Monica hat geschrieben:
Buonasera, se volessi realizzare questo modello facendolo con le maniche lunghe a righe come il dietro e una fila in più di esagoni per allungarlo un po', quanta lana in più mi occorrerebbe? Grazie per l'aiuto.
19.02.2018 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Purtroppo in questa sede non riusciamo a dare una risposta alla sua domanda. Può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia che è a sua disposizione con la competenza necessaria. Buon lavoro!
20.02.2018 - 06:46
Mitz hat geschrieben:
I discovered that the error was in my interpretation, when I read the pattern correctly, it all worked out...
04.09.2012 - 13:09
Mitz hat geschrieben:
I found an error/errors in pattern DROPS 120-29. the errors are on all increase rows from row 11 and forwards. If knitted as described you will increase 6 stitches but the pattern summary (your calculation that is) adds 12 stitches. is it the calculation that is incorrect or is it the amount of stitches between the increases that is incorrect?
04.09.2012 - 12:41
Ingela hat geschrieben:
Denna var riktigt ful. Skulle aldrig sätta på mig något sådant.
18.02.2010 - 11:02Lily hat geschrieben:
Great
14.02.2010 - 15:59
Soile hat geschrieben:
Suuret kiitokset!!! Tätä on odotettut! Nyt ei tarvitse enää käydä kurkkimassa joko ohje on suomennettu...
29.01.2010 - 19:32
Mitz hat geschrieben:
This is the pattern I unknowingly have been waiting for! finally a vest for me!
21.01.2010 - 03:55
Lise hat geschrieben:
Sjov vest, håber snart der kommer en opskrift.
19.01.2010 - 09:16
Jane Engdahl hat geschrieben:
Supersnygg! Snabba er Att Lägga ut mönstret ..
18.01.2010 - 19:52
Irene Andersen hat geschrieben:
Sej og smart vest
15.01.2010 - 10:04
Aquarius |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Weste mit Sechsecken in ”Fabel”. Gr. S - XXXL DROPS design: Modell Nr. FA-117
DROPS 120-29 |
|
GANZES SECHSECK (Auf einem Nadelspiel rund gestrickt): Mit sea mist 6 M. anschlagen und auf 3 Nadeln eines Nadelspieles Nr. 3 verteilen. 1. R.: li. stricken. 2. R.: re. stricken. 3. R.: * 1 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 12 M. 4. R.: re. stricken, die Umschläge werden verschränkt re. gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 5. R.: li. 6. R.: re. Jetzt mit 7 Nadeln eines Nadelspiels weiterfahren. Je 2 M. auf 6 Nadeln verteilen. 7. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 24 M. 8. R.: wie die 4.R. 9. R.: li. 10. R.: re. 11. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 36 M. 12. R.: wie die 4. R. 13. R.: li. 14. R.: re. 15. R.: * 1 li, 1 Umschlag, 5 li, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 48 M. 16. R.: wie die 4. R. GRÖSSE S/M: 17. R.: zu natur wechseln. * 1 li., 1 Umschlag, 7 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 60 M. 18. R.: alle M. re. abk. GRÖSSE L/XL: 17. R.: li. 18. R.: re. 19. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 7 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 60 M. 20. R.: wie die 4.R.. 21. R.: zu natur wechseln. * 1 li., 1 Umschlag, 9 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 72 M. 22. R.: alle M. re. abk. GRÖSSE XXL/XXXL: 17. R.: li. 18. R.: re. 19. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 7 li, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 60 M. 20. R.: wie die 4.R.. 21. R.: li. 22. R.: re. 23. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 9 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 72 M. 24. R.: wie die 4.R. 25. R.: zu natur wechseln. * 1 li., 1 Umschlag, 11 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 84 M. 26. R.: alle M. re. abk. Das Sechseck so wenden, dass der Faden der Anschlagskante auf die Rückseite kommt. HALBES SECHSECK (wird hin und zurück gestrickt): Mit sea mist auf 2 Nadeln eines Nadelspiel Nr. 3 4 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). 1. und 2. R.: re. stricken. 3. R.: * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 7 M. 4. R.: re. stricken, die Umschläge werden verschränkt re. gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 5. und 6. R.: re. Jetzt die M. auf 3 Nadeln eines Nadelspiels verteilen (1. Nadel 2 M., 2. Nadel 2 M. und 3. Nadel 3 M.) 7. