Ilaria hat geschrieben:
Io lo sto realizzando con il filato Andes e con la manica lunga, per avere un giaccone invernale. È un bellissimo modello
05.08.2016 - 22:24
Olga hat geschrieben:
Molto bello ma m'associo anch'io al commento di Evelyn: i filati suggeriti non mi sembrano adatti per un capo estivo e se fosse per l'inverno allora forse richiederebbe una manica lunga. Per il resto modello di gran gusto come tutta l'intera collezione Drops.
14.01.2015 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Olga, il modello è stato lavorato usando il filato Ice (cotone e acrilico), per cui utilizzabile d'estate. Il filato Ice attualmente è fuori produzione e i filati alternativi sono più indicati per modelli invernali, ma lo può comunque portare con un maglietta sotto se preferisce. Buon lavoro!
16.01.2015 - 23:44
Marit hat geschrieben:
Utrolig fin! Skulle gjerne hatt den i litt mindre størrelser, eller kanskje til barn...
25.06.2010 - 18:09EDITH hat geschrieben:
Me encanta el modelo, pero no entiendo el idioma portugués, por lo tanto me es imposible tejerlo, soy de Argentina, nuestro idioma es el español. Esperaré hasta que lo traduzcan a dicho idioma. Gracias por permitirnos aprender a tejer, tienen modelos hermosísimos, los felicito. afectuosamente edith
30.09.2009 - 23:19
Evelyne hat geschrieben:
Le modèle est très beau mais je me demande ce qu'il donnerait avec une qualité de fil plus fin. Cela me parait en effet fort épais pour porter en été (ici à Lyon, il fait chaud en été!)
03.05.2009 - 20:37
Sylvie Buller hat geschrieben:
Jättefin kofta!
01.02.2009 - 17:26
Beatrice hat geschrieben:
Verkar hafsig. Inte igenomtänkt.
01.02.2009 - 13:51
Margit hat geschrieben:
Und ich finde es toll, so schön wie aus den 80ern.
10.01.2009 - 10:27
Ulla hat geschrieben:
Gefällt mir überhaupt nicht; wirkt so langweilig und altbacken. Insgesamt fehlt mir in diesem Jahr der Pepp. Sorry, aber sie wollen ja ehrliche Rückmeldungen!
26.12.2008 - 19:37
Helga Synøve Kasene hat geschrieben:
Flott noe er heklet !
22.12.2008 - 16:33
Spin Off#spinoffcardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Rundpasse in ”Ice”. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-23 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 21, 29, 37, 45 und 53 cm. GRÖSSE M: 23, 31, 39, 47 und 55 cm. GRÖSSE L: 25, 33, 41, 49 und 57 cm. GRÖSSE XL: 27, 35, 43, 51 und 59 cm. GRÖSSE XXL: 29, 37, 45, 53 und 61 cm. GRÖSSE XXXL: 31, 39, 47, 55 und 63 cm. GROSSE KRAUSSRIPPEN: 1. R. (= Vorderseite): li. 2. R.(= Rückseite): li. 3. R.: re. 4. R.: re. 5. R.: re. 6. R. : li. Von der 1. bis zur 6. R. wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Ice auf Rundstricknadel Nr. 7, 131-140-149-161-173-188 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der linken Seite stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 5 Blendenm in Kraussrippe - siehe oben! , * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 6 M. übrig sind, diese 1 re. und 5 Blendenm stricken. Nach ca. 3 cm 1 R. re. auf er Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-5-4-6-4-5 M. abn. = 127-135-145-155-169-183 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 8 wechseln und auf beiden Seiten innerhalb von 34-36-39-41-45-48 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 59-63-67-73-79-87 M.). Danach wie folgt stricken: 5 Blendenm, M1 über die nächsten 116-124-134-144-158-172 M., M1B und 5 Blendenm. So weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach ca. 8 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro Reihe), und alle 4-4-4-4½-4½-4½ cm total 7 Mal wiederholen = 99-107-117-127-141-155 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben! Weiterstricken bis die Arbeit 36-37-38-39-40-41 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) = 87-95-105-115-129-143 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Ice auf Nadelspiel Nr. 7, 30-32-34-34-34-36 M. anschlagen und 2 Kraussrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Jetzt M1 über alle M. stricken. GLEICHZEITIG nach 5-5-5-4-4-4 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-2½-2-2 cm total 5-5-5-6-7-7 Mal wiederholen = 40-42-44-46-48-50 M. (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Nach 21-21-20-20-19-19 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abn.) = 34-36-38-40-42-44 M. Einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 155-167-181-195-213-231 M. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Zu Rundstricknadel Nr. 7 wechseln und GROSSE KRAUSSRIPPEN stricken - siehe oben – mit je 5 Blendenm in normalen Kraussrippen stricken. GLEICHZEITIG nach ca. 2 cm vom Markierungsfaden gleichmässig verteilt 18-19-19-21-24-24 M. abn. (bei einer R. re. auf der Vorderseite), alle 5-5-4-4½-4½-4 cm total 4-4-5-5-5-6 Mal = 83-91-86-90-93-87 M. Mit den grossen Kraussrippen weiterfahren bis die Arbeit ca. 17-18-19-20-21-22 cm misst (nach 6 R. mit grossen Kraussrippen). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-11-6-7-10-4 M. abn. = 77-80-80-83-83-83 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach 2 cm Bündchen stricken: 5 Blendenm, * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 5 Blendenm abschliessen. Nach 2 cm locker re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #spinoffcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.