Eva hat geschrieben:
Jättefin, har stickat den i mossgrönt till min tonåring. Väldigt rolig och inte alls svår att sticka. Ska nu göra en till på begäran i vitt.
27.02.2008 - 11:36
Elisabet hat geschrieben:
Rålekker! (Men til meg selv ville jeg valgt en annen farge.)
15.02.2008 - 23:16
Grethe hat geschrieben:
Lekker! Kunne forøvrig ønsket samme type jakke men med garnkvaliteten "Puddel". Det ville nok blitt superlekkert - spesielt kraven;)
22.01.2008 - 23:48
Eramkema hat geschrieben:
Geweldig!!
21.01.2008 - 14:20DOLORES hat geschrieben:
TRES BEAU MODELE MERCI POUR VOTRE SITE
19.01.2008 - 20:10
Rochsanne hat geschrieben:
Fabelhaft.
13.01.2008 - 01:05
Dianna Wilson hat geschrieben:
Love it. I definitely would like to give this a try.
08.01.2008 - 04:38
Lone Haslund hat geschrieben:
Den er bare flot,jeg vil meget gerne strikke den - men hvorfor kan jeg ikke se opskriften??
07.01.2008 - 20:45
Bente hat geschrieben:
Min favoritt av alle. Feminin, men kan røffes opp med jeans
07.01.2008 - 00:28
Lotta hat geschrieben:
Väldigt söt.
06.01.2008 - 20:05
DROPS 106-7 |
|
|
|
DROPS Jacke mit breitem Volantkragen in ”Vivaldi”. Grösse S – XXXL.
DROPS 106-7 |
|
Stricktipp: Wenn mitten in der Arbeit abgedreht wird, hebt man die 1. M. ab. Danach den Faden anziehen und weiter stricken (damit kein Loch entsteht). Tipp zum Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird abgenommen indem man innerhalb der 20 Blendem 2 M. zusammenstrickt. Rückenteil: Mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 4,5, 78-84-92-100-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken (= alle R. re. stricken). Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2.R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-3 Mal, 2 M. 1-1-3-3-5-5 Mal und 1 M. 2-4-3-3-3-4 Mal = 64-66-68-70-72-74 M. Weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt die mittleren 16-16-16-18-18-18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-24-25-25-26-27 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 4,5, 54-57-61-65-70-75 M. anschlagen (inkl. 20 Blendem und 1 Randm auf der Seite). Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt. Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): Von der Seite gegen die Mitte, über alle M. stricken, Arbeit drehen – siehe Stricktipp! * 14 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 17 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. 20 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. Von der Mitte gegen die Seite, über alle M. stricken. Arbeit drehen und über alle M. zurück stricken *, von *-* wiederholen. Halsausschnitt: Nach 36-37-38-39-40-41 cm, innerhalb der 20 Blendem für den Hals abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: Bei jeder 8.R. 4-4-4-5-5-5 Mal 1 M. abk.. Armloch: Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 43-44-45-45-46-47 M. übrig. Wie gehabt weiter stricken bis die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm misst. Nach 23-24-25-25-26-27 m, von der Schulter gegen Hals abk. = 20 M. für den Kragen. Kragen: Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * von der Mitte her 14 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. 17 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. Über alle M. hin und zurück stricken*. Von *-* wiederholen bis der Kragen 5-5-5-5,5-5,5-5,5 cm misst (gegen die Schulter). Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Vivaldi auf Nd. Nr. 4,5, locker 62-64-66-68-70-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und bis zur fertigen Länge Krausrippen stricken. Nach 6 cm gleichmässig verteilt 6 M. abn. und nach 12 und 18 cm wiederholen = 44-46-48-50-52-54 M. Nach 19-19-19-20-20-20 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 3-3-2,5-2-1,5-1,5 cm wiederholen total 10-10-11-13-14-15 Mal = 64-66-70-76-80-84 M. Nach 49-48-47-46-44-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 3 M. abk. weiter bei jeder 2. R. je 1 M. abk. bis die Arbeit 56 cm misst, danach auf beiden Seiten 1 mal. 3 M. abk. Nach ca. 57 cm alle M. abk.. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.