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 13 M. 8. R.: wie die 4. R. 9. und 10. R.: re. 11. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 19 M. 12. R.: wie die 4. R. 13. und 14. R.: re. 15. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 5 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 25 M. 16. R.: wie die 4. R. GRÖSSE S/M: 17. R.: zu natur wechseln. * 1 re., 1 Umschlag, 7 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 31 M. Weiter 1 Umschlag machen und an der langen Kante 17 M. aufnehmen, zum Schluss einen Umschlag machen. = 50 M. Rund stricken und alle M. li. abk. 17. und 18. R.: re. 19. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 7 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 31 M. 20. R.: wie die 4. R. 21. R.: zu natur wechseln. * 1 re., 1 Umschlag, 9 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 37 M. Weiter 1 Umschlag machen und an der langen Kante 22 M. aufnehmen, zum Schluss einen Umschlag machen. = 61 M. Rund stricken und alle M. li. abk. GRÖSSE XXL/XXXL: 17. und 18. R.: re. 19. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 7 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 31 M. 20. R.: wie die 4. R. 21. und 22. R.: re. 23. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 9 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 37 M. 24. R.: wie die 4. R. 25. R.: zu natur wechseln. * 1 re., 1 Umschlag, 11 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 43 M. Weiter 1 Umschlag machen und an der langen Kante 26 M. aufnehmen, zum Schluss einen Umschlag machen. = 71 M. Rund stricken und alle M. li. abk. FÜNFECK AN DER SCHULTER (am Anfang rund und danach hin und zurück stricken): Mit sea mist auf 3 Nadeln eines Nadelspiels Nr. 3 6 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). ALLE GRÖSSEN: 1. bis 8. R.: wie das ganze Sechseck = 24 M. GRÖSSE S/M: 9. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 22 M. Die Arbeit drehen. Danach hin und zurück weiterfahren. 10. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 20 M. 11. R.: 1 M. abk., jetzt liegt noch 1 M. auf der ersten Nadel (diese wird nach dem Abketten der ersten M. li. gestrickt). Am Ende der 1. Nadel 1 Umschlag machen, weiter * 1 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (4 Mal) und mit 2 li. abschliessen = 28 M. 12. R.: 1 M. abk., die R. li. fertig stricken (die Umschläge verschränkt stricken) = 27 M. 13. R.: 1 M. abk., die R. li. fertig stricken = 26 M. 14. R.: 1 M. abk., die R. li. fertig stricken = 25 M. 15. R.: 1 M. abk., jetzt ist keine M. mehr auf der ersten Nadel, 1 Umschlag, 5 li. und 1 Umschlag, danach * 1 li., 1 Umschlag, 5 li., 1 Umschlag *, von *-* (3 Mal) wiederholen = 32 M. 16. R.: li. über alle M. (die Umschläge verschränkt stricken) 17. R.: zu natur wechseln. 8 li. und 1 Umschlag, weiter * 1 li., 1 Umschlag, 7 li., 1 Umschlag *, von *-* (2 Mal) wiederholen und mit 1 li., 1 Umschlag und 7 li. abschliessen = 38 M. 18. R.: alle M. li. abk. GRÖSSE L/XL: 9. R.: li. 10. R.: re. 11. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 36 M. 12. R.: re. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken. 13. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 34 M. Die Arbeit drehen. Weiter hin und zurück stricken. 14. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 34 m. = 32 M. 15. R.: 2 M. abk., nach dem Abketten sind noch 2 M. auf der ersten Nadel, diese li. stricken und am Schluss der ersten Nadel einen Umschlag machen, weiter wie folgt: * 1 li., 1 Umschlag, 5 li., 1 Umschlag *, von *-* (4 Mal) wiederholen und mit 4 li. abschliessen = 39 M. 16. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken (die Umschläge verschränkt li. stricken) = 37 M. 17. R.: 1 M. abk., die R. li. fertig stricken = 36 M. 18. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 35 M. 19. R.: 1 M. abk., nach dem Abketten ist noch 1 M. auf der ersten Nadel, diese li. stricken folgt weiterfahren * 1 li., 1 Umschlag, 7 li., 1 Umschlag *, von *-* (4 Mal) wiederholen und mit 1 li. abschliessen = 42 M. 20. R.: 1 M. abk., die R. li. fertig stricken (die Umschläge verschränkt li. stricken) = 41 M. 21. R.: zu natur wechseln. 