Stina hat geschrieben:
Gott sei Dank jetzt ist der Groschen gefallen... die Erklärung zum Diagramm "re. auf rechts und li. auf links" bezieht sich darauf, dass auf der rechten Seite rechts und auf der linken links gestrickt wird... Schade dass die Erklärungen nicht überall gleich aufgebaut sind ;-) Aber jetzt siehts SUPER aus!!! :-)
02.01.2012 - 17:54
Stina hat geschrieben:
Vielen Dank für die super schnelle Antwort. Heisst das die letzte Reihe des Musters wird dann komplett links gestrickt? Das Diagramm ist meiner Meinung nach schwer zu verstehen. Ist bei Model 20-14 doch viel besser gemacht, da ist klar gesagt wie auf der Vorder- und Rückseite gestrickt werden muss... Danke nochmal & ein gutes neues Jahr!
01.01.2012 - 20:37
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Nein, die Maschen zwischen den Umschlägen werden rechts gestrickt. Das Diagramm zeigt alle Reihen von der Vorderseite.
01.01.2012 - 19:47
Stina hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zur Reihe mit dem zusammenstricken im Muster. Die Maschen zwischen den Umschlägen müssen also linke Maschen sein weil die Reihen vorher (im Muster als nicht gefüllte Kästchen dargestellt) ja linke Maschen sind. Das bedeutet, dass bei der letzten Reihe des Musters über die 3 zusammengestrickten rechten Maschen rechts gestrickt wird und über die Maschen zwischen den Umschlägen links, aber wie werden die Umschläge gestrickt?
01.01.2012 - 19:27
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Vergez, si vous ne souhaitez pas utiliser d'Alpaca, cliquez sur le lien "qualités alternatives", il y a d'autres options : Fabel, Baby Merino, Safran ... demandez à votre distributeur, il pourra vous aider et vous conseiller.
29.04.2011 - 21:40
Vergez hat geschrieben:
Bonjour, pour ce modèle vous conseillez Drops Alpaca mais cette laine perd quelques poils. Ca m'embête d'utiliser cette laine pour un bonnet de bébé et pourtant j'aimerais choisir de l'alpaca Y-a-t-il une solution (le lavage ?) pour qu'elle ne perde plus de poils ? Merci
29.04.2011 - 13:30
Muriel hat geschrieben:
J'ai tricoté ce ravissant petit bonnet mais en me référant à votre vidéo sur le point de vagues, légèrement différent de l'explication du diagramme. J'ai également tricoté le dos du bonnet avec ce point car je ne suis pas adepte du point mousse... Le résultat est superbe avec un cordon tricoté. Merci pour votre site qui regorge d'informations qui permettent de réaliser de très jolis ouvrages, avec des laines de belles qualités.
16.05.2010 - 10:51
Omena hat geschrieben:
Neuloin myssyn Novitan bambu-langasta, tuli todella ihana ja pehmeä! =)
23.03.2010 - 12:03
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Lina, Hela M1 delen stickas som ett stycke och när hela arbetet mäter 11-12-13-14-15 cm (i stickriktningen) och det är ytterbågen av mönstret. Lycka till!
19.01.2010 - 10:20
Lina Olsson hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om hur längden på arbetet ska mätas då man stickat M1-delen, och sedan ska avmaska för att börja sticka rätstickning över bakhuvudslappen. Längden som anges är 11-12-13 (14-15) cm, innan man ska sluta med M1 och börja avmaska, problemet är att jag inte vet varifrån på vågmönstret som längden ska mätas, från ytter eller innerbåge av vågmöntret? Tack på förhand!
14.01.2010 - 09:02
Poppy's Bonnet#poppysbonnet |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Haube mit Wellenmuster für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 18-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. WELLENMUSTER: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. 1. R. = rechte Seite. HAUBE: Die Arbeit wird hin und zurück gestickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, LOCKER 87-93-106 (108-112) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 0-3-1 (2-4) M. glatt, M1 über die nächsten 85-85-102 (102-102) M., 0-3-1 (2-4) M. glatt und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 11-12-13 (14-15) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt auf beiden Seiten 30-32-37 (38-40) M. abk. = 27-29-32 (32-32) M. übrig (= Hinterkopf). Über diese M. Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. Diese Abnahmen alle 2 cm total 4 Mal wiederholen = 19-21-24 (24-24) M. Wenn der in Krausrippe gestrickte Teil 12-13-15 (16-17) cm misst abk. Den Teil in Krausrippe Kante an Kante mit einem Teil im Wellenmuster zusammennähen. ZUSAMMENNÄHEN: An der Unterkante der Haube mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 71 bis 95 M. aufnehmen (muss durch 2 + 1 teilbar sein). 5 R. glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 1 re., * 2 re. zusammen, 1 Umschlag * von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, diese re. stricken. Jetzt nochmals 5 R. glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und danach abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. SCHNUR: 3 Fäden à ca. 2 Meter abschneiden und zusammendrehen. Falten und zusammendrehen lassen. Die Schnur durch den Tunnel ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poppysbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.