Amanda Astgård hat geschrieben:
Jag misstänker att det kan vara felskrivet i mönstret (till axelvärmaren) på ett ställe. "2 m rätst, 4 am, M.2 (= 16 m), 2 am" För att stickningen ska bli likadan som på bilden ska man bara göra am innan M2 på rätsidan, frn avigsidan ska man göra rm istället, men detta står ej utskrivet.
10.12.2020 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Her kunne det ha vært bedre forklart. De 4 vrangmaskene før og de 2 vrangmaskene etter M.2 strikkes vrang fra retten og rett fra vrangen, da vil du få det mønstret du ser på bildet. Vi legger til en endring i oppskriften, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. God Fornøyelse!
16.12.2020 - 12:53
Amanda Astgård hat geschrieben:
Hej! Jag har problem med nederkanten på axelvärmaren. Man ska ju sticka de två första maskorna på den rätsidan med dubbelt garn, men kanten ser inte lika dan ut som den på bilden om man gör det. Inte heller i intrukstionsvideon blir kanten likdan ut som den på bilden , så jag tänker att det kanske kan vara fel i mönstret eller att jag läst fel. Hur ska man göra?
10.12.2020 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Se svaret på ditt andre spørsmål over. mvh DROPS design
16.12.2020 - 12:54
Daria hat geschrieben:
Buonasera, Per acquistare il prodotto finito a chi mi posso rivolgere? Grazie
09.12.2020 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daria, purtroppo il sito non vende prodotti finiti, ma può rivolgersi ai rivenditori DROPS che trova a questo link: sicuramente loro hanno qualche magliaia di fiducia che può confezionare i modelli. Buon lavoro!
10.12.2020 - 09:19
Martina hat geschrieben:
Hallo leider verstehe ich die Knopflöcher nicht so ganz wie ist das 7-7-7 zu verstehen?
30.10.2020 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, in allen Grössen stricken Sie zuerst 7 Maschen aber dann nur 8 Maschen in die 1. Grösse, ,9 Maschen in die 2. Grösse und 10 Maschen in die 3. Grösse. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2020 - 07:33
MatthewLem hat geschrieben:
[b][/b]
28.07.2020 - 14:38
Gisela Garlin hat geschrieben:
Sorry, verehrtes DROPS-Team, Ich bin verliebt in den Schalkragen mit Mütze, Modell DROPS 114-31. Hab begonnen und die Knopflöcher fertig. ab hier kann ich die Anleitung nicht richtig verstehen. Die Verbindung Zopfmuster zu den verkürtzten Reihen gelingt mir nach Anleitung nicht. Finde ich noch irgendwo Hinweise?. Könnten Sie mir bitte helfen? Das Zopfmuster M 2 muss doch über die gesamte Länge gestrickt werden, das Muster M 1 ist in der Anleitung nicht benannt. Danke
06.11.2019 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Garlin, Muster M.1 wird nur bei der Mütze gestrickt , beim Schalkragen strickt man nur M.2. Sie werden nach den Knopflöchern verkürzten Reihen auf beiden Seiten stricken, dh die Reihen von *bis* wiederholen, damit Sie mehr Reihen bei dem unteren Zopf stricken, und auch einige Reihe nur über den oberen Zopf (Kragen) stricken. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2019 - 08:23
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis en train de tricoter le chauffe épaules en taille S/M. Il est écrit "a 128 cm de hauteur totale mesuré en bas de l'ouvrage". Est ce qu'il faut mesurer sur la partie la plus longue ou sur la plus courte ? Merci pour votre réponse.
17.10.2019 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, on mesure sur le côté le plus long = le bas du chauffe-épaules quand on le porte, autrement dit, à droite vu sur sur l'endroit. le côté opposé sera beaucoup plus court, c'est le côté qui fera le tour du cou. Bon tricot!
18.10.2019 - 08:57
Torunn Dehli hat geschrieben:
Hei jeg strikker chocolate fudge hals når jeg kommer til å strikke 1 p 20m å så skal jeg snu og strikke tilbake etterpå står det 2p er det 2pinner med eller er det andre pinne? Så står det 45m skal jeg da snu og strikk tilbake? Så står det 41 og senere 37....
