Irene hat geschrieben:
Vraag over de capuchon. Na 4 naalden ribbelsteek moet je aan de goede kant zijn. Wat is de goede kant? De binnenkant van de capuchon of juist de buitenkant?
26.12.2013 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Irene. De goede kant is de buitenkant van de capuchon.
28.12.2013 - 18:21
Helena hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu der ersten Abnahme nach 36 cm. Wenn ich in der 1.Runde Krausrippe jeweils nach 11 M (bzw an den Markierungsfäden nach 22 M) 2 M zusammen stricke, komme ich nicht nach dieser einen Runde auf die gewünschten 124 M. Was mache ich falsch??? Vielen Dank!
17.11.2013 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helena, Sie stricken nicht jeweils nach 11 M 2 M zusammen, sondern nur am Anfang 11 M, dann fortlaufend 2 M zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind etc.
19.11.2013 - 09:40
Steffi hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe die 45 cm gestrickt.verstehe danach die erklärung nicht. Klar ist, dass ich 31 Maschen glatt stricken muss u. dann 6 Maschen in Krausrippe. Unklar ist, wieviele Reihen soll ich stricken, soll ich die Arbeit jetzt drehen oder von Markierung zu Markierung weiter stricken. Wo soll ich die 6 neuen Maschen Anschlagen und gleichzeitg wieder 3 Abnehemen? Vielen Dank Steffi
29.09.2013 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, die 6 neuen Maschen sind der Untertritt am vorderen Schlitz (also dort, wo die Arbeit geteilt wird). Die je 6 M werden seitlich abgekettet und sind für die Armlöcher, haben mit den 6 neuen Maschen also nichts zu tun. Ab dem Abketten für das Armoch werden die beiden Vorderteile und das Rückenteil je separat fertig gestrickt.
30.09.2013 - 08:16
Carina hat geschrieben:
Visst kan jag använda drops cotton light?
21.09.2013 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Till detta mönster kan du antingen använda ett garn ur garngrupp C eller garngrupp A (då med dubbel tråd). Cotton light tillhör garngrupp B och kan dessvärre inte användas. Se under fliken "Garnalternativ" för en fullständig lista över vad som kan användas. Lycka till! Mvh DROPS Design
24.09.2013 - 09:44
DEQUIDT hat geschrieben:
Je ne comprends pas la manière de faire après les 36 cms tricoter 14 mailles OK , puis 2 m ensemble jusqu'à ce qu'il ne reste que 14 m avant le 1er marqueur alors que l'on part du 1er marqueur? Par avance Merci
22.05.2013 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dequidt, on parle ici du 1er marqueur que l'on "croise/passe" en tricotant, c'est-à-dire le 2ème que l'on a placé. Ainsi, on a bien 28 m de chaque côté des 2 marqueurs (=14 m de chaque côté de chaque marqueur) tricotés juste au point mousse et 2 m ens à l'end sur les autres mailles. Bon tricot !
23.05.2013 - 08:55Susana hat geschrieben:
Precioso
07.03.2013 - 06:41
Anna hat geschrieben:
20cm ist doch auch nur einer länger. Also mir passt das so nicht. Na ja, danke trotzdem. Wir messen einfach selbst.
10.01.2012 - 11:56
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die 19 cm sind nicht von den Krausrippen nach oben sonderen vom Armloch. Der Abstand zwischen den Krausrippen und der Schulter misst ca. 20 cm.
