Drops Design hat geschrieben:
Hi Iva, after 10-11 vertical repeats you are done, and you bind off.
02.01.2012 - 09:09Iva hat geschrieben:
Hi!The model is very pretty but I could not gat after knitting 10-11 vertical repeats of the pattern how to continue? Just garter st in a combination with shortned rows? Thanks in advance!
30.12.2011 - 12:59
Jo hat geschrieben:
Der Kragen wurde sehr schön. Nur die untere Kante ( Maschen mit doppeltem Faden gestrickt) macht Probleme, in dem sie sich gegen aussen rollt. Wie kann man das beheben?
29.12.2011 - 06:49
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Régine, Les explications de ce modèle sont en français également, pour le bonnet, vous tricotez ainsi : *2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur 36-40 mailles, 2 rangs sur 34-38 mailles, 2 rangs sur 31-35 mailles *, répéter de *à*. bon tricot !
28.11.2011 - 08:29Regine hat geschrieben:
Bonjour a vous,je suis canadienne et je ne comprends pas l'anglais,pour le bonnet cest ecrit repeter de a *a* je refait des rang racourci sur les maille en descendant exemple 38m 35m 33 m 31 etc est ce que j'ai bien compris merci et bravo a vous
26.11.2011 - 21:40
Merina Daniel hat geschrieben:
Whr r the instructions for the cable around the neck. Since it looks shorter than the border. Pattern is very confusing not just for me but for a lot of other knitters I have met trying to do this Can someone help me. I am trying to do this. American or english knitter. Thanks
27.09.2011 - 17:03
Merina.daniel hat geschrieben:
Thanks for the quick response to my last post. Looking fwd to a bit more detail explanation to any one who has finished wrap. Thanks and happy knitting to all. An american knitter ps
21.09.2011 - 23:05
Merina Daniel hat geschrieben:
Ps for an american knitter. I hv understood the knit across the row and the knit 37sts from RS back and forth. Thanks for the help. But.where it says *1 row on all sts,1 row on 20sts. Do u start counting from first stch on RS and just wrk the 20sts which is actually the cable or it is the set of sts in the middle. Sorry. I am doing short rows for the first time. Can someone explain in a bit more detail ps.
21.09.2011 - 21:59
Merina Daniel hat geschrieben:
Ps for an american knitter. I hv understood the knit across the row and the knit 37sts from RS back and forth. Thanks for the help. But.where it says *1 row on all sts,1 row on 20sts. Do u start counting from first stch on RS ad just wrk the 20sts which is actually the cable or it is the set of sts in the middle. Sorry. I am doing short rows for the first time. Can someone explain in abit more detail ps
21.09.2011 - 21:58
Merina Daniel hat geschrieben:
Hi to all you lovely knitters. Did anyone complete the shoulder wrap. Ps explain 1 row on all sts. And the shortened rows. An American knitter ps
20.09.2011 - 23:39
Chocolate Fudge#chocolatefudgeset |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Kragen in ”Snow” mit Zopfmuster quer gestrickt.
DROPS 114-31 |
|||||||||||||
MÜTZE: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mützen wird quer gestrickt. Die 2 ersten Maschen werden immer mit 2 Fäden und in Krausrippe - siehe oben - gestrickt damit die Kante fester wird. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 38-42 M. anschlagen und das Muster von der Vorderseite stricken: 2 M. Krausrippe, M1 (= 14 M.), 22-26 M. Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG wie folgt verkürzte Reihen stricken. Auf der Vorderseite anfangen:: * 2 R. über alle M., 2 R. über 36-40 M., 2 R. über 34-38 M., 2 R. über 31-35 M. *, von *-* wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiterfahren bis M1 10-11 Mal in der Höhe gestrickt ist. Die Arbeit misst an der langen Seite ca. 50-55 cm. Bei der letzten R. im Rapport abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Anschlags- und die Abkettkante zusammennähen. Oben an der Mütze einen Faden einziehen und die Arbeit zusammenziehen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLÖCHER: Nach 2 cm wie folgt von der Vorderseite Knopflöcher einstricken: 7-7-7 M. stricken, 1 M. abk., * 8-9-10 M. stricken, 1 M. abk. *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 3 M. abschliessen = 5 Knopflöcher. Bei der nächsten R. über diesen M. je 1 neue M. anschlagen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel quer hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 47-51-55 M. anschlagen. KRAUSRIPPE stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG von der Vorderseite gesehen die 2 ersten M. mit 2 Fäden stricken. GLEICHZEITIG nach 2 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite die KNOPFLÖCHER einstricken - siehe oben. Nach 4 cm bei der letzten R. mit Krausrippe auf der Rückseite wie folgt aufnehmen: Krausrippe über die ersten 4 M., weiter über die nächsten 10 M. in Krausrippe gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen, über die nächsten 17-21-25 M. Krausrippe und über die nächsten 10 M. gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen, danach Krausrippe stricken = 59-63-67 M. Danach mit dem Muster und verkürzten Reihen weiterfahren. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! 2 M. Krausrippe, 4 M. li., M2 (= 16 M.), 2 M. li., Krausrippe über die nächsten 15-19-23 M., M2 (=16 M.), 4 M. Krausrippe. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt: * 1 R. über alle M., 1 R. über 20 M., die Arbeit drehen, 1 R. über 20 M. zurück stricken. 1 R. über alle M., 2 R. über 29-33-37 M., 2 R. über alle M., 2 R. über 37-41-45 M., 2 R. über 33-37-41 M., 2 R. über 29-33-37 M. *, von *-* wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren. Nach 128-148-168 cm (an der Unterkante gemessen, nach einem ganzen Rapport M2) die nächste R. wie folgt: Krausrippe stricken und gleichzeitig über den Zöpfen 6 M. abn. = 47-51-55 M. 4 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatefudgeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.