Rita Van Gerven hat geschrieben:
Bij het weergeven van het patroon voor maat 5/6 jaar ontbreek M3 na de 40 st. van M1. Bovendien heb ik vastgesteld dat het opzetten en de boord breien met naald 2,5 mm veel te vast is. Ik heb naald 3,5 mm gebruikt, op aanraden van de mevrouw in de winkel "Chez Thérèse". Groetjes, Rita
16.11.2013 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rita. Als je de boord fijner vindt met nld 3.5 dan is het prima om het zo te vervangen. Je hebt gelijk dat er een fout in de vertaling staat. Ik heb het toegevoegd. Bedankt voor het melden.
21.11.2013 - 14:20
R. Van Rhee hat geschrieben:
Bij patroon 10-14 van Karisma Babydrops staat bij het afkanten voor de armsgaten voor 7-8 jaar 1 x 3 en 1 x 1 steken afkanten. Hier moet nog tussen staan 2 x 2 steken, want anders kom je niet op het goede aantal overgebleven steken. In het duitse patroon staat dit wel goed aangegeven. Op 2 naalden gaat trouwens ook prima. Vr. groeten, Rita
13.06.2013 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rita. Je hebt helemaal gelijk. Ik heb het patroon aangepast. Bedankt voor het melden.
13.06.2013 - 14:17
Rita Van Rhee hat geschrieben:
Ik wil deze trui graag breien op 2 naalden. Hoe moet ik de teruggaande naalden dan breien? Groeten, Rita
07.06.2013 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rita. Brei je de trui heen en weer, dan moet je elke 2e nld van de teltekening op de verkeerde kant breien, dus rij 2, 4 en zo voort. Recht op de goede kant wordt da av op de verkeerde kant en av op de goede kant wordt r op de verkeerde kant. En zo voort.
10.06.2013 - 13:09
Julia hat geschrieben:
Ich stricke gerade den ersten Ärmel und verstehe nicht, wie ich das Ende machen soll. Wo kommen denn hinterher die 9 Maschen vom Hilfsfaden hin? Und gibt es nicht eine seltsame Ecke, wenn ich 14 Maschen auf einmal abnehme? Wo gehört denn diese Ecke hinterher beim Zusammennähen hin? Ansonsten: Sehr schöner Pulli, herzlichen Dank für die Anleitung!
09.04.2013 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, nach dem Abketten der 14 Maschen entsteht die Schulterpatte. Die 9 M vom Hilfsfaden werden am Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht (siehe unter „Zusammennähen“).
09.04.2013 - 19:34
Lena Mörk hat geschrieben:
Hur ska jag få till axeln på den här tröjan??
11.12.2012 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
De 9m från ärmen stickas vidare till M.4 mäter 15-16-18 cm. Då når rämsan till mitt i nacken och då går det att sy ihop enligt beskrvningen.
13.12.2012 - 10:27
Lena Mörk hat geschrieben:
Två frågor. Varför ligger den här tröjan i Baby Drops????? Nästa fråga. Dom 9 maskorna som blir kvar då armen avslutas ska lämnas på en tråd. Vad händer med dom maskorna sedan? Ska dom in i halskanten???
10.12.2012 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Sy ihop m från tråden på båda ärmarna mitt bak med maskstygn. Sedan plockar du upp till hals enligt beskrivningen.
