Claudia Carolina hat geschrieben:
Salve Drops/Garnstudio e grazie mille anche per questo schema. Sto iniziando a fare il modello ma non capisco cosa significa di fianco allo schema M4 per la taglia "L" dove dice 62 p/v non comprendo cosa significa "p/v" Grazie mille di nuovo e complimenti per la creatività e per la Alpaca che sto iniziando a conoscere e già mi ha innamorato!
27.12.2015 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, p/v sono i ferri/giri del diagramma M.4 per le diverse taglie. Buon lavoro!
28.12.2015 - 17:50
Brassard Jocelyne hat geschrieben:
Je ne retrouve pas dans le nuancier drops alpaca les couleurs grège, ardoise, foncé, ardoise clair?
10.09.2015 - 05:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brassard, le nom des couleurs se trouve parfois ajusté au fil du temps, mais vous pouvez toujours vous fier à la référence de la couleur (2110, 7120, 7139...). Bon tricot!
10.09.2015 - 10:10
Wenche hat geschrieben:
Er det riktig at en skal felle masker etter bråtene. Både på bol og genser?
21.05.2015 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche, Ja du feller jevnt fordelt efter vrborden ifølge opskriften. God fornøjelse!
22.05.2015 - 14:41
Michaela hat geschrieben:
Opskrift 108-10 ang. halskant: Er det korrekt at man skal strikke ret når man vender, så der bliver riller over mønsterstrikket? Og når man har vendt arb fire gange og strikket 80 m ret (str L) skal man så strikke fire omgange ret eller skal man gentage venderækkerne igen (60, 65, 70, 75, 80 m str L) ?
30.11.2014 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michaela. Ja, du slutter af med retstrik mellem mönstret og halsrib.
03.12.2014 - 16:31
Jutta hat geschrieben:
Hallo, wenn man dieses Modell in uni -farbe strickt, wieviel Gramm benötigt man dann? Von den einzelnen , angegebenen Farbe benötigt man ja nicht immer ein ganzes Knäuel. Gruß Jutta
26.01.2014 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, dieses ältere Modell haben wir leider nicht mehr zum wiegen hier, Ich würde Ihnen empfehlen, genügend Wolle zu kaufen, damit Sie keine Probleme mit dem Farbbad bekommen.
27.01.2014 - 10:10
Shirley Everett hat geschrieben:
Numbers of shades and description of colours do not match in several of the colours eg 7120 is not light slate grey it is light grey green and 3800 is not blue violet. Some of the others are also different.
28.12.2013 - 18:57
Kate hat geschrieben:
I agree with Josephine: for me it's absolutely not possible to get anywhere near a tension of 24 stitches. Needles 3.5 results in 28 ... why? I have this problem only with Alpaca, wonder what I'm doing wrong.
23.10.2013 - 11:46
Anette Fischer hat geschrieben:
Jeg skal bestille 2ngl alpaca f.nr501(lysegrå) men bliver hele tiden afvist key combination incorrect. jeg ved ikke,hvad der er galt
01.06.2013 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette. Taster du sikkerhedskoden korrekt ind? Det kan vaere den som gaar galt.
04.06.2013 - 15:58
Josephine hat geschrieben:
I have found it impossible to achieve the tension advised. To obtain a nice texture, I knit on 3mm needles. This gives a tension of 30 sts per 10cm. Am I the only person who cannot knit to the correct tension with this yarn?
26.10.2012 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Josephine, this pattern has been written for a tension of 24 sts for 10 cm. If you'd like to have a firmer fabric and tension, you should recalculate the pattern to match your wishes. Happy Knitting!
16.11.2012 - 10:04
Laura Andreasen hat geschrieben:
Jeg har et spørgsmål til halskanten: i startenaf beskrivelsen står at manskal strikke 25 m efter m med mærketråd med lysegrå på pind 2,5 og efterfølgende skal man strikke 56 m ret (str M) - betyder det at man skal strikke 81 m eller at man skal 25 m fra mærketråden før man strikker de 56 m? Mvh. Laura.
29.07.2012 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Du har 107 m når bærestk er færdigt. Du sætter først 1 m i den midterste m på forstk. Så strikker du til 25 m efter m med mærketråd. Her skal omg fra nu begynde. Og herfra strikker du 56 m ret, vender og strikker 61 m tilbage osv.
25.12.2012 - 16:39
Valeria |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Alpaca” mit Rundpasse und farbigem Muster. Mit langen oder kurzen Ärmeln. Grösse XS - XXL
DROPS 108-10 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm M1 und M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Der Pulli kann mit kurzen oder langen Ärmeln gestrickt werden. Pulli: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 236-260-284-312-344-384 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 5-5-5-5-6-6 cm zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 56-56-68-72-80-96 M. abn. = 180-204-216-240-264-288 M. 1 R. re. stricken. Mit M1 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. hellgrau re. stricken. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 90-102-108-120-132-144 M., Vorderteil = 90-102-108-120-132-144 M.). 1 R. hellgrau re. stricken. Danach M2 stricken bis die Arbeit 39-40-41-42-43-44 cm misst. 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten 12 M. abk. (d.h. je 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) = 156-180-192-216-240-264 M. Die Arbeit zur Seite legen. Lange Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 76-76-80-84-88-92 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 4 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 R. re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-20-22-24-26-26 M. abn. = 56-56-58-60-62-66 M. 1 R. re. stricken. Danach M3 stricken. Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. hellgrau re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-2-0-4-0 M. aufnehmen = 60-60-60-60-66-66 m. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 1 R. re. stricken. Danach M2 stricken. Gleichzeitig nach 9-9-9-12-12-12 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 4-3½-3-2-2-2 cm wiederholen total 10-11-13-16-16-17 Mal = 80-82-86-92-98-100 M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 48-48-47-47-47-47 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 68-70-74-80-86-88 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Kurze Ärmel: Mit hellgrau Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 80-82-86-92-98-100 M. anschlagen und Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= unter dem Ärmel). 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 68-70-74-80-86-88 M. Die Arbeit zu Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 292-320-340-376-412- 440 M. 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-20-20-16-12-20 M. abn. = 280-300-320-360-400-420 M. 1 R. mit hellgrau re. stricken. Danach das Muster und die Abnahmen nach M4 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse). Nachdem M4 fertig gestrickt ist (Pfeil im Diagramm) sind 112-120-128-126-140-147 M. auf der Nadel. 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 9-15-21-15-27-28 M. abn. = 103-105-107-111-113-119 M. Faden abscheiden. Halskante: In die mittlere M. vorne einen Markierungsfaden einziehen und 25 M. nach diesem Markierungsfaden mit hellgrau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, zu stricken anfangen (dies ist jetzt der Anfang der R.). 52-54-56-60-62-68 M. re. stricken und danach die Arbeit drehen und 57-59-61-65-67-73 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 62-64-66-70-72-78 M. re. stricken. Die Arbeit drehen und 67-69-71-75-77-83 M. stricken. Die Arbeit drehen und 72-74-76-80-82-88 M. stricken. Dies ist jetzt der Anfang der R. Danach 2 Krausrippen – siehe oben – über alle M. stricken. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 13-15-17-17-19-17 M. aufnehmen = 116-120-124-128-132-136 M. Danach das Bündchen wie folgt: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach ca. 4-4-5-5-6-6 cm locker re. auf rechtes und li. auf links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Den Kragen auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.