Lena hat geschrieben:
Bonjour J ai commence mais j ai un doute J ai pris la plus grande Pour le raglan Je diminue une fois sur les devants et la dos Mais pas sur les manches ?? Merci à l avance pour votre réponse LENA
16.10.2017 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lena, les 2 premières diminutions se font seulement sur les devants et le dos (= pas sur les manches), mais toutes les autres se feront partout, ainsi dans la plus grande taille, vous diminuez 2 fois au total tous les 2 rangs sur les devants et le dos seulement, puis 15 fois tous les 2 rangs et 9 fois tous les rangs (dos, devants et manches). Bon tricot!
16.10.2017 - 15:31
Donatella hat geschrieben:
Buonasera, Sto realizzando questo modello in taglia s. Ho finito tutte le diminuzioni. Visto che per questa taglia non c'è da chiudere nessuna maglia per il collo come procedo? Ho 70 maglie sul ferro, devo riprendere le 20 per il collo. Dove le prendo? tra una maglia e l'altra? Grazie
21.10.2016 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Per la taglia S può provare a riprendere solo le m in attesa sui davanti.Viene indicato di diminuire 12 m nel corso del primo ferro del bordo intorno allo scollo e questo la lascia con 98 m, che sono le 70 m che ha sui ferri più le m in attesa sui davanti. Buon lavoro!
22.10.2016 - 06:57
Chantal Bonneton hat geschrieben:
Bonjour, Ma question concerne l'encolure. J'ai terminé les 15 diminutions du raglan ainsi que les 4 diminutions tous les rangs. Je dois maintenant mettre les 14 mailles en attente de chaque côté -celles en fait de la bordure- et faire 1 diminution de chaque côté en début de rang. Jusque là Ok. Mais je n'ai pas 72 mailles comme indiqué, mais 102 !!!! Faut-il encore remonter le raglan ??? Où me suis-je trompée ? Merci d'avance pour votre réponse. Chantal
17.03.2016 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Chère Mme Bonneton, en taille M on commence l'empiecement avec 246m. On diminue 2x4m (devants et dos seulement) puis 13x8 m tous les 2 rangs + 4x8m tous les rangs et, en même temps, à 47 cm vous mettez en attente pour l'encolure 2x14m et rabattez 2x1m au total. Soit 246-(8+104+32)-(2x14)-(2x1)= 72m. Bon tricot!
17.03.2016 - 10:50
Laura hat geschrieben:
Buon giorno, sto facendo questo splendido modello. Pero non mi tornano i conti con tutte le diminuzioni per il raglan: tg L parto con 270 p. 2 dim.x 4 (solo corpo)= 8p 8 x (16+6) =176 p metto in attesa 32 p scalo 2 p per il collo totale - 218 p mi rimangono 52 p. Io ho sbagliato del tutto , perche mi rimangono piu di 100 p. ! Dove sbaglio? Grazie mille e spero di essermi spiegata chiaramente. Saluti.
29.07.2015 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Deve diminuire sia prima che dopo ognuno dei 4 segni del raglan, come indicato nel paragrafo: Suggerimento per le diminuzioni. Le prime due volte però diminuisce solo sul davanti e dietro e non sulle maniche (quindi diminuisce solo 4 m e non 8 m). Le diminuzioni sono le seguenti: 4 m x 2 volte; 8 m x (13+ 6) volte; 16 m x 2 volte; 1 m una volta da ciascun lato (in tutto 2 m). In questo modo rimangono 76 m. Buon lavoro!
30.07.2015 - 21:03
Defromont hat geschrieben:
Pourriez vous me dire ce que vous voulez dire par "maille torse" ? Merci
28.04.2015 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Defromont, une maille torse est une maille que l'on tricote dans le brin arrière au lieu du brin avant. La vidéo ci-dessous montre comment tricoter 2 m ens torse à l'end. Bon tricot!
28.04.2015 - 14:24
Anita hat geschrieben:
Mag ik nog hopen op een antwoord van mijn vraag. Ik zou het fijn vinden om het vest af te maken en dank u dan ook hartelijk voor de te nemen moeite.
26.03.2015 - 14:42
Anita hat geschrieben:
Kan het zijn dat mijn vraag over het hoofd is gezien van 16 maart. Graag alsnog een reactie. Met vr. Dank voor de te nemen moeite.
19.03.2015 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anita. Nee, ik heb nog niet de tijd gehad om naar te kunnen kijken en reageren. Ik doe het zo snel dat ik kan, maar kan helaas niet zeggen hoe lang het duurt.
