Carla Riemer hat geschrieben:
Ich möchte die Erdbeermütze stricken. Was passiert mit dem grünen Faden bei Diagramm 1, der liegt ja lose hinter dem Strickteil??
21.02.2025 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Riemer, ja genau, wenn es zuviele Maschen gibt, dann kann man auch die Fäden bei der Rückseite verkreuzen, immer beachten, daß die Fäden nicht zu fest sind. Viel Spaß beim Stricken!
24.02.2025 - 07:27
Mariaelena hat geschrieben:
Vorrei sapere come adattare il modello per una circonferenza di 56cm (adulto) Grazie
08.08.2024 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariaelena, purtroppo non ci è possibile adattare i modelli alle singole richieste, ma sul nostro sito può trovare tantissimi modelli di berretti per adulti. Buon lavoro!
09.08.2024 - 21:22
Tonya Stuart-Hill hat geschrieben:
Hi Please can you explain why I need double pointed needles with this strawberry hat pattern. Thank you
03.02.2024 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tonya, please see answer below. Happy knitting!
04.02.2024 - 22:59
Tonya Stuart-Hill hat geschrieben:
Hi Please can you explain why I need double pointed needles with this strawberry hat pattern. Thank you
03.02.2024 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tonya, you use double pointed needles because you have a small number of stitches, so they will be more confortable than circular needles. You could also work with 2 circular needles of the same size or using the magic loop technique, as shown here: https://www.garnstudio.com/video.php?id=120&lang=en. Happy knitting!
04.02.2024 - 22:58
Sonja Findt- Rossner hat geschrieben:
Ich kann leider die Wolle, die für diesen Pullover vorgeschlagen wird nicht finden: Vienna??
19.12.2023 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Finde-Rossner, diese Wolle ist jetzt ausgelaufen, benutzen Sie unseren Garnumrechner um die Alternative sowie die passende Garnmenge zu finden. Viel Spaß beim stricken!
20.12.2023 - 07:49
Suzy hat geschrieben:
Bonjour, je tente de tricoter le modèle Berry Baby. Cependant, je ne suis pas certaine de comprendre les diminutions pour les manches. Lorsque vous dites à 34 cm rabattre… et 2 mailles jusqu’à ce que la manche mesure 40 cm. Est ce deux mailles de chaque côte ou une de chaque côté. Combien devrait il me rester de mailles lorsque j’aurai fini ma manche? Merci.\\r\\nColette
29.11.2023 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, vous rabattez 2 mailles de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 40 cm de hauteur totale, ajustez pour que vous ayez rabattu le même nombre de fois 2 mailles sur l'endroit et sur l'envers pour la manche soit symétrique, puis rabattez 3 mailles de chaque côté et rabattez les mailles restantes. Le nombre de mailles restant va dépendre de votre tension en hauteur, ce qui est important ici c'est la hauteur en cm et pas la largeur en nombre de mailles. Bon tricot!
30.11.2023 - 10:10
Ricchan hat geschrieben:
Piirros puuttuu?
23.09.2023 - 10:30
Nadia hat geschrieben:
Hej, Hur gör jag för att pricktråden inte ska vara lös och lång på insidan av mössa ? Mvh Nadia
30.05.2023 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nadia, du kan evt sno den et par gange med den anden tråd :)
01.06.2023 - 14:14
Camilla Karlsson hat geschrieben:
Hej, Undrar om tröjan bara är upp till stl 2 år, medan vantar och mössa går upp i storlekarna? Hälsn Camilla
08.03.2023 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, nej det er fejl trøje i det her mønster. Vi skal se til at få frem den rigtige rosa trøje som du ser her og den går op til str 8 år
09.03.2023 - 08:24
Carina Nordvall hat geschrieben:
Hej Jag undrar ifall det var tumvantar till det här mönstret tidigare istället för fingervantar? Jag stickade jordgubbsmössor till alla mina barnbarn men med tumvantar. Antal maskor, när och hur markering för tummen görs men sen är det slut med likheten när lillfingret börjar. Ifall det var tumvantar tidigare skulle jag gärna vilja ha det mönstret. Mvh Carina Nordvall
06.12.2022 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. Nej detta mönster har inte varit tumvante tidigare, men vi har många tumvantar till barn i DROPS Karisma så du kan säkert hitta ett du gillar bland de! Mvh DROPS Design
08.12.2022 - 12:14
Berry Baby#berrybabyhat |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Mütze als Erdbeere oder Heidelbeere, Pullover und Fingerhandschuhe für Babys und Kinder in DROPS Karisma. Größe 1 Monat - 2 Jahre.
