Meiju hat geschrieben:
Heipä hei, Ehkäpä kaavio sittenkin on oikeassa, mutta kyllä se on todella vaikealukuinen... Toisenlaiset palmikkomerkinnät olisivat selkeämpiä. Vaikka olen erittäin kokenut neuloja niin kyllä sain aivoni solmuun.
11.07.2024 - 22:46
Meiju hat geschrieben:
Hei! Edelliset kommentoijat ovat aivan oikeassa, kaavio ei täsmää kuvan sukkaan. Ihan alussa M.1B lähtee jo menemään väärin, ensimmäisen palmikkorivin jälkeen keskelle pitäisi jäädä nurjia silmukoita. Näin ei kuitenkaan ole kaaviossa. Kauniit sukat mutta työlästä hommaa kun pitää itse piirtää oikea ohje!
11.07.2024 - 22:34
Shubhangi Kundu hat geschrieben:
Hello! I think the chart diagram needs to be corrected as it simply does not match the socks shown in the picture. Kindly correct it or provide a link of the correct diagram.
02.10.2021 - 01:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shubhangi, according to Ravelry, quite a large number of people managed to make the socks based on the diagram. If there is a particular part you do not understand, let us know and we will try to help you through. Happy Stitching!
03.10.2021 - 12:21
Ziemens hat geschrieben:
Sind in der Strickschrift nur die Hinreihen oder auch die Rückreihen angegeben
17.01.2021 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ziemens, alle Reihen sind im Diagram gezeigt, dh die Hin- sowie de Rückreihen - hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2021 - 10:06
Gro-Dagmar hat geschrieben:
Hei ! Har funnet ut av det. Hadde bare lest litt feil.
13.03.2020 - 22:29
Gro-Dagmar hat geschrieben:
Hei ! Har ikke strikket en slik hæl før. Nå har jeg gjort det. Men når jeg skal felle 7 ganger etterpå, 2 m på hver side av merketråden da feller jeg jo inn på mønster M.1B . Er det rett ? mvh Gro-Dagmar
13.03.2020 - 09:10
DERAS Marie-Danièle hat geschrieben:
Bonjour pouvez vous me dire on commence la torsade en partant du bas ou du haut du diagrame merci de ce que vous pourrez me dire marie danièle
03.06.2018 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Marie-Danièle! Vous commencez la torsade en partant du bas du diagrame, par le coin en bas à droite . Bon tricot!
03.06.2018 - 22:49
Silje hat geschrieben:
Hei Hva menes med "Videre fortsettes det med M.1 + 2 vi i hver side oppå foten" ? Er M.1 = M.1 B? Og hva betyr "vi"? På forhånd takk.
07.01.2018 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Silje. Her har det blitt en tastefeil. "vi" skal være "vr" (=vrang). Og det skal være M.1B (B`en manglet). Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette, dette er nå rettet. God fornøyelse videre!
11.01.2018 - 13:23Indre hat geschrieben:
I am sorry for repeat. Thank you for information.
16.12.2014 - 22:26Indre hat geschrieben:
The cable scheme does not match the cable pattern that is visible in the picture of socks.
16.12.2014 - 22:22
Zen Zoe#zenzoesocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken mit Zopfmuster in ” Karisma ”.
DROPS 121-15 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1A und M1B, Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 7-8-9 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 7-8-9 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-7-8 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-7-8 übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 10-12-14 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 51-58-65 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./3 li. über die ersten 25-30-35 M., 2 re., 2-3-4 li., M1 A (= 20 M.), 2-3-4 li. stricken. Nach 5 cm M1 B über M1A und die restlichen M. wie gehabt stricken. Weiterfahren bis die Arbeit 21-22-23 cm misst. Jetzt in den ersten 5-6-7 li.-Partien 1 M. abn. indem man die ersten 2 li.-Maschen zusammenstrickt (Achten Sie bitte darauf: in den li.-Partien auf beiden Seiten von M1 B wird nicht abgekettet) = 46-52-58 M. Danach mit dem Bündchen und M1B weiterfahren. Nach 23-24-25 cm die ersten 22-26-30 M. auf der Nadel lassen, die restlichen 24-26-28 M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken. Jetzt über die 22-26-30 Fersenmaschen ca. 5-5½-6 cm glatt hin und zurück stricken. Hier markieren. Jetzt die Fersenabnahme - siehe oben – stricken. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten der Ferse je 11-13-15 M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 56-64-72 M. Auf beiden Seiten der 24-26-28 M. vom Fussrücken je eine Markierung einziehen. Weiter M1 mit je 2-3-4 li. auf beiden Seiten (= Fussrücken) und glatt unter dem Fuss weiterfahren. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: die 2 letzten M. vor der ersten Markierung verschränkt re. zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) und die 2 M. ersten vor der zweiten Markierung re. zusammen stricken. Bei jeder 2. R. total 7 Mal = 42-50-58 M. Weiterfahren bis die Arbeit von der Markierung an der Ferse her ca. 18-19-21 cm misst (= ca. 4-5-6 cm zu stricken). Jetzt auf beiden Seiten je eine Markierung einziehen (d.h. je 21-25-29 M. zwischen den Markierungen) und glatt weiterfahren. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen abn.: 2 M. vor der Markierung re. zusammenstricken, die 2 M. nach der Markierung verschränkt re. zusammen stricken. Bei jeder 2 R. total 4-6-7 Mal und danach bei jeder R. total 5-4-5 Mal = 6-10-10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #zenzoesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.