Christa Erlebach hat geschrieben:
Wird die Jacke nicht mit Krausrippen begonnen und dann erst glatt rechts gestrickt...? So sieht es auf dem Foto aus..ich habe bereits ein anderes Modell von Ihnen gestrickt mit Krausrippen zu Beginn...allerdings dreht dieser Teil immer nach oben...kann man das verhindern?
30.03.2022 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Erlebach, die Jacke beginnt mit M.1 = 2 Krausrippen (= die 4 ersten Reihen), dann stricken Sie glatt rechts/glatt links wie im Diagram gezeigt: *1 Hinreihe links, 1 Rückreihe rechts, 1 Hinreihe rechts, 1 Rückreihe links*, von *bis* noch einmal stricken, 1 Hinreihe links, 1 Rückreihe rechts. Viel Spaß beim stricken!
31.03.2022 - 09:46
Turid Rennemo Røren hat geschrieben:
Hei Hvordan syr dere buksa pent igjen i skrittet? MVH Turid
04.03.2022 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Turid, vi har desværre ingen video som viser sammensyning af bukser, men hvis du kan sy sammen med usynlige maskesting så bliver det fint. Se her: Montere med usynlig maskesting
09.03.2022 - 10:03
Nadja hat geschrieben:
Warum werden bei der Hose die Zunahmen an der Vorderseite und die Abnahmen an der Rückseite gemacht? Müssten nicht für den Po hinten die Zunahmen gemacht werden? Kenne das aus allen Drops Anleitungen nur so herum.
08.10.2021 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadja, es war falsch, die Zunahmen sollten hinten/beim Rücken sein und die Abnahmen vorne - ie verkehr, eine Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
24.11.2021 - 12:08
Nadja hat geschrieben:
Könnt ihr das Schlagwort Strumpfhose mit aufnehmen? Habe sie nur durch Zufall gefunden. Danke!
08.10.2021 - 09:48
Gabi Gilles hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Frage zur Kapuze: Wenn ich z. B. 88 M um den Hals aufgenommen habe, muss ich zuerst 1 R stricken und dann 12 neue M anschlagen? Beim wieder zurück stricken und dann gleichmässig verteilt M aufnehmen (um gesamt z. B. 126 M zu bekommen)? Dann am Ende der R weitere 12 M anschlagen? Oder ist die Reihenfolge anders gemeint. Ich verstehe die Anleitung nicht richtig. Vielen Dank für die Hilfe!!
24.03.2021 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, Sie können zuerst 12 M anschlagen, ca 88 M um den Hals aufnehmen, 12 M anschlagen, wenden, dann die nächste Reihe (= Rückreihe) 12 M rechts stricken, die nächsten 88 M rechts stricken und gleichzeitig 38 M gleichmäßig verteilt zunehmen, 12 M rechts stricken. Bei der nächsten Hinreihe stricken Sie M.3 mit 12 M krausrechts beidseitig. Viel Spaß beim stricken!
25.03.2021 - 08:38
Ss hat geschrieben:
How do I knit the hood. Do I cast on 12 then pick up from front and back and front and avast on 12?
14.11.2020 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ss, you first knit up all stitches around neckline from the right side, at the end of this row, cast on 12 new stitches, turn, purl next row from WS adjusting the number of sts to 108-114-120-126 sts and casting on 12 sts at the end of this row (this means you should have 84-90-96-102 sts between the new 12 sts sts on each side). Happy knitting!
16.11.2020 - 07:53
Susann hat geschrieben:
Hej, i det här mönstret och något annat hänvisar ni till FILT I KARISMA SUPERWASH modell 25. Men jag kan inte hitta det mönstret. Var finns det?
19.02.2020 - 17:52
Rachel MacInnes hat geschrieben:
I am about to start the left front edge and I watched the tutorial video on how to pick up stitches. The video instructs you to pick up one stitch for every hole, but that would be roughly 120 stitches and the range given in the pattern is 60-80. I am knitting the 24 month size so I was planning to aim for 80 stitches, but now I am afraid I need more as I don't want the joint to look bad, or have the edge pulling the sweater short in the middle. What do you recommend?
26.11.2019 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs MacInnes, you can try picking up approximately 3 sts for every 4 rows or 2 sts for every 3 rows; when all stitches have been picked up, you can always adjust the number of stitches on first row from WS increasing or decreasing evenly, making sure your number of stitches is divisible by 4 + 2 (to get 1 edge st + K2 in each side). Happy knitting!
27.11.2019 - 08:08
Marga hat geschrieben:
Moet de rand van capuchon helemaal vast gezet worden, of alleen de stukjes aan de voorkant, de omslag (De 12 rechte bedoel ik dat mee)
09.10.2019 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marga,
Het is de bedoeling dat je het alleen vast zet aan de bovenkant, maar het hangt er ook een beetje vanaf wat je zelf het leukst vindt :)
11.10.2019 - 20:00
Little Hadrien#littlehadrienjacket |
|||||||
|
|||||||
Jacke mit Strukturmuster und Kapuze und Hose / Strumpfhose mit Rippenmuster in "Safran". Decke in "Karisma Superwash".
