Anna hat geschrieben:
Jag behöver hjälp! Vad betyder: ” 4 m 1-1-1-1-2-2 ggr, 3 m 0-0-1-2-3 ggr” osv när det gäller avmaskning för ärmhål? /nybörjaren
05.12.2017 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, Börja med att markera den str du stickar genom hela mönstret. Du maskar av 4 m 1 gång om du stickar en av de första 4 str eller 2 ggr om du stickar en av de 2 största str. Sedan 3m 1(L) eller 2m(XL+XXL) eller 3m(XXXL).
06.12.2017 - 13:49
Christel hat geschrieben:
Bei mir klappt das untere Bündchen (Krausrippe) nach oben. Was kann ich nach dem Zusammen nähen noch dagegen tun ?
04.07.2017 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christel, Sie können die Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr nach oben klappen. Viel Spaß beim stricken!
05.07.2017 - 08:37
Kerstin Gustafsson hat geschrieben:
Hej. Jag skulle vilja sticka 111-18 men förlänga ärmarna till lång ärm. Vill sticka en kofta nerifrån o upp med isydd ärm i enkel slätstickning och 111-18 är det närmaste jag kommer. Fungerar det att göra så tror ni?
02.08.2016 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Det tror jeg sagtens du kan. God fornöjelse
01.09.2016 - 12:57
Anita Ludvigsen hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat modell 111-18, en kofta med 3/4 ärm och är mycket nöjd med den. Jag skulle vilja sticka en till, men med lång ärm. Har ni något förslag på beskrivning till en lång ärm? Med vänlig hälsning Anita Ludvigsen
12.01.2016 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om du använder vår sökmotor på första sidan och skriver in "kofta" som sökord och söker i kategorin "Dam" och garn "Alpaca" så får du upp alla koftor gjorda i alpaca till dam, där hittar du helt säkert någon! Lycka till!
12.01.2016 - 11:53
Christina hat geschrieben:
Jeg har problemer med ærmegabet i str. S, når man skal tage 3 masker ind, skal man ved str. S ikke tage ind, strikker man så bare uden at tage ind, eller springer man til næste gang man skal tage ind?
31.08.2015 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Du hopper over baade de 3 og de 2 masker og gaar direkte videre med at lukke 1 m af 3 gangen.
02.09.2015 - 17:00
Barbara hat geschrieben:
Hallo, Ich habe ein Problem bei den Ärmeln, wenn ich wie angegeben abnehme, sind sie zu kurz und am Ende sind keine Maschen mehr da, so dass ch nicht auf die anggebene Länge von 41 cm komme, obwohl die Maße bei den anderen Teilen stimmten. Wo könnte mein Fehler liegen? Danke
10.08.2015 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, welche Größe stricken Sie?
16.08.2015 - 18:44
Mathilde hat geschrieben:
Bonjour, Je suis maintenant bloquée sur les manches au moment de rabattre. Il est noté dans les explications pour la taille M : "6 fois 1, puis 2 m". Cela veut-il dire que je dois uniquement rabattre 2 mailles ou réaliser 6 fois 2 mailles ? De plus, pourriez-vous m'indiquer le nombre de mailles qu'il doit me rester lorsque je dois rabattre toutes les mailles restantes ? Un grand merci pour votre aide. Bonne journée
27.07.2015 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mathilde, pour les manches en taille M, on rabat 1 x 4 m, 3 x 2 m, 6x 1 m puis on rabat 2 m de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 41 cm de hauteur totale (le nombre de rangs/de mailles rabattues dépendra de votre tension en hauteur), rabattez ensuite 1 fois 3 m de chaque côté puis les mailles restantes au rang suivant. Bon tricot!
27.07.2015 - 17:59
Mathilde hat geschrieben:
Un grand merci pour votre réponse ! Je me suis rendue compte de mon erreur car j'ai mal lu la version imprimée. Avec toutes mes excuses.
