Carmen hat geschrieben:
Es sind mir zwei weitere Dinge unklar: Welche Kid-Silk Farbe wird für die Ärmel verwendet? In der Anleitung steht, dass erst mit einem Faden Delight gestrickt wird. Und nach 46 cm zu einem Faden Kid Silk (Farbe ?) gewechselt wird - oder soll man Kid Silk dazu nehmen (Delight + Kid Silk)? Ist das Herz-Muster M2 tatsächlich mit zwei Fäden nämlich Kid-Silk grau und Cotton Viscose perlgrau gestrickt. Auf dem Foto sieht es nur nach perlgrau aus.
22.11.2024 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carmen, beim Ärmel strickt man zuerst mit Delight dann mit Kid-Silk Nr 10, grau. M.2 beim Vorderteil wird mit 1 Faden Cotton Viscose + 1 Faden Kid-Silk (schon beim Rumpf nach ca 68 cm gewechselt) gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
22.11.2024 - 15:53
Carmen hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, gerne möchte ich dieses Kleid "I love Lucy" stricken. Für die genannte Wolle muss ich Alternativen wählen. Ich würde anstatt Drops Delight und Drops Cotton Viscose beides Mal Drops Fabel (Print und uni) verwenden. Da aber die Fäden oft zusammengenommen werden, bin ich mir sehr unsicher, ob dies passt. Ich habe schon sehr viel von Ihren Strickvorschlägen gestrickt und bin total begeistert. Vielen Dank! Liebe Grüße Carmen
22.11.2024 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carmen, Cotton Viscose wurde hier entweder alleine oder mit Kid-Silk gestrickt, so können Sie Fabel anstatt benutzen - benutzen Sie den Garnumrechner um die neue Garnmenge (für beide Garne) kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim Stricken!
22.11.2024 - 15:48
Britta hat geschrieben:
Nach dem Abketten der 8M. für den Ärmel: Weiter wie folgt abk.: 2 M. 1 Mal und danach 1 M. auf beiden Seiten bis der in Kid-Silk gestrickte Teil 12-13-14-15-16-17 cm misst. Heißt das, ich kette beidseitig 1x2M. ab und dann in jeder Reihe beidseitig 1M. Bis die Arbeit die genannte Höhe erreicht hat? Oder Kette ich dann nur 1x1M. beidseitig ab?
11.02.2024 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, in S ketten Sie 2 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe (= 2 M beidseitig), dann 1 Masche am Anfang der 4 nächsten Reihen (1 Masche 2 Mal beidseitig) = es sind noch 57 M übrig. Gleichzeitig stricken Sie M.2 und glatt rechts wie zuvor, dann wenn M.2 fertig ist, stricken Sie alle Maschen glatt rechts. Viel Spaß beim stricken!
12.02.2024 - 09:16
Béatrice hat geschrieben:
Hello, I'd like to make this model with the same yarl from bottom to top, how should I adapt the section between 62cm & 68 cm ?
16.12.2022 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Béatrice, if you don't change colors: keep the same needle and don't work the increases done after changing needles. If you want to work M.1 in the center of the body (which will look bigger than in the photo, due to the different number of stitches and the needle size), you will need to adapt it to the new number of stitches. Happy knitting!
18.12.2022 - 17:51
Mieke hat geschrieben:
Drops cotton viscose is niet meer beschikbaar. Door welke draad kan ik die vervangen die ook met nld 3 kan gebreid worden en die ook wat glanst? De garenvervanger noemt o.a. Baby alpaca silk. Of neem ik gewoon extra delight om M1 en M2 mee te breien?
04.08.2022 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Helaas is er niet een glansgaren als vervanging. Wat het meest is de buurt komt is DROPS Safran, echter deze glanst dus niet. Je zou een van onze verkooppunten kunnen bellen of mailen om te vragen of ze nog wat Cotton Viscose op voorraad hebben.
06.08.2022 - 10:06
Tina hat geschrieben:
Thanks for the reply, yes I see that it changes to 4.5mm Circular Needles after 43cm is completed - to start on the puff sleeve top with Kid-Silk. I meant do we actually use the 4.5mm Double Pointed Needles (which the pattern says to buy) for the Delight yarn part of the sleeve.