DROPS Baby 11-9 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: siehe Diag - M.1 bisl M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Bündchen-1: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Hose): Es wird in der Mitte hinten auf jeder Seite 3 M re abgekettet, indem Sie 2 li zusammenstricken. Tipp für das Aufnehmen (gilt für die Hose): Es wird in der Mitte vorne in der 1.li-M auf jeder Seite 3 re-M aufgenommen, indem sie 1 M der vorigen Ndl aufnehmen. JACKE Rückenteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 68-74-80-92 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). M.1 stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken. Danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-1-2 Mal und 1 M 4-4-4-5 Mal = 50-56-62-68 M. Mit M.3 weiterfahren, aber 1 Randm. wird immer noch nicht ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb. 26-28-32-36 cm misst, die mittleren 20-24-26-32 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 13-14-16-16 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 32-38-44-50 M anschlagen (inkl. 1 Randm. auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne). M.1 stricken, mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken. Danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne werden nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf der Seite, wie beim Rückenteil, abketten = 23-29-35-38 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 23-24-28-31 cm misst, 6-8-12-13 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abk: 2 M 1-2-2-3 Mal und 1 M 2-3-3-3 Mal = 13-14-16-16 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, abketten.. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, aber für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Achtung: Stricken Sie M.3 so dass das Muster mit dem Rückenteil beim Zusammennähen übereinstimmt. Ärmel: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 44-46-48-50 M (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. M.1 stricken, danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren – Achtung: 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig nach M.1, 1 M auf jeder Seite total 6-7-9-10 Mal auf alle 7.-6.-6.-7. Ndl aufnehmen. = 56-60-66-70 M – die neuen M werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 16-17-20-24 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2-3-3-3 Mal, 1 M 4-3-3-4 Mal, weiter 2 M 2-2-2-3 M Mal, danach 3 M auf jeder Seite abketten, bis die Arb 22-23-26-31 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 60 bis 80 M (mit 4 teilbar) am linken Vorderteil entlang aufnehmen. Bündchen-1 mit 1 M in Krausrippen + 2 M re auf jeder Seite stricken. Wenn die Kante 2 cm misst, mit re über re und li über li abketten. Rechte Blende: Wie die linke Blende stricken, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen – das untere Knopfloch ca 1 cm vom Rand unten anbringen und das obere 1 cm vom Rand oben. 1 Knopfloch = 2 M abketten (am schönsten wird es wenn Sie 2 li-M abketten ,von rechts gesehen) und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Kapuze: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 64 bis 88 M um den Hals (auch über die Blenden) aufnehmen. 1 Ndl glatt stricken und gleichzeitig 12 neue M auf jeder Seite der Mitte vorne anschlagen und gleich verteilt M aufnehmen, so dass Sie 108-114-120-126 M auf der Ndl bekommen. Mit M.3 weiterfahren, aber die 12 M auf jeder Seite werden in Krausrippen gestrickt. Wenn die Kapuze ca 21-23-25-27 cm misst, abketten – nach 1 ganzen Rapport von M.3 anpassen. Die Kapuze oben zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen. In dieser Weise wird die Naht nicht dick. Die 12 äussersten Krausrippen-M gegen die rechte Seite falten und auf der Kante unten gegen den Körper festnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: Die Hose wird von oben nach unten gestrickt. Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 132-144-156-168 M anschlagen und Bündchen- 2 stricken. 1 Markierungsfaden in die 3 re-M in der Mitte vorne und hinten anbringen, d.h. 65-71-77-83 M sind zwischen den Markierungsfäden. Wenn die Arb.12-13-15-16 cm misst, auf jeder Seite des Markierungsfadens in der Mitte hinten abketten und gleichzeitig auf jeder Seite des Markierungsfadens in der Mitte vorne aufnehmen. In dieser Weise abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M alle 4. Ndl 6 Mal. In dieser Weise aufnehmen – siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M alle 4. Ndl 6 Mal – die ersten 3 M, die aufgenommen werden, re stricken und die nächsten 3 M li stricken = 132-144-156-168 M. Wenn die Arb. 20-21-23-24 cm misst, die mittlere der 3 re-M vorne und hinten abketten. Die M auf der linken Seite (wenn die Hose angezogen wird) auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter wird jedes Bein für sich fertiggestrickt. Rechtes Bein: Die M der rechten Seite auf Strumpfnadel Nr. 2,5 legen = 65-71-77-83 M. Mit Bündchen- 2 rund auf der Ndl weiterfahren und gleichzeitig 7 neue M zwischen den Abketten anschlagen – die M so stricken, dass sie mit dem Bündchen übereinstimmen = 72-78-84-90 M. Wenn die Arb. 35-39-43-48 cm misst, 3 re auf 2 re und 3 li auf 2 li abketten = 48-52-56-60 M. Mit 3 cm Bündchen-1 weiterfahren. Jetzt die hinteren 36-40-40-44 M auf 1 Hilfsfaden legen. 4-5-6-7 cm Glattstr. hin und zurück auf der Ndl über die restlichen 12-12-16-16 M in der Mitte vorne stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl 4 M gleich verteilt abketten = 8-8-12-12 M. Die 36-40-40-44 M vom Faden zurück auf der Ndl legen und 10-12-14-16 M auf jeder Seite des glattgestrickten Teils anschlagen = 64-72-80-88 M auf der Ndl. 2-2-3-3 cm Bündchen- 1 stricken (achten Sie darauf, dass die M mit einander übereinstimmen). Alle M, nur nicht die 10-10-12-12 M in der Mitte vorne abketten. 10-11-12-14 cm Glattstr. über diese M stricken = die Sohle, danach abketten. Linkes Bein: Wie das rechte Bein stricken. Zusammennähen: Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen und die Sohle an den Seitenteilen des Fusses annähen. Die oberen 2 cm der Hose doppelt gegen die linke Seite falten und festnähen. Ein Gummi einziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlehadrienjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.