Kate hat geschrieben:
Hi, if this is knit with 2 strands of Alpaca together, could I use 1 Nepal strand instead?
20.12.2016 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, sure you could, read more about alternatives here. Happy knitting!
20.12.2016 - 12:28Harriet hat geschrieben:
Storlek 62/68 känns som en för liten storlek åt 6/9 månaders baby, hur skall man tolka det. Kan man lita på att det blir rätt storlek om man följer det maskantal som kommer som andra i följd?
01.10.2016 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Harriet. Se nederst paa opskriften. Her finder du maaleskitse med alle maal i cm per str. Du kan sammenligne her for at vaelge den str du vil lave. Og husk at strikke en pröve saa din strikkefasthed stemmer - saa kommer maalene ogsaa til at stemme.
04.10.2016 - 15:38
Dinah hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, wie genau näht man denn die Blenden und die 4 abgeketteten Maschen jedes Beins im Schritt zusammen? Die Blenden logischerweise übereinander, aber wie gehts weiter? Vielen Dank für die Hilfe Dinah
24.09.2016 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dinah, die Blendemaschen müssen Sie dann unten am Strampler nähen, so dass es kein Loch entseht.
26.09.2016 - 11:31
Maureen Moore hat geschrieben:
Hi Caroline Is it possible to knit this pattern just using circular needles? Look forward to hearing from you. Maureen
01.09.2016 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moore, you can use circular needles for the whole patterns, but since there are sometimes not enough sts to fit in the round, you will have to use the magic loop technique on a long circular needle - see video below how to. Happy knitting!
02.09.2016 - 08:24
Caroline hat geschrieben:
How much wool will be leftover after completing this project? I want to make it in two sizes (1/3 and 12/18) and I'm not sure how much wool I should buy.
18.07.2016 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, you will find under materials amount of yarn in these both sizes - you may need a bit less than the total amount for these 2 sizes but rather check with your DROPS store, it maybe better to have enough yarn so that you don't run out yarn. Happy knitting!
18.07.2016 - 16:39
Lena hat geschrieben:
Einfacher: 44+2(6+5+7+9)=98
14.12.2015 - 15:44
Anja hat geschrieben:
Kruippakje maat 1: ACHTERPAND= 44, nieuwe st voor de mouwen: 2x3; 1x5; 1x7 en dan nog 1x9 = 98 Ik kom uit op 108. Wat doe ik verkeerd??
14.12.2015 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anja. 2 x 3 st (= 12), 1 x 5 st (= 10), 1 x 7 st (= 14) en 1 x 9 st (= 18): 12+10+14+18+44 = 98 st.
14.12.2015 - 15:27
Clarissa hat geschrieben:
Buongiorno, Ho fatto le due gambe separatamente. Poi le ho trasferite sul ferro circolare. Siccome le due gambe sono unite in centro (dalle 4 maglie per lato che ho chiuso), non riesco a lavorare con il ferro circolare. Cioé le maglie non hanno mobilità. E' possibile spiegarmi come avviare il davanti e dietro dal momento in cui si inserisce il ferro circolare? Sto impazzendo! La mia bimba nasce tra 15 giorni e devo finire in tempo! Grazie Clarissa.
01.12.2015 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Clarissa. Quando riporta le m su un unico ferro circolare, si assicuri di passarle sempre dalla stessa punta. In questo modo le m sono già nella posizione corretta per proseguire avanti e indietro sui ferri circolari. Potrebbero essere un po’ difficili i primi ferri. Buon lavoro!
03.12.2015 - 13:46
Dinka hat geschrieben:
Muss der Schritt unten nicht auch zusammengenäht werden? Die 4 Maschen, die bei jedem Bein um die Markierung abgekürzt werden, lassen doch ein Loch entstehen - logischerweise, damit der Popo reinpasst. Oder hab ich was falsch verstanden?
27.11.2015 - 06:00DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, es entsteht durch das Abketten der je 4 M in der Tat ein Schlitz zwischen den Beinen, der am Ende mit einer Naht geschlossen werden muss.
05.12.2015 - 17:18
Carina hat geschrieben:
Ich habe Schwierigkeiten bei der Kapuze. Ich bekomme die Kapuze nicht schön an die Blenden genäht. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich das anzuschauen, wie das geht? Lieben Gruß Carina
15.10.2015 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Speziell für diesen Fall haben wir leider kein Video. Vielleicht stecken Sie sich die Kapuze vorher an den Blenden fest, Sie müssen Sie ja doppelt legen, dann klappt es etwas besser. Versuchen Sie, die Naht möglichst flach zu arbeiten. Sie können auch versuchen, erst eine Hälfte des Kapuzenrandes an den Blenden festznähen und ihn dann umklappen und die zweite Hälfte anzunähen.