1 M. abk., nach diesem Abketten sind keine Maschen mehr auf der ersten Nadel, weiter 9 li. und 1 Umschlag, danach * 1 li., 1 Umschlag, 9 li., 1 Umschlag *, von *-* (2 Mal) wiederholen und mit 1 li., 1 Umschlag und 9 li. abschliessen = 46 M. 22. R.: alle M. li. abk. GRÖSSE XL/XXL: 9. R.: li. 10. R.: re. 11. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 36 M. 12. R.: re., die Umschläge verschränkt re. 13. R.: li. 14. R.: re. 15. R.: * 1 li., 1 Umschlag, 5 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 48 M. 16. R.: wie die 12. R. 17. R.: 3 M. abk., die R. li. fertig stricken = 45 M. Die Arbeit drehen. Weiter hin und zurück stricken. 18. R.: 3 M. abk., die R. li. fertig stricken = 42 M. 19. R.: 2 M. abk., nach dem Abketten sind 3 M. übrig, diese li. stricken und 1 Umschlag machen, weiter wie folgt * 1 li., 1 Umschlag, 7 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (4 Mal) und mit 5 li. abschliessen = 49 M. 20. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken (die Umschläge verschränkt li. stricken) = 47 M. 21. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 45 M. 22. R.: 2 M. abk., die R. li. fertig stricken = 43 M. 23. R.: 1 M. abk, nach dem Abketten ist 1 M. auf der ersten Nadel übrig (diese M. li. stricken, weiter * 1 li., 1 Umschlag, 9 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (4 Mal) und mit 1 li. abschliessen = 50 M. 24. R.: 1 M. abk., die R. li. fertig stricken (die Umschläge verschränkt li. stricken) = 49 M. 25. R.: zu natur wechseln. 1 M. abk. Nach dem Abketten ist auf der ersten Nadel keine M. mehr übrig, weiter 11 li. und 1 Umschlag, danach * 1 li., 1 Umschlag, 11 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (2 Mal) und mit li., 1 Umschlag und 11 li. abschliessen = 54 M. 26. R.: alle M. li. abk. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- LINKES VORDERTEIL: 13 GANZE SECHSECKE, 5 HALBE SECHSECKE und 2 FÜNFECKE FÜR DIE SCHULTER – siehe oben. Die Sechsecke wie in M1 gezeigt zusammennähen (die Sechsecke werden nur an den Ecken zusammengenäht). An der Schulter mit natur auf Nadel Nr. 3 33-40-48 M. aufnehmen und 5 R. re. stricken. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Die das linke Vorderteil. Die Sechsecke nach M2 zusammennähen. Die M. wie am linken Vorderteil aufnehmen und stricken. RÜCKENTEIL: Mit natur auf Nadel Nr. 3, 92-116-140 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Zu sea mist wechseln und Krausrippen über alle M. stricken (d.h. alle M. werden re. gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Nach 34-42-50 M. und 58-74-90 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 24-32-40 M. zwischen den Markierungsfäden). nach 2-4-4 cm auf beiden Seiten der 24-32-40 M. zwischen den Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 2 Aufnahmen) indem man einen Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die Aufnahme alle 4½-5½-7 cm total 5 Mal wiederholen = 102-126-150 M. Weiterfahren bis die Arbeit 24-30-36 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. Weiter auf beiden Seiten je 1 M. abn. indem man innerhalb der äussersten 3 M. 2 M. zusammenstrickt.: 5-9-12 Mal = 86-102-120 M. Weiterfahren bis die Arbeit . 38-46-54 cm misst. Zu natur wechseln und 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Bei der nächsten R. die mittleren 18-20-22 M. für den Hals abk. und die Teile separat weiterstricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 33-40-48 M. für die Schulter. Nach ca. 40-48-56 cm locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht Masche auf Masche im äussersten Glied des Sechseckes zusammennähen sodass die weisse Kante nach aussen kommt. SCHNUR: Unten am rechten Vorderteil anfangen und mit natur in jeder M. der ersten 3 Sechsecke je 1 M. aufnehmen. Weiter ca. 70 bis 90 M. aufnehmen, die Arbeit drehen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach re. auf der Vorderseite abk. Auf der anderen Seite wiederholen, jedoch dort am Anfang 70 bis 90 M. anschlagen und danach die M. aufnehmen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.