C A S hat geschrieben:
Changing Meters to Yards can be easily done on the Internet, simply, by Googling, \"Changing meters to yards\" in the search slot. I do it all the time - it\'s very helpful.
23.01.2020 - 23:19
Carol hat geschrieben:
For this Drops Pattern, I need to know how many yards, not meters, for the XXL size. Thank you. Name for it "Cap Sleeved Shrug"
12.07.2019 - 04:24Mk hat geschrieben:
Wonderful pattern! Made it myself, super easy and looks like a designer coat! I used burgundy red and it turns heads!
06.02.2016 - 21:16Mk hat geschrieben:
Wonderful pattern! Made it myself, super easy and looks like a designer coat! I used burgundy red and it turns heads!
06.02.2016 - 21:15
Laura hat geschrieben:
Hola. Estoy tejiendo este modelo en talla M y me gustaría hacerlo con manga larga. ¿Me podrían ayudar con las indicaciones? Muchas gracias.
07.09.2015 - 05:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura. Lo siento, no hacemos patrones personalizados. El chaleco tiene el canesú redondo- como sugerencia puedes mirar por ejemplo el modelo 158-27.
07.09.2015 - 10:52
Helena hat geschrieben:
Hej! Jättesöt, men går det att få reda på plaggmåtten? Är en typisk mittemellan S och M person... Tack!
19.06.2013 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena. Se nederst paa maalskitsen hvilken störrelse passer dig bedst. Du kan eventuelt tilpasse modellen ved hjaelp af stickfastheten (antal m per 10 cm).
20.06.2013 - 11:54
Claudia P. hat geschrieben:
Hoi Jenny!Go to "hulp", "Forums", than to RAVELY. then give in: 108-40 in the Pattern-search (right side). This drops-pattern here will be shown to you. The good thing is, look at: Yarn Ideas" than to "ESKIM"O, there are 17 projects with this wool. Good luck, I will make this jacket too and I have only 550g. Perhaps is goes!?
05.10.2010 - 09:57
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Jenny. Dit vind ik vreemd. Klopt de stekenverhouding wel? Dit is wel erg veel en wij hebben nog niet eerder opmerkingen over de gebruikte hoeveelheid garen voor dit patroon ontvangen? Ik zal wel uw opmerking doorsturen aan ons Design Team. Komen er meer reacties van deze soort, dan zullen zij het patroon uiteraard aanpassen. Gr. Tine
04.10.2010 - 10:26
Grillaert Jenny hat geschrieben:
Ben dit model aan het breien met de juiste wol. Voor maat M staat evcchter maar 450 gr opgegeven. Heb 500 gr besteld, is nog niet af, en nu al geen wol meer. Maten komen nochtans goed overeen. Zelfs iets korter gemaakt. Opgave nodige wol is dus minsten 100 ngr te weinig!!!
02.10.2010 - 13:55
Drops Design hat geschrieben:
Lynne, it refers to the charts.
17.11.2009 - 17:17
Calm Shoreline Cardi |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln und Rundpasse in DROPS Snow.
DROPS 108-40 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. kraus re = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-R werden von links nach rechts, Rück-R von rechts nach links gelesen. Tipp zum Abnehmen: Es wird beidseitig des Markierungsfadens abgenommen. Vor dem Markierungsfaden: 1 M re. abheben, 1 M re., die abgehobene über die gestrickte M ziehen. Nach dem Markierungsfaden: 2 M re. zusammenstricken. Breite Krausrippen: 1. R. (= Hin-R): li. 2. R. (= Rück-R): li. 3. R.: re. 4. R.: re. 5. R.: re. 6. R.: li. Die 1. bis 6. R. wiederholen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch: die 3. Masche ab dem Rand abketten und in der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 38, 45 und 52 cm. Grösse M: 31, 39, 47 und 54 cm. Grösse L: 32, 40, 48 und 56 cm. Grösse XL: 33, 40, 46, 52 und 58 cm. Grösse XXL: 34, 41, 48, 54 und 60 cm. Grösse XXXL: 35, 42, 49, 56 und 62 cm. ----------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------- Jacke - Kurzbeschreibung der Arbeit: Das Rumpfteil wird auf der Rundnadel hin- und zurückgestrickt, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Dann werden die kurzen Ärmel hin- und zurückgestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es wird die Rundpasse über alle Maschen gestrickt. Rumpfteil: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 8 131-139-147-155-171-187 M. anschlagen (inkl. beidseitig je 4 M für die vorderen). 4 Krausrippen stricken – siehe oben (1. R. = Hin-R). Nach den ersten und vor den letzten je 35-37-39-41-45-49 M. je 1 Markierungsfaden anbringen (= Seiten des Rumpfteils). Rückenteil = 61-65-69-73-81-89 M. Danach wie folgt stricken: 4 M kraus re (= vordere Blende, diese Maschen bis zum Schluss kraus re stricken), Diagramm M1A über die nächsten 120-128-136-144-160-176 M. (= 15-16-17-18-20-22 Rapporte), M1B 1 x (= 3 M.) und 4 M kraus re (= vordere Blende, diese Maschen bis zum Schluss kraus re stricken). In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit 6 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen oben! Diese Abnahmen (= 4 Abnahmen pro Abnahme-R) alle 3½-3½-3½-4-4-4 cm insgesamt 8 x arbeiten = 99-107-115-123-139-155 M. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit 32-33-34-35-36-37 cm misst, dabei mit den Knopflöchern beginnen – siehe oben. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl so anpassen, dass 96-104-114-124-138-152 M. vorhanden sind (nicht bei den Blenden-M zu- oder abnehmen). 3 R. re. stricken. 1 Hin-R. re stricken und gleichzeitig beidseitig jedes Markierungsfadens je 3 M. für die Armausschnitte abketten (= 6 M. pro Seite) = 84-92-102-112-126-140 M. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8 44-46-48-51-53-55 M. anschlagen und 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) über alle M. stricken. Bei der nächsten R. die ersten 3 M. abk., re. weiterstricken und gleichzeitig bei den nächsten 38-40-42-45-47-49 M. 6 M. zunehmen (= 47-49-51-54-56-58 m). Bei der nächsten R. die ersten 3 M. abk. Die R. re. zu Ende stricken und die Arbeit zur Seite legen = 44-46-48-51-53-55 M. Einen zweiten Ärmel ebenso stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 172-184-198-214-232-250 M. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-6-8-7-8-2 M. abnehmen = 170-178-190-207-224-248 M. 1 Rück-R li stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen und die breiten Krausrippen stricken – siehe oben – (die je 4 Blenden-M beidseitig weiter normal kraus re stricken). Gleichzeitig nach ca. 2 cm (ab dem Markierungsfaden) gleichmäßig verteilt 30-30-26-29-32-29 M. abnehmen (in einer re gestrickten Hin-R abnehmen) und diese Abnahmen alle 5-5-4-4½-4½-4 cm ingesamt 4-4-5-5-5-6 Mal arbeiten = 50-58-60-62-64-74 M. Die breiten Krausrippen weiterstricken, bis die Arbeit ca. 18-19-20-21-22-23 cm misst, daran angepasst, dass nach der 6. R. der breiten Krausrippen geendet wird. Nun 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-4-4-4-4-10 M. abnehmen = 48-54-56-58-60-64 M. Danach 5 R. re stricken. Danach abketten. Fertigstellen: Die Ärmel zusammennähen und die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.