19.08.2019 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torunn. Når det står 3 tall med bindestrekk mellom seg referere det til de tre ulike størrelsen i oppskriften. Om du skal strikke den minste størrelsen vil oppskriften/de forkortede pinner se slik ut: * 1 pinne over alle masker, 1 pinne over 20 masker, snu, 1 pinne tilbake over 20 masker, 1 pinne over alle maske, 2 pinner over 37 masker, 2 pinner over 33 masker, 2 pinner over 29 masker, 2 pinner over alle maskene, 2 pinner over 37 masker, 2 pinenr over 33 masker, 2 pinner over 29 masker *, gjenta fra *-*. God Fornøyelse!
20.08.2019 - 14:10
Joanna hat geschrieben:
Hi, I only knit on straight needles. Should I follow the instructions then join it or would that not work? Thank you.
03.02.2019 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanna both hat and shoulder piece are worked back and forth on circular needle to get enough room for all sts. So that you can use straight needles, just make sure to keep correct tension since the sts will be more tight. Happy knitting!
04.02.2019 - 12:03
Laura hat geschrieben:
Scusa la domanda forse sciocca, nel primissimo ferro accorciato dove dice lavorare le 20 maglie devo considerare anche le due maglie del bordo lavorate con in dippio filo o quelle non le calcolo?
01.02.2019 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Quando deve lavorare 20 m, sta lavorando sul rovescio. Più avanti lavorerà i ferri accorciati sul diritto e quindi anche sulle 2 m lavorate con 2 fili. Queste maglie vanno contate nel numero delle maglie da lavorare. Buon lavoro!
01.02.2019 - 21:01
Chocolate Fudge#chocolatefudgeset |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Kragen in ”Snow” mit Zopfmuster quer gestrickt.
DROPS 114-31 |
|||||||||||||
MÜTZE: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mützen wird quer gestrickt. Die 2 ersten Maschen werden immer mit 2 Fäden und in Krausrippe - siehe oben - gestrickt damit die Kante fester wird. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 38-42 M. anschlagen und das Muster von der Vorderseite stricken: 2 M. Krausrippe, M1 (= 14 M.), 22-26 M. Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG wie folgt verkürzte Reihen stricken. Auf der Vorderseite anfangen:: * 2 R. über alle M., 2 R. über 36-40 M., 2 R. über 34-38 M., 2 R. über 31-35 M. *, von *-* wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiterfahren bis M1 10-11 Mal in der Höhe gestrickt ist. Die Arbeit misst an der langen Seite ca. 50-55 cm. Bei der letzten R. im Rapport abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Anschlags- und die Abkettkante zusammennähen. Oben an der Mütze einen Faden einziehen und die Arbeit zusammenziehen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLÖCHER: Nach 2 cm wie folgt von der Vorderseite Knopflöcher einstricken: 7-7-7 M. stricken, 1 M. abk., * 8-9-10 M. stricken, 1 M. abk. *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 3 M. abschliessen = 5 Knopflöcher. Bei der nächsten R. über diesen M. je 1 neue M. anschlagen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel quer hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 47-51-55 M. anschlagen. KRAUSRIPPE stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG von der Vorderseite gesehen die 2 ersten M. mit 2 Fäden stricken. GLEICHZEITIG nach 2 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite die KNOPFLÖCHER einstricken - siehe oben. Nach 4 cm bei der letzten R. mit Krausrippe auf der Rückseite wie folgt aufnehmen: Krausrippe über die ersten 4 M., weiter über die nächsten 10 M. in Krausrippe gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen, über die nächsten 17-21-25 M. Krausrippe und über die nächsten 10 M. gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen, danach Krausrippe stricken = 59-63-67 M. Danach mit dem Muster und verkürzten Reihen weiterfahren. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! 2 M. Krausrippe, 4 M. li., M2 (= 16 M.), 2 M. li., Krausrippe über die nächsten 15-19-23 M., M2 (=16 M.), 4 M. Krausrippe. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt: * 1 R. über alle M., 1 R. über 20 M., die Arbeit drehen, 1 R. über 20 M. zurück stricken. 1 R. über alle M., 2 R. über 29-33-37 M., 2 R. über alle M., 2 R. über 37-41-45 M., 2 R. über 33-37-41 M., 2 R. über 29-33-37 M. *, von *-* wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren. Nach 128-148-168 cm (an der Unterkante gemessen, nach einem ganzen Rapport M2) die nächste R. wie folgt: Krausrippe stricken und gleichzeitig über den Zöpfen 6 M. abn. = 47-51-55 M. 4 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatefudgeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.