13.12.2012 - 09:34
Boy Blue#boybluesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Pulli in "Karisma Superwash" mit Strukturmuster
DROPS Baby 10-14 |
||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diag - M.1bis M.5. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: li. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Körper: Mit Karisma Superwach auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 164-176-194 M anschlagen. In dieser Weise stricken: 2 Krausrippen, 4 cm Bündchen und 1 Krausrippe. Zu Rundstr.Ndl.Nr 4 wechseln, 1 R Glattstr. stricken und gleichzeitig gleich verteilt über die mittleren 80-84-92 M vorne und die mittleren 80-84-92 M hinten 16-18-15 M aufnehmen = 196-212-224 M. Weiter das Muster in dieser Weise stricken: Gr. 3/4 Jahre: * 9 M von M.2, M.3, 36 M von M.1, M.3, 9 M von M.2 * = Vorderteil, von *-* über das Rückenteil wiederholen. Gr. 5/6 Jahre: * 11 M von M.2, M.3, 40 M von M.1, M.3, 11 M von M.2. Gr. 7/8 Jahre: * 10 M von M.2, M.3, M.5, 36 M von M.1, M.5, M.3, 10 M von M.2 * = Vorderteil, von *-* über das Rückenteil wiederholen. Das Muster nach oben stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 29-31-34 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 2 M für das Armloch abketten, 94-102-108 M Vorderteil, 4 M für das Armloch abketten, 94-102-108 M Rückenteil, 2 M für das Armloch abketten. Das Vorder- und Rückenteil für sich fertig stricken. Vorderteil: = 94-102-108 M. Weiter gegen die Armlöcher auf alle 2.Ndl abketten: 3 M 1-1-1 Mal, 2 M 1-2-2 Mal und 1 M 2-2-1 Mal = 80-84-92 M. Wenn die Arb. 38-41-46 cm misst, die mittleren 34-34-36 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 1 Mal. Wenn die Arb. 40-43-48 cm misst, 3 M gleich verteilt auf jeder Schulter abketten. Auf der nächsten Ndl alle M abketten. Rückenteil: = 94-102-108 M. Weiter gegen die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten = 80-84-92 M. Wenn die Arb. 40-43-48 cm misst, 3 M gleich verteilt auf jeder Schulter abketten. Auf der nächsten Ndl alle M abketten. Rechter Ärmel: Mit Karisma Superwash auf Ärmelnadel Nr. 2,5 40-42-44 M anschlagen. Das Bündchen so wie beim Körper stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 4 wechseln, 1 R Glattstr. stricken und 8-10-12 M gleich verteilt auf der Ndl aufnehmen = 48-52-56 M. Weiter wird das Muster so nach oben gestrickt: 10-12-14 M von M.2, M.4 (= 28 M), 10-12-14 M von M.2. Gleichzeitig, nach dem Bündchen, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 13-13-15 Mal in: Gr. 3/4 Jahre: alle 4.R, Gr. 5/6 und 7/8 Jahre: abwechselnd alle 4. und 5.R = 74-78-86 M (die neuen M werden nach und nach in M.2 eingestrickt). Wenn die Arb. 26-30-33 cm misst, 4 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 70-74-82 M. Der Ärmel wird hin und zurück auf der Ndl fertig gestrickt. Weiter gegen die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M total 5-5-6 Mal, danach in Gr. 3/4 Jahre: 1 M einmal abketten. In Gr. 5/6 und 7/8 Jahre: 3 M einmal abketten = 28 M auf der Ndl übrig. Mit M.4 weiterfahren bis die Arb 7-8-9,5 cm vom Anfang der Schulter misst. Weiter wird auf der rechten Seite von M.4 alle 2.Ndl abgekettet: 14 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und danach nach 4.Ndl: 1 M 1 Mal (= 9 M), danach weiterfahren bis M.4 15-16-18 cm misst. Die restlichen 9 M auf 1 Hilfsfaden legen. Die Arb misst ca 46-51-56 cm. Linker Ärmel: Wie den rechten Ärmel stricken, nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Ärmel annähen. Die Schulter-M vom Körper an M.4 am Ärmel mit Maschenstichen in die äusserste M nähen. Mit Maschenstichen die M vom Hilfsfäden auf beiden Ärmel in der Mitte hinten zusammennähen. Mit Karisma Superwash auf Ärmelnadel Nr. 2,5 ca 86-106 M (mit 2 teilbar) um den Hals aufnehmen. In dieser Weise stricken. 2 Krausrippen, 7 cm Bündchen, 1 Krausrippe und danach abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #boybluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.