19.03.2015 - 16:35
Anita hat geschrieben:
Mag ik nog een keer wat vragen? Ik ben bij de pas aangekomen en als ik het patroon volg kom ik 2steken hoger uit dus 78 en daarna volgens het patroon 76+22+32=130. Wat zie ik over het hoofd. Hartelijk dank voor de te nemen moeite.🙏 maat L volg ik.
16.03.2015 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anita. Er was een foutje in het Nederlandse patroon ten opzichte van het Noorse. Je moet minderen 15-15-15-16-17-17 keer in elke 2e nld (waarvan de eerste 2 keer alleen op de panden en niet de mouwen). Dan kom ik uit op 76 st over. Ik zal het aanpassen. Mijn excuses voor het zeer vertraagde antwoord.
03.06.2015 - 15:06
Anita hat geschrieben:
Ik bedoelde kan ik het vest 111-7 loskoppelen van voor en achterpand en moet ik dan ook extra steken nemen. Dus 2x een voorpand en een keer een achterpand maken met rechtbreinaalden?
16.02.2015 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anita. Je kan dat proberen, maar ik zou de pas wel in één breien. Als je de panden los opzet, vergeet dan niet om 1 kantst op te zetten aan de zijkanten (dus 2 op het achterpand en 1 op de voorpanden) voor de naad. Succes
16.02.2015 - 15:44
Anita hat geschrieben:
Kan ik nr 111-7 ook met pennen breien en waar moet ik dan op letten.
23.01.2015 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anita. De panden worden heen en weer gebreid op rondbreinaalden, maar je kan ook rechte naalden gebruiken als je alle st kwijt kan op de nld. Wil je de mouwen heen en weer breien, dan zet je het vermelde aantal st op + 1 kantst aan beide zijkanten (bijvoorbeeld maat S: in totaal 58 st opzetten (56+2)) en brei heen en weer. Kant 2 st af aan beide zijkanten ipv 4 st middenonder de mouw. De pas is het beste om heen en weer op de rondbreinaald te breien.
23.01.2015 - 15:57
Violet Petal#violetpetalcardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit Rundpasse in ”Silke Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 111-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen: Die Knopflöcher werden wie folgt eingestrickt: GRÖSSE S: 30, 38 und 46 cm. GRÖSSE M: 32, 40 und 48 cm. GRÖSSE L: 34, 42 und 50 cm. GRÖSSE XL: 36, 44 und 52 cm. GRÖSSE XXL: 38, 46 und 54 cm. GRÖSSE XXXL: 40 ,48 und 56 cm. STRICKTIPP: Wenn die Maschendichte in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abketten stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Passe): Von der rechten Seite: Vor dem Markierungsfaden: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der linken Seite: Vor dem Markierungsfaden: 2 M. verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach dem Markierungsfaden: 2 M. li. zusammen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, 158-170-186-202-222-242 M. anschlagen (inkl. 14-14-16-16-16-16 Blendenm auf beiden Seiten). 3 KRAUSSRIPPEN – siehe oben! Auf beiden Seiten innerhalb von 42-45-49-53-58-63 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 74-80-88-96-106-116 M.). Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und glatt mit je 14-14-16-16-16-16 Blendenm in Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Die Blenden werden bis zur fertigen Länge in Kraussrippe gestrickt. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 12-12-13-13-14-14 cm total 3 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro Runde) = 146-158-174-190-210-230 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben! Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk.) = 130-142-158-174-194-214 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4, 56-60-64-66-70-74 M. anschlagen. KRAUSSRIPPEN stricken - siehe oben! Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= unter dem Ärmel). Nach 10 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 48-52-56-58-62-66 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: SIEHE STRICKTIPP! Jetzt alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 4,5 legen = 226-246-270-290-318-346 M. In den Übergängen je einen Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit der RAGLANPASSE anfangen – siehe oben! Bitte beachten Sie! Die ersten 2 Abnahmen nicht an den Ärmeln sondern nur am Vorder- und Rückenteil stricken. Bei jeder 2. R.: 15-15-15-16-17-17 Mal und danach bei jeder R.: 2-4-6-6-7-9 Mal. GLEICHZEITIG nach 45-47-49-51-53-55 cm auf beiden Seiten gegen die Mitte 14-14-16-16-16-16 M. auf einen Hilfsfaden legen. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 0-0-0-1-2-3 Mal und 1 M. 0-1-1-3-3-4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 70-72-76-80-88-94 M. übrig. An den Vorderteilen je 20-21-22-26-26-29 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) = 110-114-120-132-140-152 M. 5 Kraussrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-12-14-22-26-34 M. abn. = 98-102-106-110-114-118 M. Das letzte Knopfloch nicht vergessen. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetpetalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.