Francoise Grauleau hat geschrieben:
Bonjour. Ou trouver les diagrammes pour le jaquard ?
24.02.2025 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grauleau, il n'y a pas de jacquard pour ce modèle, c'est l'imprimé de la laine DROPS Fabel qui donne cet effet. Bon tricot!
24.02.2025 - 15:51
Kirsti hat geschrieben:
Hei! Savner mønsterdiagram på buksen og kantene på jakken. Ser av tidligere svar at det er garnet som lager mønster med det kan jeg ikke se at stemmer. Bildet viser at det er mønsterstrikk ??
15.02.2025 - 20:58
Justine hat geschrieben:
Gilet 12/18 mois J'ai oublié de vous préciser que ma question concernée vos explications pour le devant droit. Vous dites après emmanchure, continuer en jersey et point de riz jusqu'à 28 cm. A 28 cm de hauteur totale, continuer en point jersey avec une maille lisière de chaque côté jusqu'à 32 cm puis tricoter au point mousse(donc 1 cm de mousse). Y a t'il pas une erreur? Faut 'il pas tricoter au point mousse à partir de 28 cm? Merci.
05.02.2025 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Justine, parce que le point mousse ne se tricote qu'en haut des épaules et pas directement après les emmanchures, soit en commençant juste avant l'encolure dos + 1 cm d'épaules après avoir rabattu les mailles de l'encolure. Donc après voir rabattu les 3 m des emmanchures de chaque côté, continuez en jersey avec 6 m point de riz + 1 m lis de chaque côté puis, à 28 cm de hauteur totale, tricotez au point mousse jusqu'à la fin. Bon tricot!
05.02.2025 - 13:22
Justine hat geschrieben:
Gilet taille 12:18 mois et autres tailles après diminutions pour emmanchures vous dites continuer en jersey et point de riz jusqu'à hauteur totale voulue puis continuer en jersey avec 1 maille lisière de chaque coté jusqu'à 32 cm de hauteur totale et continuer au point mousse sur toutes les mailles. Faut-il pas tricoter tout au point mousse pendant 4 cm et en jersey que les mailles lisières. je ne suis pas sûre. merci
04.02.2025 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Justine, après avoir rabattu les mailles des emmanchure, en 12/18 mois, vous tricotez le dos en jersey endroit avec 6 mailles point de riz et 1 maille lisière de chaque côté jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 28 cm de hauteur totale. Vous tricotez ensuite toutes les mailles au point mousse jusqu'à la fin, en même temps, à 32 cm de hauteur totale, vous rabattez les mailles centrales et terminez chaque épaule séparément (au point mousse). Bon tricot!
05.02.2025 - 08:05
Monique hat geschrieben:
Wil heel graag het setje van Little Nugget (Gebreid vest, broek en sokken) gaan maken maar (misschien door mijn dyslexie) kan ik het Scandinavische patroon niet vinden voor de rand van het vestje en de broek. Kun je me misschien helpen? groet, Monique
06.06.2024 - 12:01
Nadine Richard hat geschrieben:
Bonjour, Où puis je trouver le diagramme du point fantaisie du pantalon? Je tricote souvent vos modèles et les diagrammes sont joints au modèle ,alors que là,il ne semble pas joint. Merci pour votre aide. Bonne journée.
25.02.2023 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Richard, le pantalon se tricote simplement en jersey, le motif que vous voyez sur la photo correspond aux couleurs de la laine utilisée, DROPS Fabel qui crée son propre motif. Bon tricot!
27.02.2023 - 09:40
Dorle hat geschrieben:
Wo,ist das ein Strick Muster für die Hose und Jacke ? Ich sehe keins bitte helfen Danke Dorle
28.10.2021 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorle, das Muster der Hose ergibt sich einfach aus der Print-Färbung von Fabel Nr. 912 soft chocolate. Die Jacke hat ein Perlmuster, das ist in der Anleitung beschrieben. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2021 - 22:30
Marie hat geschrieben:
Love this pattern
04.05.2021 - 23:54
Lucka hat geschrieben:
Hallo... Ich verstehe folgendes nicht "die Arbeit beim Markierungsfaden teilen und die Arbeit hin und zurück fertig stricken" . Heißt das, dass beide teile sperat fertig gestrickt werden? So würde doch aber in Loch auf beiden Seiten enstehen.
27.03.2021 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lucka, Sie stricken das Bein ja zuerst in Runden, dann ab der Innenseite in Hin- und Rück-Reihen. Es ist also weiter nur 1 Teil, das Sie stricken, aber nicht mehr in Runden, sondern eben hin und zurück. Es entsteht dadurch ein Schlitz, der später zusammengenäht wird. Dieser Schlitz ist nötig, damit die beiden Beine später zusammen auf die Rundnadel gelegt werden können. Gutes Gelingen!
