Andreia Aparecida De Almeida Da Cruz hat geschrieben:
Olá sou iniciante gostaria de receber um gráfico desta peça do início ao fim. Obrigada
07.06.2020 - 21:51
Adriana hat geschrieben:
Buenos dias quisiera saber como lo hago a dos agujas ya que no manejo las circ ulares desde ya muchas gracias y me encanta esta pagina y sus patrones
02.05.2020 - 02:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adriana. Por su elevado número de puntos, se recomienda usar una aguja circular. Con la aguja circular, los puntos se trabajan de la misma manera que con las agujas rectas. Si no tienes posibilidad de comprar una aguja circular, puedes intentar hacer el modelo con agujas rectas (en este caso hay que dividir los puntos para los delanteros y la espalda y añadir los puntos orillo para las costuras).
16.08.2020 - 16:43Myriam hat geschrieben:
Muy lindo modelo y facil de hacer ,gracias .Saludos desde Chile.
08.03.2017 - 20:39Gilda hat geschrieben:
Me gusta mucho este modelo es precioso estoy tratando de hacer la verdad no se de cuanto punto el talla XXL se lo agradezco de Perú.
19.09.2016 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gilda. Para la talla XXL hay que montar 131 pt, si tienes la misma tensión del tejido: 7 pts x 8 filas en pt jersey = 10 x 10 cm después de trabajar la prueba con la lana y las agujas correspondientes. Para elegir bien la talla, mira las medidas del diagrama bajo el patrón. Los números son cm para las tallas S/M - L - XL/XXL - XXXL respectivamente., es decir, el primer número es para la talla S/M, el 2º para la talla L etc.)
23.09.2016 - 20:01Anabel hat geschrieben:
Otra de mis preguntas es: cuanto debe medir la capa desde la base hasta la orilla del cuello? Yo teji la talla más grande y el tamaño me quedo muy reducido como para una niña de 8 años. Gracias
13.09.2016 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Anabel. Con la tensión del tejido (7 pts x 8 filas en pt jersey = 10 x 10 cm) y trabajando según el patrón para la talla más grande la capa debe medir 53 cm hasta el escote más 20 cm del cuello.
17.09.2016 - 19:00Anabel hat geschrieben:
Hola. Anabel de México. Ya terminé el proyecto hasta el cuello, sin embargo, tengo dudas con las medidas ya que el cuello (parte doblada) me quedo muy angosta y no se ve para nada igual que la fotografía. Mi duda es si, los aumentos después de los 12 cm se hacen sólo una vez o se hacen cada vuelta hasta los 20 cm?
13.09.2016 - 05:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Anabel. Los aum se trabajan solo una vez, cuando has llegado a 12 cm. Y después continuas trabajando sin aum hasta que el cuello mida 20 cm
17.09.2016 - 18:49
Lari hat geschrieben:
Hallo, ich stricke dieses tolle Teil gerade in Gr. L und komme nicht auf die 101 angegebenen Maschen, sondern auf 100. Kann es sein, dass das ein Rechenfehler ist oder habe ich mich vertan? Viele liebe Grüße von Lari
29.08.2016 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lari, Sie haben 119 Maschen und nehmen 2 x 9 Maschen ab (also 18 M), das ergibt 101 Maschen.
31.08.2016 - 13:39Marta hat geschrieben:
Marta de chile no encontre como poner el pais
28.07.2016 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marta, para poner el país tienes dos opciones. La primera, en la esquina superior derecha de la pantalla hay una pestaña para cambiar el país. la segunda opción está debajo de cada patrón. Si te refieres a ponerlo para los comentario, no hay opción de poner Chile.
31.07.2016 - 15:36Marta hat geschrieben:
Buenos días podría decirme para la talla L con cuantos puntos y como se dividen no entiendo algunas abreviaciones y no se puede visualizar bien por el cuello lo tapa ademas se podría mostrar la parte de atras porfavor tengo todo para empezar me encanta el modelo seria su agradecida marta.
28.07.2016 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marta, la talla L comienza con 119 puntos. Todas las abreviaciones se pueden consultar en el apartado Tips y Ayuda en la parte superior de la página en la pestaña Glosario. Al ser un patrón antiguo no se pueden añadir más fotos, diagramas o comentarios de los diseñadores.
31.07.2016 - 15:39
Osmont hat geschrieben:
Pourriez-vous m'expliquer comment réaliser le rang après les 20cm de cotes, pour moi il n'y a pas assez de mailles pour effectuer ce point 66 fois à la suite ? S'agit-il d'un nombre de rang ? Donc à quel endroit du tricot réalise t-on ce point ?
20.04.2016 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Osmont, effectivement, il s'agissait d'une erreur, on répète de *-* sur les 66 m suivantes et non 66 fois au total. Merci. Bon tricot!
21.04.2016 - 08:38
Novelette |
|
|
|
Kurzer DROPS Poncho mit Knöpfen in ”Polaris”. Grösse S - XXXL
DROPS 116-19 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. VOR dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. NACH dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundstricknadel Nr. 15, 107-119-131-143 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe – siehe oben, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 4 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Nach 20 die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe, * 3 re. zusammen, 1 Umschlag, 3 li. *, von *-* über total 48-54-60-66 M. wiederholen, 1 Umschlag, 3 re. zusammen, 1 Umschlag, * 3 li., 1 Umschlag, 3 re. zusammen* von *-* über total 48-54-60-66 M. wiederholen und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. Es sind jetzt 91-101-111-121 M. auf der Nadel. Jetzt wie folgt 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 14-16-18-20 M., 2. Markierungsfaden nach total 34-38-42-46 M., 3. Markierungsfaden nach total 57-63-69-75 M. und 4. Markierungsfaden nach total 77-85-93-101 M., nach dem letzten Markierungsfaden sind 14-16-18-20 M. übrig. Glatt mit den Blendenm in Krausrippe weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 28 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten jedes Markierungsfadens je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! (= 8 Abnahmen). Bei jeder 2. R. total 6-7-8-9 Mal wiederholen = 43-45-47-49 M. Nach ca. 44-47-50-53 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig 4-6-1-3 M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 39-39-46-46 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Weiter das Bündchen wie folgt (von der Vorderseite wie folgt): 4 Blendenm in Krausrippe, * 3 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 4 Blendenm abschliessen. Re. über re. und li. über li. weiterfahren - GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite alle 4 re. auf 3 re. abn. Indem man die 2 mittleren re. zusammenstrickt = 35-35-41-41 M. Mit re. über re. und li. über li. weiterfahren. Nach ca. 12 cm alle 3 re. auf 4 li. erhöhen (von der Vorderseite gesehen) indem man 2 re. in die mittlere der 3 M. re. strickt = 39-39-46-46 M. Nach ca. 20 cm locker re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENÄHEN: Die Knöpfe an der linken Blende annähen. Der oberste Knopf im Übergang zwischen Poncho und Kragen, der untere Knopf im Übergang zwischen Krausrippe und Glattstrick. Da die Maschen sehr gross sind benutzt man sie als Knopflöcher. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.