Maria José hat geschrieben:
J'ai très envie de le faire mais les aiguilles circulaires me posent un problème actuellement. Est-ce que vous n'auriez pas un modèle similaire (ou à torsades)à tricoter avec 2 aiguilles? vos créations ont superbes!
18.10.2009 - 09:46Masson Christianne hat geschrieben:
Merci pour les explications claires de ce modèle. Ce fut un vrais plaisir de le tricoter. Bravo pour la traduction.
20.09.2009 - 23:37
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Janny. Dit vestje wordt heen en weer gebreid op rondbreinaald vanwege het groot aantal steken. Afhankelijk van welke maat u breit kunt u het proberen om op gewone naalden te breien - tot rond de 300 steken zou het moeten lukken. Vaak is het juist makkelijker voor mensen met bijv rheuma om continentaal te leren breien en dan op rondbreinaald. Het zou meer ontspannen zijn. U kunt dit ook leren via onze instructiepagina's. Succes. Tine
16.09.2009 - 13:41
Janny hat geschrieben:
KAN DEZE TRUI OOK OP 2 PENNEN. IN ME HANDEN ZIT DRYSTROFIE EN IS OP TE ZWAAR GROETJES JANNIE.
16.09.2009 - 12:53
Jeanne hat geschrieben:
Avec des manches longues, et sans torsades ???? merci, je ne suis pas forte en tricot, sans le modèle
11.09.2009 - 10:52
Nina hat geschrieben:
Nu har jag stickat västen och är riktigt nöjd med resultatet, så TACK för mönstret.
10.09.2009 - 19:25
Claudette Hill hat geschrieben:
Ce modèle classique est très beau et facile à exécuter.
29.08.2009 - 21:54
Irene hat geschrieben:
Dit vind ik een mooi model en de kleur is ook schitterend
12.08.2009 - 20:55Minia hat geschrieben:
Je l'ai commencé en mohair tout doux et cela s'annonce superbe !
13.07.2009 - 17:22
Sonja hat geschrieben:
Snygg, enkel och användbar!vill sticka något i alpaca men har svårt att välja bland alla era fina modeller!
08.07.2009 - 17:43
Rippling Rose Cardigan#ripplingrosecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke mit kurzen Ärmeln in ”Classic Alpaca”. Grösse S-XXXL.
DROPS 114-14 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. von der Mitte abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Wie folgt platzieren. Grösse S: 5, 12, 19, 26 und 33 cm. Grösse M: 6, 13, 20, 27 und 34 cm. Grösse L: 7, 14, 21, 28 und 35 cm. Grösse XL: 8, 15, 22, 29 und 36 cm. Grösse XXL: 5, 13, 21, 29 und 37 cm. Grösse XXXL: 6, 14, 22, 30 und 38 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (Hals): Nach bzw. vor den 8 M. Krausrippe von der Vorderseite wie folgt: Nach den 8 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 8 M. Krausrippe: 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (Armloch): Nach bzw. vor den 2 M. Krausrippe von der Vorderseite wie folgt: Nach 2 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 2 M.: 2 M. re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 228-240-264-288-324-348 M. anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln. Weiter glatt mit je 8 M. Krausrippe gegen die vordere Mitte stricken. Diese 8 M. Krausrippe = Blende. Die Blende bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5-6-7-8-5-6 cm an der rechten Blende mit den KNOPFLÖCHERN anfangen - siehe oben. Nach 26 cm zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln (die letzte R. von der Vorderseite). 1 R. li. auf der Rückseite und danach von der Vorderseite wie folgt stricken: 8 M. Krausrippe, Bündchen 2 re./4 li. bis noch 10 M. zu stricken sind, mit 2 re. und 8 M. Krausrippe abschliessen. Auf beiden Seiten nach 61-64-70-76-85-91 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 106-112-124-136-154-166 M.). Mit dem Bündchen 2 re./4 li. weiterfahren. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 34-35-36-37-38-39 cm 2 R. re. nur über die 8 Blendenm stricken (damit die Halskante schöner fällt). Bei der nächsten R. – TIPP ZUM ABNEHMEN 1! Die Abnahmen abwechslungsweise nach ½ und 1 cm total 21-21-21-24-24-24 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten je 6-8-10-12-14-14 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3-4-5-6-7-7 M.). Jetzt jede Seite separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 100-104-114-124-140-152 M. Jetzt auf beiden Seiten die äussersten 2 M. in Krausrippe stricken. Die restlichen M. werden im Bündchenmuster gestrickt. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2! Bei jeder 2. R. total 3-5-10-12-20-26 Mal wiederholen = 94-94-94-100-100-100 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm über die mittleren 42-42-42-48-48-48 M. 2 Krausrippen stricken, die restlichen M. wie gehabt. Danach die mittleren 24-24-24-30-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 34 M. Mit 8 M. Krausrippe gegen den Hals und 2 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG vorne gegen den Hals mit dem Abnehmen weiterfahren . Nach allen Abnahmen misst die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm. Jetzt abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Auf Nadelspiel Nr.3,5, 90-96-102-108-114-120 M. anschlagen und 1 R. glatt stricken. Danach das Bündchen 2 re./4 li. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 7 cm unter dem Ärmel 12 M. abk. (d.h. je 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-4-6-6-6-6 Mal, 1 M. 0-1-0-1-6-8 Mal und danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 13-14-16-17-20-22 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 14-15-17-18-21-23 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ripplingrosecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.