Malou hat geschrieben:
Hej Gunilla, det är meningen att arbetet ska stickas runt. Du har förliten längd på din rundsticka. När man stickar vuxenkläder runt på rundsticka behöver du ha 80 cm, trycks maskorna ihop på en mindre längd kommer inte måtten att stämma likaså blir det olidligt att sticka. När det gäller ärmar brukar jag börja på strumpstickor och sedan gå över till rundsticka 40 cm lång, då går ärmen fortare att sticka. Lycka till
02.08.2009 - 18:05
Gunilla hat geschrieben:
Hej! Är det tänkt att man ska sticka fram och tillbaka med rundstickan? Jag fick bara tag i en rundsticka på 60 cm (gör en tröja i storlek M) och jag vet inte om det är därför som jag inte kan sticka runt eller hur gör man efter att man tagit upp 14 nya maskor? Tacksam för svar! Hälsningar Gunilla
02.08.2009 - 10:28
Anna-Riina hat geschrieben:
Hei, Teen tämän hupparin kokona S. Minulla on epäselvyys etukappaleen kanssa. Jatketaanko vielä 10 cm etureunan puikolleottamisen jälkeen? kiitos, terveisin anna-riina
28.07.2009 - 20:17Anna hat geschrieben:
Hi, I would like to ask those who have made this in size S. Do I really continue 10 cm after slipping 14 sts on front piece?
20.07.2009 - 20:46
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ja das Vorder- Rückenteil wird rund gestrickt und erst am Ausschnitt geteilt.
10.02.2009 - 08:51
Kathi hat geschrieben:
Frage: Wir das Vorder-und Rückteil jetzt rund gestrickt oder nur auf einer Rundnadel gestrickt.
09.02.2009 - 19:33
Pampula hat geschrieben:
Tosi kivan näköinen! Alotin juuri tekemään =)
04.02.2009 - 18:14
Cecilia hat geschrieben:
Pull simple a tricoter même pour une débutante comme moi. j'adore
23.01.2009 - 12:25
Liselotte hat geschrieben:
Hej Lisa! Jag stickade denna tröjan, och blev förundrad över hur långt ett nystan räckte! Men jag var ändå tvungen att köpa några nystan till, då jag tyckte luvan blev alldeles för kort. Du kanske kommer behöva köpa några nystan till du också, men för min del gjorde det inte så mycket, då jag i slutändan blev supernöjd med den färdiga produkten!
19.01.2009 - 08:16
Lisa hat geschrieben:
Jag är klar med fram och bakstycke, stickar i storlek S. Har nu börjat på ena ärmen, men har bara 4 nystan kvar. Har provat de delar som är färdiga, och de verkar ok i storlek. Någon som har märkt samma sak, att det kommer behövas mycket mer garn än vad mönstret anger? För övrigt är den jätterolig och enkel att sticka!
10.01.2009 - 23:23
Campfire |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli mit Kapuze in ”Snow”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-1 |
|
Blende: Die Blende wird wie folgt gestrickt: * 4 R. re., 2 R li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 96-104-116-128-140-152 M. anschlagen und 1 R. li stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm glatt weiter stricken. Am Anfang der R. und nach 48-52-58-64-70-76 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-17-18-19-20 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro Runde). Nach 30-31-32-33-34-35 cm wiederholen= 88-96-108-120-132-144 m (= 44-48-54-60-66-72 M pro Teil). Nach 33-34-35-36-37-38 cm den Faden abschneiden. Wie folgt weiterstricken: Nach der 15.-17.-20.-23.-26.-29. M. vom Markierungsfaden zu stricken anfangen. 14 M. Blende stricken – siehe oben, über die nächsten 74-82-94-106-118-130 M. glatt stricken. Danach hinter den 14 Blendem 14 neue M. aufnehmen = 102-110-122-134-146-158 M. Die Arbeit hin und zurück stricken und auf beiden Seiten 14 M. im Muster für die Blende stricken. Gleichzeitig nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnahmen pro R.). Nach 46-47-48-49-50-51 cm wiederholen = 110-118-130-142-154-166 M. Nach 50-51-52-53-54-55 cm auf beiden Seiten 6 M für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M.) = 98-106-118-130-142-154 M. Rückenteil: = 42-46-52-58-64-70 M. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abk. Auf beiden Seiten am Anfang der R. wie folgt: 2 M. 0-0-1-2-3-4 Mal und 1 M. 1-2-2-3-3-4 Mal = 40-42-44-44-46-46 M. abk. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-14-14-14-14-14 M übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 28-30-33-36-39-42 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 27-28-29-29-30-30 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm auf beiden Seiten die 14 Blendem auf einen Hilfsfaden legen und bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 1 M. 0-0-1-1-2-2 Mal = 13-14-14-14-14-14 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 28-28-28-32-32-32 M. anschlagen und am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen. 1 R. li. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 8 cm glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-2-0-4-2-2 M. abnehmen = 26-26-28-28-30-30 M. Nach 10 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 6-5-5-3½-3½-2½ cm total 7-8-8-10-10-12 Mal wiederholen = 40-42-44-48-50-54 M. Nach 49-48-48-46-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Nun wird auf beiden Seiten für die Armkugel abgekettet. Am Anfang jeder R abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal. Danach auf beiden Seiten, d.h. am Anfang jeder R, 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-57-58 cm misst. Zum Schluss auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Die restlichen M. abk. wenn die Arbeit ca. 57-57-58-58-58-59 cm misst. Kapuze: Rund um den Hals mit Snow auf Nadel Nr 8, ca. 60 bis 65 M. aufnehmen (inkl. den M. auf den Hilfsfaden). 4 R. re. stricken, die Blendem wie gehabt. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 5 M. aufnehmen, nicht über den Blendem aufnehmen = 65 bis 70 M. Glatt mit je 14 Blendem in Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Kapuze 35-35-36-36-37-37 cm misst. Danach abk. und die Kapuze hinten zusammen nähen. Zusammennähen: Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.