10.01.2012 - 09:10
Anna hat geschrieben:
Hallo, meine Mutter hat für mich den Pullover in Größe S fast fertig gestrickt. Beim Anprobieren haben wir festgestellt, dass das Bündchen in Krausrippe quer über meinem Busen befindet. Ich trage normalerweise immer Größe S bzw. 36. Irgendwas stimmt da nicht. Laut der Zeichnung soll die Länge vom Bündchen bis zur Schulter bloß 19cm betragen... Das scheint mir etwas sehr kurz. Sind die Angaben überhaupt in cm? Liebe Grüße von Anna
09.01.2012 - 18:43
Zuzka hat geschrieben:
Ahoj, pletla jsem tento model a musím uznat, že na těle vypadá mnohem lépe než na obrázku. Pletla jsem ho pro švagrovou a nejradši bych si ho nechala.Chvála, chvála a zase chvála. Jen vzadu je stejně nařasený jako vepředu, při pohledu ze strany je to pak širší, takže vzadu bych to řašení udělala určitě menší. Ale jinak dávám jedničku z hvězdičkou. Opravdu moc pěkné a slušivé. I pro těhulky :)
22.08.2011 - 11:00
Jane Austen |
|
![]() |
![]() |
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris” oder mit 2 Fäden "Alpaca". Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386
DROPS 120-1 |
|
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386 -------------------------------------------------------- Grösse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Material: Garnstudios DROPS PARIS 650-700-800-850-950-1050 gr. Fb. Nr. 30, jeansblau Und: Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 17, naturweiss: DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (80 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS RUNDNADEL (80 cm) NR. 3,5 – für die Krausrippe. DROPS HÄKELNADEL NR. 4 – für die Halskante. -------------------------------------------------------- Garnalternativen und Zusammensetzung des Garns - siehe Seite 2. Preisliste - siehe Seite 3. -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: li. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 5, 204-216-232-248-264-284 M. aufnehmen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben! Weiter glatt über alle M. stricken. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 36 cm (bei allen Grössen) zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und am Anfang der R. und nach 102-108-116-124-132-142 M. je einen Markierungsfaden einziehen. Danach 7 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt: 11-14-18-22-28-33 M. Krausrippe, 2 M. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, 22-28-36-44-56-66 M. Krausrippe, 2 M. re. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, die restlichen 11-14-18-22-28-33 M. in Krausrippe stricken = 124-136-152-168-188-208 M. Nach 7 Krausrippen wieder zu Nadel 5 wechseln, dann 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (ca. bei jeder 9.-10.-11.-12.-14.-16. M., am Vorder- und Rückenteil je 6 M. aufnehmen )= 136-148-164-180-200-220 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm wie folgt: 31-34-38-42-47-52 M. glatt, 6 M. Krausrippe (von hier wird die Arbeit hin und zurück gestrickt), die Arbeit drehen 6 M. Krausrippe - siehe oben – stricken, die restlichen M. glatt stricken und am Schluss der Arbeit 6 neue M. anschlagen = 142-154-170-186-206-226 M. Glatt mit je 6 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 34-37-41-45-50-55 M. Weiter bei jeder R. von der Seite gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4 Mal = 31-32-33-34-34-35 M. Nach 58-60-61-63-64-66 cm (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt) gegen die Mitte 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte gegen den Hals abk.: : 5-6-6-6-6-7 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Achten Sie bitte darauf: Die letzte R. vor dem Abnehmen gegen den Hals wird von der Rückseite gestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 M. Auf den Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 56-58-60-62-62-64 M. Glatt weiterfahren und nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 24-26-26-26-26-28 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. KAPUZE: Mit jeansblau auf Rundnadel Nr. 5, 64-68-71-71-78-78 M. aus der Halskante aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 2 Krausrippen hin und zurück stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, glatt über die nächsten 20-22-23-23-26-26 M., * 1 Umschlag, 1 M. glatt *, von *-* total 12-12-13-13-14-14 Mal wiederholen und mit 20-22-23-23-26-26 M. glatt und 6 M. Krausrippe abschliessen = 76-80-84-84-92-92 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Glatt mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 34-34-35-35-36-36 cm abk. Die Kapuze oben falten und zusammennähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 5, 42-44-46-48-50-50 M. anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme alle 4-2½-2½-2-1½-1 cm total 6-8-9-10-12-14 Mal wiederholen = 54-60-64-68-74-78 M. Nach 30-29-29-28-27-25 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.). Hin und zurück weiterfahren und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abketten: 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal, 1 M. 3-5-6-7-7-9 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-38-39-39-40-40 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk.. Die Ärmel annähen. HÄKELKANTE: Mit naturweiss auf Nadel Nr. 4, unten rund um das Vorder- und Rückenteil wie folgt häkeln: 1 fM, * 4 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Rund um den Ärmel, an der Kapuze und am Schlitz wiederholen. Die rechte Blende hinter der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.