02.11.2021 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, the 4.5 mm Double Pointed Needles are used when it's not comfortable to work with a small circular needle, due to the small amount of stitches. Happy knitting!
07.11.2021 - 14:13
Tina hat geschrieben:
Hi, I'm just starting on the sleeves, and it only mentions to use the 3mm Double Pointed Needles. In the materials list, 4.5mm Double Pointed Needles are required as well. At which point do we switch to the 4.5mm Double Pointed Needles please? Or are the sleeves knitted with the 3mm all the way... Thanks
02.11.2021 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, the pattern actually does tell you to change to 4,5 mm needles ("When piece measures 46-45-44-43-42-41 cm (less for the larger sizes because of longer sleeve cap and wider shoulder) change to small circular needle size 4.5 mm and 1 strand grey Kid-Silk.") on the sleeve. Happy Stitching!
02.11.2021 - 21:03
Anne Katrine Vilhelm hat geschrieben:
Hej Jeg har lavet et prøvestrik på M1, og kan slet ikke få det til at ligne midterstykket på billedet. I først række skal der strikkes to vrang og fire ret. Har jeg ret i, at symbolet står for vrang? Andre steder står symbolet for strik to masker sammen. Hvis de skal strikkes på vrang, giver den vrang indeni ruderne. På billedet er de ret. Er der nogen, som kan hjælpe?
30.10.2021 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Katrine, når du strikker prøven skal du strikke første pind fra vrangen (for at få snoningerne på retpinden). Det vil sige at du starter nederst i venstre side af diagrammet med 2 ret (fra vrangsiden), 4vrang, 4ret, 4vrang, 2ret. 2.pind er snoninger som strikkes fra retsiden. 3.pind strikkes således fra vrangen: 2vrang, 4ret, 4vrang, 4ret, 2vrang... Når du strikker bærestykket rundt skal alle pinde jo strikkes fra retsiden, da bliver den blanke rude til ret og den med / bliver til vrang. Nederst i opskriften finder du en video og en lektion om hvordan man strikker efter diagram :)
01.11.2021 - 11:23
Tina hat geschrieben:
Hello again, alll is well, I figured out my last question to you. You/ve been very helpful, thank you :)) I found a local online store and bought the Drops double pointed needles. As for my confusion to the instructions, I went to look at the pattern in Italian and translated from there. Got a better picture from that. YaY!!
23.10.2021 - 13:11
Tina hat geschrieben:
Hi, there's this part of the instruction for the Body Piece, after changing to the Cotton Viscose and 3mm circular needles: "P2, K2 in each of the next 2 sts, " Do I work 2 Purls in one stitch and 2 Knits in the next stitch, like an increase instead of yarn over, please?
22.10.2021 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, you purl 2 sitches, and then knit 2 stitches into 1 stitch (make one stitches by knitting into the front and the back of the stitch). Happy Stitching!
24.10.2021 - 02:55
I Love Lucy |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Kleid in ”Delight”, ”Kid-Silk” und ”Cotton Viscose” mit Herz auf der Brust. Grösse XS bis XXXL
DROPS 125-1 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der 4 Markierungen wie folgt abn.: bis 2 M. vor der Markierung stricken, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. (Markierung) 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (für den Ärmel): Auf beiden Seiten der 2 re.-Maschen unter dem Ärmel: man macht je 1 Umschlag und strickt diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt ab (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach der ersten Aufnahme: 4 re. unter dem Ärmel Nach der zweiten Aufnahme: 6 re. unter dem Ärmel Nach der dritten Aufnahme: 2 re., 1 li., 2 re., 1 li., 2 re. Nach der vierten Aufnahme: 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., 2 re. Diese vier Aufnahmen total 3 Mal wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden Delight und 1 Faden schwarz Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 4, 240-252-266-284-306-328 M. anschlagen und 3 Krausrippen - siehe oben- stricken. Zu Nadel Nr. 4,5, wechseln. Glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20 cm wie folgt 4 Markierungen anbringen (die R. beginnt auf der Seite): 30-32-34-36-38-40 M. stricken, eine Markierung anbringen, 60-62-65-70-77- M. stricken, eine Markierung anbringen, 60-64-68-72-76-80 M. stricken, eine Markierung anbringen, 60-62-65-70-77-84 M. stricken, eine Markierung anbringen und die R. fertig stricken (= 30-32-34-36-38-40 M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen alle 7 R. stricken, total 14 Mal = 128-140-154-172-194-216 M. Die Markierungen entfernen. Weiterfahren bis die Arbeit 62 cm misst. Zu Rundnadel Nr. 3 und 1 Faden dunkelgrau Cotton Viscose wechseln. 