Den Herder Annie hat geschrieben:
Hallo, Het frakje wordt onderaan gebreden met breinaalden nr6. Bovenaan met nr 3,5 . Waarom zoveel verschil? Het oogt niet mooi zo los gebreden onderaan Alvast bedankt
23.03.2024 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Dit is inderdaad om een losser en opener effect te creëren aan de onderkant.
24.03.2024 - 19:53
Den Herder Annie hat geschrieben:
Beste, Ik kan niet begrijpen dat je eerst met naalden nr 6 breidt (wat trouwens veeeel te los is ) en bovenaan verder gaat met naalden nr 3,5. Kan je mij aub hierover meer uitleg geven? Alvast bedankt!
23.03.2024 - 12:02
Tanja hat geschrieben:
Hallo, kann ich Kid Silk auslassen und nur mit Alpaka stricken? was muss ich dabei beachten?
16.11.2023 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, dann stricken Sie am besten mit 2 Fäden Alpaca, so bekommen Sie die richtige Maschenprobe und die fertigen Maßen wie in der Skizze. Viel Spaß beim stricken!
17.11.2023 - 08:04
Helen hat geschrieben:
Like this garment
29.06.2022 - 07:15
Heddie hat geschrieben:
Does the correction for needle size of 20 stitches and 27 rows = 10cmx10cm apply to body of the sweater if so , what would be the correct needle size for the yoke?
03.11.2021 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heddie, the yoke is worked in rib with needle size 3,5 mm (tension = 20 sts x 27 rows stocking stitch = 10 x 10 cm). Can this help? Happy knitting!
04.11.2021 - 06:51
Ellinor hat geschrieben:
Skal hele jakken strikkes med dobbelt garn?
23.04.2020 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ja det ska den. Mvh DROPS Design
23.04.2020 - 10:52
Lea Susan Andersen hat geschrieben:
Der står at man skal samle 24 masker op i begyndelsen af hver pind til hals.Men der er kun sat 12 masker af i hver side.Hvor skal de sidste masker tages op fra.
02.04.2020 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lea. Du har 12 masker på den ene siden, plukk opp 12 masker der du har felt til hals = 24 masker + 57 maskene du har på pinnen + 12 masker du plukker opp der du felte til hals på den andre siden + 12 masker på tråden = 105 masker. God Fornøyelse!
17.04.2020 - 10:05
Lea Susan hat geschrieben:
Jeg har svært ved at forstå følgende.Når man har fulgt de første 3 linier i opskriften skal den næste pind som er en vrangpind strikkes som den 1.pind i opskriften.
10.03.2020 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Lea, forkanterne strikkes på samme måde hele vejen op, men efter de 2 pinde ribstrik, så fortsættes der i glatstrik. God fornøjelse!
10.03.2020 - 13:14
Lea Susan hat geschrieben:
Jeg er i tvivl om man kun skal strikke rib på retpindene og ikke på vrangpindene i kanten.
08.03.2020 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lea, Når du strikker rib, så skal du gøre det både fra retsiden og fra vrangen, dvs ret over ret og vrang over vrang. God fornøjelse!
09.03.2020 - 12:04
Francoise Chaignepain hat geschrieben:
Je ne vois pas comment relever et reprendre mes mailles en attente pour le col étant donné que mon fil de pelote est à la fin du dos?
25.09.2019 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chaignepain, pour avoir le même nombre de rangs de chaque côté de l'encolure, coupez le fil à la fin du dos (quand il reste 57 m), puis relevez 24 m le long du devant droit, tricotez les 57 m et relevez 24 m le long du devant gauche (sur l'endroit), au rang suivant, ajustez le nombre de diminutions indiqué pour la taille. Bon tricot!
26.09.2019 - 10:08
Abril Kids#abrilkidscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke mit Bündchenmuster und Raglanpasse in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse 7 bis 14 Jahre.
DROPS 112-9 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt verteilen: GRÖSSE 7/8: 25, 29, 34 und 39 cm. GRÖSSE 9/10: 27, 32, 37 und 42 cm. GRÖSSE 11/12: 28, 32, 36, 40 und 45 cm. GRÖSSE 13/14: 30, 34, 38, 43 und 48 cm. STRICKTIPP: Wenn die Maschendichte in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahmen stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Passe): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht: 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 re. zusammen, Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundstricknadel Nr. 6, 161-169-177-185 M. anschlagen (inkl. 8 Blendenm auf beiden Seiten). Danach – von der Vorderseite her wie folgt stricken: 2 M. Kraussrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., (= Blende), 145-153-161-169 M. glatt, mit der Blende abschliessen: 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 2 M. Kraussrippe. 1 R. wiederholen. Danach von der rechten Seite wie folgt: 2 M. Kraussrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., (= Blende), Bündchen 1 re./1 li. über die nächsten 144-152-160-168 M., mit 1 re. und der Blende (8 M.) abschliessen: 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 2 M. Kraussrippe. 1 R. wie folgt. Danach glatt weiterstricken, die Blenden wie gehabt. Nach 24-26-27-29 cm zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln. 1 R. li. auf der Rückseite stricken, danach von der Vorderseite wie folgt: 2 M. Kraussrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., (= Blendenm), Bündchen 1 re./1 li. über die nächsten 144-152-160-168 M., mit 1 re. und der Blende abschliessen: 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 1 li., 1 re., 2 M. Kraussrippe. Die KNOPFLÖCHER auf der rechten Seite nicht vergessen – siehe oben! Auf beiden Seiten innerhalb von 44-46-48-50 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 73-77-81-85 M.). Nach 31-33-35-37 cm auf beiden Seiten je 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M.) = 145-153-161-169 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 6, 52-56-60-64 M. anschlagen (= 2 Fäden). Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. 2 R. glatt, danach 2 R. Bündchen 1 re. / 1 li. Danach glatt weiterstricken. Nach 20-21-21-21 cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 R. glatt stricken, danach das Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. Nach 28-30-31-32 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 44-48-52-56 M. Den Ärmel zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: SIEHE STRICKTIPP! Alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 3,5, legen = 233-249-265-281 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Bündchen 1 re./ 1 li. weiterfahren. GLEICHZEITIG mit der RAGLANPASSE anfangen – siehe oben! Bitte beachten Sie! Die ersten 2 Abnahmen nicht an den Ärmeln sondern nur am Vorder- und Rückenteil stricken. Bei jeder 4. R.: 4-3-2-2 Mal abn. und danach bei jeder 2. R.: 14-17-20-22 Mal. Bitte beachten Sie! Bei den R. bei denen nicht abgenommen wird strickt man die M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens re. GLEICHZEITIG nach 40-43-46-49 cm auf beiden Seiten die äussersten 12 M. auf einen Hilfsfaden legen. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 57-57-57-57 M. übrig. Für die Halsblende auf beiden Seiten je 24-24-24-24 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) = 105-105-105-105 M. 3 Kraussrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 23-17-15-11 M. abn. = 82-86-90-94 M. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #abrilkidscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.