DROPS Baby 10-23 |
||||||||||
PULLOVER KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus re = 2 Reihen re. RIPPENMUSTER * 2 rechts, 2 links *, von *-* wiederholen. VORDERTEIL: Anschlag: 54-58-62-62 Masche (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit Vienna. 6 cm im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Zu Nadel Nr. 6 wechseln und glatt re weiterstricken, dabei gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt in den 3 kleinsten Größen abnehmen = 52-56-60-62 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 24-25-27-29 cm am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x, dann 2 Maschen je 1 x, dann 1 Masche je 3-2-3-2 x = 36-42-44-48 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 31-34-36-40 cm die mittleren 8-10-10-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Masche 1 x, 1 Masche 3 x = 9-11-12-13 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Länge der Arbeit von 37-40-43-47 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL Wie das Vorderteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-38-41-45 cm hat. Dann die mittleren 16-18-18-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 9-11-12-13 Maschen übrig. Bei einer Länge der Arbeit von 37-40-43-47 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL Anschlag: 30-30-30-34 Maschen (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit Vienna. 6 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-M kraus rechts beidseitig. Zu Nadel Nr. 6 wechseln und glatt re stricken, dabei gleichzeitig wie folgt beidseitig zunehmen: 1 Masche je 3-6-7-8 x beidseitig alle 9-4-4-3,5 cm = 36-42-44-50 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 26-29-34-37 cm für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1 x, dann 2 Maschen je 0-1-1-2 x, dann 1 Masche je 3-1-0-0 x, danach je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 31-35-40-43 cm hat, danach je 3 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 33-36-41-44 cm hat. Dann die restlichen Maschen abketten. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Für die Halsblende ca. 50 bis 58 Maschen (teilbar durch 4 + 2) aus dem ganzen Halsausschnitt mit Nadel Nr. 5 mit Vienna auffassen, dabei an der linken Schulter beginnen. 6 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Dann re M re und li M li abketten. Die linke Schulternaht und die Halsblende ohne Unterbrechung zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. MÜTZE Muster: Siehe Diagramm - Muster M.2 und Muster M.3. 1 x das Diagramm = 1 Rapporte. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite Mütze: Mit rot oder blau auf Nadelspiel Nr. 3,5 84-90-96-102-108 M anschlagen (die M auf 4 Nadeln verteilen). 1 R li stricken und glatt weiterstricken. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 6 cm misst, 1 Markierungsfaden anbringen (= Rollkante) - ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Muster M.2 nach oben stricken. Wenn die Arb. 7-8-9-10-12 cm misst, 3-0-6-3-0 M gleich verteilt abn. = 81-90-90-99-108 M. Weiter 9-10-10-11-12 Markierungsfäden anbringen, mit einem Abstand von 9 M zwischen jedem Markierungsfaden. Die erste M nach dem ersten Markierungsfaden = die erste M von Muster M.3. Nach M.3, mit oliv fertig stricken – gleichzeitig in jeder 2.R abn.: 1 M auf der rechten Seite aller Markierungsfäden bis nur 9-10-10-11-12 M übrig sind. Zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln und 3 cm ”Stängel” über diese M stricken. Einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. FINGERHANDSCHUHE Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Fingerhandschuh: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5 44-48-54 M anschlagen und 10-12-14 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig 8 M gleich verteilt auf der Ndl abn. = 36-40-46 M – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 1 cm misst, für den Daumen wie folgt aufnehmen: 1 Markierungsfaden anbringen, 1 M aufnehmen indem Sie 2 re in die nächste M stricken, 1 re, 1 M aufnehmen, indem Sie 2 re in die nächste M stricken, 1 Markierungsfaden anbringen, die R fertig stricken. Weiter auf der Innenseite jedes Markierungsfadens jede 2.R aufnehmen: 1 M total 3-4-5 Mal = 11-13-15 M innerhalb der Markierungsfäden = Daumen-M. Wenn die Arb. 3-4-5 cm misst, die 11-13-15 Daumen-M auf 1 Hilfsfaden legen. 3 neue M hinter dem Daumen anschlagen = 36-40-46 M, glatt weiterstricken. Wenn die Arb. 5-7-9 cm misst, die nächste R so stricken: 14-15-18 M = oben auf der Hand, 8-10-10 M auf 1 Hilfsfaden für den kleinen Finger, 14-15-18 M stricken = in der Hand drinnen. Die Finger auf Ndl. Nr. 2,5 weiter stricken. Kleiner Finger: Die 8-10-10 M vom Hilfsfaden auf Ndl.Nr. 2,5 legen und 3 neue M gegen den Ringfinger anschlagen = 11-13-13 M. 3-3,5-4 cm Glattstr. stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Ringfinger: 4-5-5 M oben auf der Hand und 4-4-6 M in der Hand drinnen aufnehmen. 3 M gegen den Kleinfinger aufnehmen und 2 neue M gegen den Mittelfinger anschlagen = 13-14-16 M. 5-6-7 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. . Mittelfinger:5-5-6 M oben auf der Hand und 4-5-6 M in der Hand drinnen aufnehmen 3 M gegen den Ringfinger aufnehmen und 2 neue M gegen den Zeigefinger anschlagen = 14-15-17 M. 6-7-8 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Zeigefinger: Die restlichen M aufnehmen = 11-11-13 M. 3 neue M gegen den Mittelfinger aufnehmen = 14-14-16 M. 5-6-7 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Daumen: Die 11-13-15 Daumen-M am Hilfsfaden auf Ndl.Nr. 2,5 legen. 3 M hinter diesen M aufnehmen = 14-16-18 M. 3-4-5 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berrybabyhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.