16.10.2015 - 12:03
My First Christmas#myfirstchristmasonesie |
|
|
|
Gestrickter weihnachtlicher Overall mit Kapuze für Babys und Kinder in 2 Fäden DROPS Alpaca
DROPS Baby 19-16 |
|
PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 MONATE: 23, 30, 37, 44, 51 cm Grösse 6/9 MONATE: 28, 36, 44, 52, 60 cm Grösse 12/18 MONATE: 31, 38, 46, 53, 61, 68 cm Grösse 2 JAHRE: 34, 42, 50, 58, 66, 74 cm Grösse 3/4 JAHRE: 39, 48, 56, 65, 73, 82 cm ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- BEIN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 4,5 LOCKER 34-36-40 (44-48) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach mit dem Perlmuster weiterfahren - siehe oben. Nach 12 cm zu Nadelspiel Nr. 5 und 2 Fäden rot wechseln. Danach glatt stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2.-2.-3. (4.-5.) R. total 7-8-9 (9-10) Mal wiederholen = 48-52-58 (62-68) M. Nach 21-24-27 (32-37) cm auf der Innenseite 4 M. abk. (= auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 2 M. abk.) = 44-48-54 (58-64) M. Die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. STRAMPLER: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 88-96-108 (116-128) M. Jetzt von der vorderen Mitte her hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite): 3 neue M. anschlagen, re. über alle M. stricken, am Schluss 3 neue M. anschlagen = 94-102-114 (122-134) M. Auf beiden Seiten Innerhalb von 25-27-30 (32-35) M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 44-48-54 (58-64) M. für das Rückenteil). Danach glatt mit je 5 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiterfahren (= Blende). GLEICHZEITIG nach 23-28-31 (34-39) cm an der rechten Blende die Knopflöcher einstricken – siehe oben! Nach 45-53-61 (66-73) cm die Arbeit bei den Markierungsfäden teilen. RÜCKENTEIL: = 44-48-54 (58-64) M. glatt weiterfahren und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. neue M. für den Ärmel anschlagen: 3 M. 2-1-3 (1-2) Mal, 5 M. 1-2-1 (2-2) Mal, 7 M. 1-1-1 (2-2) Mal und danach 9-10-12 (14-16) M. 1 Mal = 98-108-120 (140-156) M. Nach 55-64-73 (79-87) cm die mittleren 16-18-18 (20-20) M. für den Hals abk. 2 R. über die 41-45-51 (60-68) M. stricken und danach LOCKER abk. LINKES VORDERTEIL: = 25-27-30 (32-35) M. glatt mit 5 Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil Maschen für den Ärmel aufnehmen = 52-57-63 (73-81) Nach 52-61-69 (75-83) cm die ersten 5-6-6 (7-7) M. gegen den Hals abk. Weiter bei jeder R. von der Mitte her abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 41-45-51 (60-68). Nach 56-65-74 (80-88) cm LOCKER abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter- Ärmelnaht zusammennähen. Die rechte Blende über die linke Blende legen und annähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. MANSCHETTE: Unten am Ärmel mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 4,5, 32-36-36 (40-40) M. anschlagen und 5 cm Perlmuster stricken. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Beine und Ärmel nach Bedarf umfalten. KAPUZE: Mit 2 Fäden rot auf Rundstricknadel Nr. 5 ca. 40 bis 50 M. aufnehmen (nach den 5 Blendenm anfangen und vor den 5 Blendenm aufhören). Glatt hin und zurück stricken GLEICHZEITIG bei der 2. R. (= von der Vorderseite) die Maschenzahl gleichmässig verteilt auf 66-70-74 (78-82) M. anpassen. Nach 21-23-25 (27-28) abk. Die Kapuze oben zusammennähen. Rund um die Kapuze wie folgt: mit 2 Fäden weiss auf Nadel Nr. 4,5 ca. 81-89-97 (105-109) M. aufnehmen und 6 cm Perlmuster stricken. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Kante falten und an den 5 Blendenm annähen. Zum Schluss einen weissen Bommel mit ca. 4-5 cm Durchmesser an der Kapuze annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #myfirstchristmasonesie oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.