DROPS Design hat geschrieben:
Ruchira, you are also binding off for armhole, so it will come to 27 sts when done with front edge dec and armhole bo.
22.02.2010 - 18:47Ruchira hat geschrieben:
Right Front Piece, size Medium: After the increases,I have 66 sts and since I need 27 sts after the decrease, that would mean a decrease of 41 sts..can you help me to figure out how I should do the decreases? According to what I understand, it's a decrease of 1 sts every 4th row, 25 times = 25 decreases only. Where do I decrease 41 stitches? Decreasing Tip mentions two types of decreases, but I'm not sure where this goes. Thanks in advance.
21.02.2010 - 01:07
DROPS Design hat geschrieben:
Every yo in the chart is compensated by a dec. The number of sts worked in the chart are the same on every row. The inc towards front starts on 4th row working in M.1.
19.02.2010 - 21:37Ruchira hat geschrieben:
Please help me out, I found that one of the chart is wrong and didn't include the decrease after the yarn over and I am confused as to where to start the increases on the Right Front Piece. It says from row 4, but which row 4???? Thanks for your help.
19.02.2010 - 20:42
Kyra hat geschrieben:
Erg leuk vestje voor de zomer.
14.02.2010 - 18:43
Connie Bossen hat geschrieben:
Den er rigtig sød. Den skal jeg helt klart strikke;))
07.02.2010 - 15:55
Cecilia hat geschrieben:
Sommarfräsch och andvändbar, den vill jag göra!
30.01.2010 - 22:34
Fayolle hat geschrieben:
M informer des que les explications du modele E-144 seront disponibles. j aime bien vos modeles
23.01.2010 - 18:26
Turi Antonsen hat geschrieben:
Denne var nydelig, og fin til vår og sommer. Kunne også bli tøffere og helårs med en farge og ved å ikke ha hullmønster. Håper denne kommer med i katalogen
22.01.2010 - 20:28
Melanie hat geschrieben:
Very soft and flattering.
19.01.2010 - 23:06
Vanille#vanillecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Wickeljacke mit Lochmuster in ”Safran” mit Häkelkante in „Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. E-144
DROPS 118-23 |
|||||||||||||
--------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (Nach/vor 2 M. Krausrippe): Von der Vorderseite: Nach 2 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 2 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3,5, 84-94-104-114-128-142 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 3-4-1-2-1-4 M. glatt, M1A über die nächsten 72-80-96-104-120-128 M., M1 B (= 4 M.), mit 3-4-1-2-1-4 M. glatt und 1 Randm abschliessen. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 5-5-5-6-6-7 cm total 5 Mal wiederholen = 94-104-114-124-138-152 M. M1 einmal in der Höhe stricken, danach die 6 ersten R. in M1 (= 3 Lochrunden) stricken, dann glatt über alle M. stricken. Nach 33-34-35-36-37-38 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R. wie folgt: 3 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-3-4-5-6-8 Mal und 1 M. 3-3-5-7-8-10 Mal = 78-80-82-84-86-88 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. und die Schultern separat stricken. Weiter 2 M. gegen den Hals abk. = 27 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3,5, 30-35-40-45-52-59 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 2 Krausrippe stricken und danach wie folgt von der Vorderseite: 2 M. Krausrippe, M1A über die nächsten 16-24-32-32-40-48 M., M1 B (= 4 M.), Mit 7-4-1-6-5-4 M. glatt und 1 Randm abschliessen. M1 1 Mal in der Höhe stricken, danach die ersten 6 R. von M1. Jetzt glatt über alle M. stricken. GLEICHZEITIG ab der 3. R. gegen die vordere Mitte 1 M. aufnehmen und alle 2. R. total 24 Mal wiederholen (nach den 2 M. Krausrippe 1 Umschlag machen und diesen Umschlag verschränkt li. stricken). GLEICHZEITIG nach 6 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 18 cm gegen die vordere Mitte 1 M. abk. und bei jeder 4. R. total 24-25-26-27-28-29 Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! GLEICHZEITIG nach 33-34-35-36-37-38 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 27 M. übrig. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3,5, 76-82-88-94-98-106 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und danach von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 3-2-1-4-2-2 M. glatt, M1 A über die nächsten 64-72-80-80-88-96 M., M1B (= 4 M.), 3-2-1-4-2-2 M. glatt, 1 Randm. Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist (Arbeit misst ca. 5 cm) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, danach auf beiden Seiten je 1 M. abk. bis die Arbeit 14-15-16-17-18-19 cm misst. Bei der nächsten R. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und danach alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Unterarmnaht und die Seitennaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 4 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 3 M./3 Krausrippen überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen, bei der Spitze am Vorderteil wie folgt: 1 fM in die Spitze, danach ca. 25 cm Lm, die Arbeit drehen und je 1 Kettm in jede Lm. Danach 1 fM in die Spitze und danach wie gehabt weiterfahren (an der anderen Spitze wiederholen). Jetzt in der Seitenaht am linken Vorderteil eine weitere Lm-Schnur häkeln. Danach 1 Lm-Schnur in der Seitennaht am rechten Vorderteil (alle Lm-Schnüre kommen auf die selbe Höhe). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.