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 40-46-50-56-64-72 M. aufnehmen (aufnehmen indem man 2 M. in eine M. strickt) = 168-186-204-228-258-288 M. 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: * 2 li., je 2 M. in die nächsten 2 M. stricken (alle 4 re. stricken), 2 li. *, von *-* wiederholen = 224-248-272-304-344-384 M. Weiter M1 einmal in der Höhe stricken: M1A über die ersten 4 M., danach M1B bis noch 4 M. zu stricken sind, mit M1C abschliessen. Nach M1 die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 168-186-204-228-258-288 M. 1 R. li. stricken. Die Arbeit misst jetzt ca. 68 cm. Zu Rundnadel Nr. 4,5 und 1 Faden Cotton Viscose perlgrau + 1 Faden Kid-Silk grau wechseln. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 38-40-42-50-60-70 M. abn. = 130-146-162-178-198-218 M. VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! Am Anfang und nach 65-73-81-89-99-109 M. je eine Markierung anbringen (= Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt weiterfahren – GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen, in jeder 6.-6.-7.-7.-8.-8. R., total 4 Mal - GLEICHZEITIG nach 3-4-4-5-5-6 cm am Vorderteil M2 stricken – Achten Sie darauf, dass das Muster in die Mitte kommt. ARMLOCH: Gleichzeitig nach 12-13-14-15-16-17 cm auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten der Markierungen). Jetzt die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 65-73-81-89-99-109 M. Glatt mit M2 in der Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-1-1-2-3 Mal, 2 M. 1-2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 2-3-3-4-4-4 Mal = 57-59-61-63-67-71 M. Nach M2 glatt über alle M. stricken. Nach 21-23-24-26-27-28 cm die mittleren 15-15-17-17-19-19 M. auf einen Hilfsfaden legen und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abn.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 14-15-15-16-17-19 M. Nach 30-32-34-36-38-40 cm abk. (total misst das Kleid ca. 98-100-102-104-106-108 cm). RÜCKENTEIL: = 65-73-81-89-99-109 M. Glatt weiterfahren und gleichzeitig wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 57-59-61-63-67-71 M. Nach 28-30-32-34-36-38 cm die mittleren 25-25-27-27-29-29 M. für den Hals abk. und die Schultern separat stricken. Bei der nächsten R. gegen den Hals 2 M. abk. = 14-15-15-16-17-19 M. Abk. wenn das Rückenteil gleich lang ist wie das Vorderteil. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden Delight auf Nadelspiel Nr. 3, 56-60-64-68-72-76 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re. / 2 li. Den Anfang der R. mit 1 Markierung zwischen den ersten 2 re.-Maschen kennzeichnen (= unter dem Ärmel). Nach 12 cm auf beiden Seiten der 2 re.-Maschen je eine M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! In jeder 9.-9.-8.-8.-8.-7. R. aufnehmen, total 12 Mal = 80-84-88-92-96-100 M. Nach 46-45-44-43-42-41 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) zu Rundnadel Nr. 4,5 und 1 Faden Kid-Silk wechseln und wie folgt stricken:* 4 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 100-105-110-115-120-125 M. Weiter glatt re stricken und bei der nächsten R. alle Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach 3 cm mit Kid-Silk unter dem Ärmel 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter wie folgt abk.: 2 M. 1 Mal und danach 1 M. auf beiden Seiten bis der in Kid-Silk gestrickte Teil 12-13-14-15-16-17 cm misst. Danach 2 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. und dann 3 M. 1 Mal abk. Bei der nächsten R. über die mittleren 42-39-42-39-42-45 M. fortlaufend 3 M. zusammen stricken, (= Puffärmel), danach alle M. abk. Die Arbeit misst total ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALS: Rund um den Hals mit 1 Faden Delight und 1 Faden Kid-Silk auf einer kleinen Rundnadel 4,5, ca. 80 bis 90 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden). 1 R. li., 1 R. re, 1 R. li. und danach re. abk. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.