23.06.2015 - 19:58
Mathilde hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications du devant gauche du gilet, je dois former les emmanchures comme le dos. Néanmoins, les emmanchures pour la taille M : 1x 4m, 1x 3m, 2x 2m, 3x 1m = 14 mailles. Ainsi, je ne tombe pas sur les 52m restantes mais 49m. Faut-il que je retire les 3x 1m de l'emmenchures ? Merci de votre coup de pouce. Je ne sais pas trop comment gérer cette partie.
22.06.2015 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mathilde, en taille M, on rabat pour les emmanchures: 1 fois 4 m, (0 fois 3 m), 2 fois 2 m et 3 fois 1 m soit un total de 11 m. On a 63 m pour le devant droit - 11 m pour l'emmanchure = 52 m. Bon tricot!
23.06.2015 - 10:08
Pichet hat geschrieben:
Il semble sur la photo qu'il y ait un motif au niveau des épaules mais je ne le retrouve pas dans les explications. Ca ne semble pas être du jersey ! Est-ce la bonne photo, correspondant aux explications ? Merci Cordialement Claude Pichet
30.04.2015 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pichet, effectivement, on tricote d'abord en jersye, puis en haut de chaque pièce c'est-à-dire à 42-44-46-48-50-52 cm de hauteur totale (dos et devants), on continue au point mousse (après 1 rang de diminutions). Bon tricot!
30.04.2015 - 16:25
Quiet Lake#quietlakecardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit ¾ Ärmeln in ”Alpaca”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 111-18 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neu M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: GRÖSSE S: 5, 13, 20, 28, 35 und 43 cm. GRÖSSE M: 5, 13, 21, 29, 37 und 45 cm. GRÖSSE L: 6, 14, 22, 30, 38 und 46 cm. GRÖSSE XL: 6, 15, 23, 32, 40 und 48 cm. GRÖSSE XXL: 6, 15, 24, 33, 41 und 49 cm. GRÖSSE XXXL: 6, 15, 24, 33, 42 und 51 cm. In der Halskante werden weitere Knopflöcher eingestrickt. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 112-122-134-146-158-170 M. anschlagen (inkl. 1 Rand. auf beiden Seiten). 3 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben! Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5 cm total 6 Mal wiederholen = 100-110-122-134-146-158 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 4 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 3 M. 0-0-1-2-2-3 Mal, 2 M. 0-2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 3-3-4-4-5-6 Mal = 86-88-92-94-96-100 M. Nach 42-44-46-48-50-52 cm gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 82-84-88-90-92-96 M. Mit Kraussrippen weiterfahren. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 38 M. Für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 20-21-23-24-25-27 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr.3, 64-69-75-81-87-93 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 8 Blendenm gegen die Mitte). 3 Kraussrippen stricken. Glatt mit 8 Blendenm in Kraussrippe weiterstricken. Nach 6 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 58-63-69-75-81-87 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 51-52-54-55-56-58 M. Nach 42-44-46-48-50-52 cm gleichmässig verteilt 3 M. abk. (nicht über den Blendenm) = 48-49-51-52-53-55 M. Jetzt über allen M. Kraussrippe stricken. Damit es zwischen der Blende und dem Vorderteil eine Linie gibt, strickt am die 9. M. von der Mitte her immer li. (anstelle von re.). Nach 50-52-54-55-57-59 cm die äussersten 16 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 6 Mal = 20-21-23-24-25-27 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit den Knopflöchern - siehe oben ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 58-60-62-64-66-68 M. aufnehmen (inkl. je 1 Randm). 3 Kraussrippen stricken. Danach glatt weiterfahren. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 10.-8.-7.-6.-5.-4. R. total 10-12-13-15-16-18 Mal wiederholen = 78-84-88-94-98-104 M. Nach 35-34-32-31-29-28 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 5-6-10-12-15-17 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 41 cm misst. Jetzt 1 Mal 4 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 42 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 110 bis 120 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 5 R. re. stricken – GLEICHZEITIG bei der 2. R. über den anderen Knopflöchern eine weiteres Knopfloch einstricken. Nach 5 R. locker abk. ZUSAMMENÄHEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel-Seitennaht innerhalb der Rand, zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #quietlakecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.