Else Marie Lund hat geschrieben:
Venstre forstykke:Strik fra siden til midt foran----hvad er midt foran???er det 20 masker fra kant(flæsekant)eller er det midten af antal masker af valgte str??.Ellers TAK for gode opskrifter
12.02.2012 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Det er en forklaring om at du strikker første pind fra retsiden, det bliver da fra siden (under armen) mod midt foran og du strikker 1.p hele vejen ud. God fornøjelse!
29.02.2012 - 11:56
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Margriet. Wij schrijven standaard het aantal nld in onze patronen. Dus 2 nld zijn altijd 2 nld en geen ribbels - tenzij - anders wordt vermeld in het patroon.
18.11.2011 - 10:13
Margriet hat geschrieben:
Aan het eind van de beschrijving van het linkervoorpand staat: Brei 2 nld heen en weer over alle st. Ik heb dit opgevat als 2 ribbels. Pas toen ik de Engelse tekst las begreep ik dat het de bedoeling was om 1 keer heen en terug te breien over alle steken. Maar toen was mijn voorpand al af, veel minder gegolfd dan op de foto...
17.11.2011 - 16:59
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour et merci Catherine, l'inversion a été corrigée.
08.02.2010 - 09:54
Catherine hat geschrieben:
J'aime bcp votre site et vos modèles. Cependant, dans celui-ci, il y a une erreur : Dans le devant gauche, les 2 derniers rangs entiers entre les * sont inversés...
06.02.2010 - 18:36Tammy Chen hat geschrieben:
What is the armohome last sentance 20 sts left on collor .
03.08.2008 - 15:22
Drops Design NL hat geschrieben:
Beste Joke. Bedankt. De steekverhouding zou moeten kloppen. Design raadt hier breinaald 4,5 mm aan. Iedereen breit verschillend. Heeft u breinaald 3,5 mm nodig om de juiste steekverhouding te krijgen (dwz 18 st x 38 nld ribbelst) dan is dat ook goed ;o) Een andere gebruiker heeft misschien breinld 5 mm nodig. Er zijn nog geen andere foutmeldingen op dit patroon ontvangen, maar ik zal het wel in de gaten houden! Succes verder. Gr. Tine
16.03.2008 - 14:24
Joke Dietvorst hat geschrieben:
Ik heb dit patroon gemaakt. De beschrijving klopt niet. Moet zijn: Breien op naald 3,5 (anders klopt de stekenverhouding niet. Ik heb het aantal steken van maat s aangehouden en de lengtemaat van maat m. Patroon komt dan goed uit. Is uiteindelijke een prima passend en erg leuk vest geworden.
16.03.2008 - 13:54
Ulrike hat geschrieben:
Ich hatte neulich das gleiche Problem, bei einem Modell, das ich schon mal angeklickt hatte, als die Modellnummern noch provisorisch vergeben waren. Damals hatte ein anderes Modell diese Nummer. Ich habe dann - nach einem Mailverkehr mit meiner Kollegin ;-) – den refresh button angeklickt und dann kam das richtige Modell. Versuche doch das auch einmal, sonst schauen wir weiter. Lieber Gruss Ulrike
10.03.2008 - 10:40
Petra hat geschrieben:
Wenn ic die Strickanleitung von diesem Modell anklicke, erscheint ein anderes Modell. Ist denn trotzdem die Anleitung die richtige?
08.03.2008 - 20:34
DROPS 106-7 |
|
|
|
DROPS Jacke mit breitem Volantkragen in ”Vivaldi”. Grösse S – XXXL.
DROPS 106-7 |
|
Stricktipp: Wenn mitten in der Arbeit abgedreht wird, hebt man die 1. M. ab. Danach den Faden anziehen und weiter stricken (damit kein Loch entsteht). Tipp zum Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird abgenommen indem man innerhalb der 20 Blendem 2 M. zusammenstrickt. Rückenteil: Mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 4,5, 78-84-92-100-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken (= alle R. re. stricken). Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2.R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-3 Mal, 2 M. 1-1-3-3-5-5 Mal und 1 M. 2-4-3-3-3-4 Mal = 64-66-68-70-72-74 M. Weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt die mittleren 16-16-16-18-18-18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-24-25-25-26-27 M. pro Schulter. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 4,5, 54-57-61-65-70-75 M. anschlagen (inkl. 20 Blendem und 1 Randm auf der Seite). Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt. Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): Von der Seite gegen die Mitte, über alle M. stricken, Arbeit drehen – siehe Stricktipp! * 14 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 17 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. 20 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. Von der Mitte gegen die Seite, über alle M. stricken. Arbeit drehen und über alle M. zurück stricken *, von *-* wiederholen. Halsausschnitt: Nach 36-37-38-39-40-41 cm, innerhalb der 20 Blendem für den Hals abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: Bei jeder 8.R. 4-4-4-5-5-5 Mal 1 M. abk.. Armloch: Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 43-44-45-45-46-47 M. übrig. Wie gehabt weiter stricken bis die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm misst. Nach 23-24-25-25-26-27 m, von der Schulter gegen Hals abk. = 20 M. für den Kragen. Kragen: Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * von der Mitte her 14 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. 17 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken. Über alle M. hin und zurück stricken*. Von *-* wiederholen bis der Kragen 5-5-5-5,5-5,5-5,5 cm misst (gegen die Schulter). Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Vivaldi auf Nd. Nr. 4,5, locker 62-64-66-68-70-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und bis zur fertigen Länge Krausrippen stricken. Nach 6 cm gleichmässig verteilt 6 M. abn. und nach 12 und 18 cm wiederholen = 44-46-48-50-52-54 M. Nach 19-19-19-20-20-20 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 3-3-2,5-2-1,5-1,5 cm wiederholen total 10-10-11-13-14-15 Mal = 64-66-70-76-80-84 M. Nach 49-48-47-46-44-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 3 M. abk. weiter bei jeder 2. R. je 1 M. abk. bis die Arbeit 56 cm misst, danach auf beiden Seiten 1 mal. 3 M. abk. Nach ca. 57 cm alle M. abk.. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.