04.04.2021 - 23:05
Helle Brandt hat geschrieben:
Hvorfor er der ikke mærke ved garnets begyndelse, så man kan strikke mønster overfor hinanden på benene
28.02.2021 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, DROPS Fabel er produceret med en metode som kaldes “fancy dyeing”, som er forskellig fra andre metoder ved at hvert farveparti har små variationer i både mønster og nuance. . Det vil sige at du ikke kan regne med at to rapporter er 100% ens, dette er ikke en fejl, men en del av garnets egenskaber :)
01.03.2021 - 14:54
Little Nugget#littlenuggetjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke, Hose und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel oder DROPS Flora
DROPS Baby 17-16 |
|
JACKE KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel chocolate bzw. Flora braun auf Nadel Nr. 3, 60-66-74 (84-88) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Krausrippe stricken – SIEHE OBEN. Zu natur wechseln und wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 M. glatt, 6 M. Perlmuster – SIEHE OBEN, glatt stricken bis noch folgende Maschen zu stricken sind: 6 M. Perlmuster, 3 M. glatt und 1 Randm. So weiter stricken bis die Arbeit 17-18-21 (24-26) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. = 54-60-68 (78-82) M. Wie gehabt mit glatt, Perlmuster und Randm weiterstricken bis die Arbeit 22-24-28 (32-35) cm misst. Glatt mit je 1 Randm weiterstricken bis die Arbeit 25-27-31 (35-38) cm misst. Jetzt bis zur fertigen Länge über alle M. Kraussrippe stricken – GLEICHZEITIG nach 26-28-32 (36-39) cm die mittleren 24-24-24 (28-28) M. für den Hals abk. 1 cm über die restlichen 15-18-22 (25-27) M. stricken. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 27-29-33 (37-40) cm. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel chocolate oder Flora braun auf Nadel Nr. 3, 18-21-25 (28-30) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Kraussrippe stricken. Zu natur wechseln (von der vorderen Mitte, 1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 7-10-14 (17-19) M. glatt gestrickt, 6 M. im Perlmuster, 3 M. glatt und 1 Randm. Nach 17-18-21 (24-26) cm auf der Seite 3 M. abk. = 15-18-22 (25-27) M. Wie gehabt weiterstricken bis die Arbeit 22-24-28 (32-35) cm misst. Jetzt glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 25-27-31 (35-38) cm misst. Jetzt Kraussrippen über alle M. stricken bis die Arbeit 27-29-33 (37-40) cm misst. Danach abk. BLENDE: Mit natur auf Nadel Nr. 3, 65-69-79 (89-96) M. aufnehmen und das Perlmuster stricken – GLEICHZEITIG vom Hals gegen unten abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-2-2 (4-4) Mal = 55-59-69 (77-84) M. Nach 6-6-6 (7-7) cm gleichmässig verteilt 5-5-5 (6-6) Knopflöcher einstricken – das oberste Knopfloch wird 1 cm von oben plaziert und das unterste Knopfloch kommt 3 cm von der unteren Kante zu liegen. 1 Knopfloch = 2 M. abk. Und bei jeder nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Nach 8-8-8 (9-9) cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt, d.h. nach den Kraussrippen die erste R. wie folgt stricken (von der Seite, 1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 3 M. glatt, 6 M. Perlmuster, 7-10-14 (17-19) M. glatt und 1 Randm. Keine Knopflöcher einstricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel chocolate oder Flora braun auf Nadel Nr. 3, 33-35-39 (41-43) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm Kraussrippe stricken, zu natur wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten 1M. aufnehmen und bei jeder 5. R. total 8-9-10 (12-13) Mal wiederholen = 49-53-59 (65-69) M. GLEICHZEITIG nach 17-19-21 (26-29) cm Perlmuster über die mittleren 29-31-35 (39-41) M. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken. Nach 19-21-23 (28-31) cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Mit chocolate auf Rundstricknadel Nr. 3, ca. 70 bis 84 M. aufnehmen und 3 R. re. stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. BEIN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel chocolate oder Flora braun auf Nadelspiel Nr. 2,5, LOCKER 64-68-72 (76-80) M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. 5 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 8-8-10 (12-12) M. abn. = 56-60-62 (64-68) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 8 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen bei jeder 3.-4.-5. (6.-8.) R. total 8 Mal wiederholen = 72-76-78 (80-84) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm die Arbeit beim Markierungsfaden teilen und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten 1 neue M. anschlagen = 74-78-80 (82-86) M. Nach 18-22-25 (29-34) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 68-72-74 (76-80) M. Die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5 legen = 136-144-148 (152-160) M. Vorne und hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt glatt rund stricken – GLEICHZEITIG vorne auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. – SIEHE OBEN – bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 124-132-136 (140-148) M. Nach 29-35-38 (43-50) cm gleichmässig verteilt 24-24-24 (28-28) M. aufnehmen = 148-156-160 (168-176) M. Jetzt 7-7-8 (9-9) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Hose misst ca. 36-42-46 (52-59) cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung am Schritt zusammennähen. SOCKEN: ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Vor den Bündchenmaschen: 2 re. zusammen. Nach den Bündchenmaschen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen SOCKEN: Mit Fabel natur oder Flora natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen und 7-8-9 (10-11) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Die ersten 18-22-22 (22-26) M. für die Ferse auf der Nadel behalten (die restlichen 26-26-26 (30-30) M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken). Über die Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (11-12) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 50-54-56 (62-66) M. Mit dem Bündchen über die 26-26-26 (30-30) M. am Fussrücken weiter stricken. Über die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Bündchens je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN – bei jeder 2. R. total 5-7-6 (7-9) Mal wiederholen = 40-40-44 (48-48) M. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-12) cm misst (vom Markierungsfaden an der Ferse). Es sind noch 3-3-3 (4-4) cm zu stricken. Auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen. 20-20-22 (24-24) M. pro Seite. Zu Fabel chocolate bzw. Flora braun wechseln und über alle M. glatt stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2: bei jeder 2. R. 3 Mal. Danach bei jeder R. 5-5-6 (7-7) Mal = 8 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12 (14-16) cm. Die zweite Socke ebenso stricken. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlenuggetjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.