Simona Balan hat geschrieben:
Hallo, Das Baby hat nur 36 cm Kopfumfang wie passe ich die Anleitung an? Viele Grüße
27.09.2019 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Balan, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen ; hier finden Sie unsere Babymütze, davon einige mit dem gewünschten Kopfumpfang. Viel Spaß beim stricken!
27.09.2019 - 15:49
Saris hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig: wenn ich die 4. reihe stricke mache ich die zu- und abnahmen der „2. reihe“ nicht? oder mache ich diese doppelt so oft wie die der 4. reihe? danke!
05.03.2019 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Saris, die Ab- bzw Zunahmen in jede 4. Reihe entstehen nur in jede 4. Reihe, dh wenn Sie die anderen Ab- bzw Zunahmen in jede 2. Reihe stricken, wird es nur bei diesem Markierern ab- bzw zugenommen = nach dem 3. Markierung nehmen Sie nur in jeder 4. Reihe zu und beidseitig vom 4. Markierung nehmen Sie zuerst nur in jeder 4. Reihe ab (dann in jeder 2. Reihe). Viel Spaß beim stricken!
05.03.2019 - 11:50
Pia hat geschrieben:
Jeg forstår ikke det hvor jeg skal til at strikke spidsen i panden . Udtagning på hver 4 p. Indtagningen på hver 2 p. Skal jeg starte med noget af det eller først strikke 2 p. Og så lave indtagningen . Pia
13.11.2018 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, du tager både ind og ud på 1.pind ifølge opskriften, det gør du på hver 2.pind fremover. MEN efter 3.mærke og før 5.mærke tager du kun ud på hver 4.pind. Det vil sige næste gang du tager ind og ud på hver side af mærkerne hopper du over disse to udtagninger. God fornøjelse!
13.11.2018 - 16:37
Benthe Helmer hat geschrieben:
Nu er den gal igen.\\r\\nNår der skal tages ind eller ud på hver 2. eller hver 4. pind. Er det så hver 2. Retpind, eller tæller vrangpinden også med \\r\\n\\r\\nMvh. Benthe Helmer
15.10.2018 - 20:40
Benthe Helmer hat geschrieben:
Er det nemmest at sætte maskemakørerne i maskerne eller på pinden. Har prøvet at sætte dem på pinden, men det volder mig problemer, når den løse maske skal løftes over. Mvh. Benthe
10.10.2018 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Benthe. I følge oppskriften skal du sette merkene i maskene (og ikke på pinnen mellom 2 masker). God fornøyelse.
11.10.2018 - 07:58
Lene Sørensen hat geschrieben:
Skal man blive ved med udtagningens indtil man lukker af
02.10.2018 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, ja det stemmer alle ind og udtagninger er til færdigt mål. Se også vores video :)
03.10.2018 - 15:37
Petra Pappe hat geschrieben:
Fange ich beim 5.Markierungsfaden erst in der 4. Reihe mit der Zunahme an?
29.08.2018 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pappe, die ersten Zunahmen werden alle bei der selben Reihe gestrickt, aber dann werden die eine in jede 2. Reihe und die andere in jede 4. Reihe wiederholt. Viel Spaß beim stricken!
04.09.2018 - 12:34
Marlies Hoffmann hat geschrieben:
Was bedeutet am Schluss der Arbeit "eine Reihe rechts auf links stricken"?
08.11.2017 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoffmann, vor der letzten Reihen mit Abnahmen stricken Sie eine Reihe rechts (= mit rechten Maschen) von der Rückseite (= Rückreihe wird hier rechts gestrickt), und dann noch 1 Hinreihe mit Abnahmen und alle Maschen abketten. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2017 - 08:31
Johanna hat geschrieben:
Zur ersten Reihe nach dem Rand: Beginnt man hier mit dem Muster als wäre es die 2. oder die 4. R? Also wird auch in der Mitte bereits ab- und zugenommen? LG
25.08.2017 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, die Auf- und Abnahmen werden sofort bei der 1. Reihe glatt rechts nach dem Rand gearbeitet. Viel Spaß beim stricken!
29.08.2017 - 11:43
Kirsi hat geschrieben:
Onko kavennukset joka toisella (tai neljännellä) kierroksella vai kerroksella? Eli kun teen oikealla kavennukset ja lisäykset, seuraavaksi nurjalla kaikki nurin. Teenkö heti seuraavalla oikealla joka toiset kavennukset/lisäykset vai teenkö välikierroksen oikealla oikein ja nurjalla nurin?
04.01.2017 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Kavennukset tehdään joka toisella (neljännellä) kerroksella. Eli kavennusten väliin tehdään vain yksi (kolme) välikerros(ta).
09.01.2017 - 14:05
Fairy Rose#fairyrosebonnet |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
Glatt rechts gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 16-5 |
|||||||||||||
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht Auf beiden Seiten des Markierungsfadens abn. 1 M. vor dem Markierungsfaden anfangen. 1 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 1 M. abheben, die nächste M. und die M. von der Hilfsnadel zusammenstricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 97-105-109 (113-121) M. anschlagen und 4 R. re. stricken (1. R. = re.). Jetzt wie folgt 7 Markierungsfäden einziehen (von der rechten Seite gesehen): Den1. Markierungsfaden in die 1. M. Den 2. Markierungsfaden in die 18.-20.-21. (22.-24.) M. Den 3. Markierungsfaden in die 35.-39.-41. (43.-47.) M. Den 4. Markierungsfaden in die 49.-53.-55. (57.-61.) M. Den 5. Markierungsfaden in die 63.-67.-69. (71.-75.) M. Den 6. Markierungsfaden in die 80.-86.-89. (92.-98.) M. Den 7. Markierungsfaden in die letzte M. Glatt weiter stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. mit den Auf- und Abnahmen anfangen – SIEHE OBEN! Bei jeder 2. R. nach dem 1 Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 2. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. vor dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. nach dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. 3-4-5 (5-6) Mal und danach bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 4. Markierungsfadens 1 M. abn. D.h., wenn damit begonnen wird, in jeder 2. R abzunehmen, verringert sich die M-Zahl stetig. Bei jeder 4. R. vor dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. nach dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 6. Markierungsfadens 1 M. abn. Bei jeder 2. R. vor dem 7. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Nach 13-15-16 (18-19) cm (an der 2. oder 6. Spitze gemessen) 1 R. re. auf links stricken. Danach von der rechten Seite wie folgt: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und GLEICHZEITIG abk. ZUSAMMENNÄHEN: Hinterkopf = Abkettkante, d.h. 2 ganze Spitzen und 2 halbe Spitzen. Auf der anderen Seite die mittlere der 3 ganzen Spitzen = Anschlagskante, Stirn. Die Mütze hinten wie folgt zusammennähen: Die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze. Weiter den zweiten Teil der ersten ganzen Spitze mit dem ersten Teil der zweiten ganzen Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Am Schluss die Arbeit hinten Kante an Kante zusammennähen. Band: Auf Nadel Nr. 4, 4 M. anschlagen und die folgt stricken: * 1 re., den Faden vor die Arbeit legen, 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Das Band wird so rund gestrickt. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abk. Ein zweites Band stricken und beide unten an der Mütze befestigen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fairyrosebonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.