Borchardt, Angelika hat geschrieben:
Was sind Blender in der Anleitung? Ich habe noch nie davon gehört.
07.08.2019 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Borchardt, die Blende-Maschen sind die Maschen die gegen mitte Vorderteil gestrickt werden, und wo die Knopflöcher gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
07.08.2019 - 12:36
Monica hat geschrieben:
Buongiorno, se volessi realizzare questo modello in lana e con le maniche lunghe anziché 3/4, quanto filato in più mi occorre? Grazie per la risposta.
02.02.2018 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica. A questo link trova le indicazioni utili per sostituire i filati. Per la quantità da aggiungere può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
02.02.2018 - 21:08
S. hat geschrieben:
Just made the sweater. Love the design. Should I block the pieces before I sew them together? Thanks, S.
09.05.2016 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear S. thank you, you may block each piece before sewing them together. Happy knitting!
09.05.2016 - 11:15
Kirsten hat geschrieben:
Die angegebene Menge für die Wolle passt bei Größe L nicht. Meine Maschenprobe passt exakt (auch nochmal im Strickstück gemessen), die Abmessungen passen alle und am Ende fehlen mir 20gr. Das ist sehr ärgerlich!
26.07.2015 - 13:54
Kirsten hat geschrieben:
Ich beginne gerade mit dem Halsausschnitt, habe also schon ein gutes Stück fertig. Die Blende schlägt nach innen um und ich weiß von einer anderen Jacke, dass das auch nach dem Waschen nicht weggeht. Hätte man hier mit verkürzten Reihen arbeiten können, dass die Blende korrekt fällt?
21.07.2015 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Verkürzte R sorgen nur dafür, dass sich eine breite kraus re gestrickte Blende nicht im Verhältnis zum Glatt-re-Gestrick in der Höhe zusammenzieht. Sie können die Jacke anschließend anfeuchten, spannen und gespannt trocknen lassen, das sollte einem Einklappen entgegenwirken.
28.07.2015 - 16:59Vicki Skywark hat geschrieben:
Instructions for sleeve cap are unclear. How many stitches in the bindoff row?
26.05.2015 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sykward, cast off for sleeve at the beg of every row on each side ( = both from RS and from WS): 3 sts 1 time, 2 sts 3 times, 1 st 2-4-5-6-8-9 times, then cast off 2 sts each side until sleeve measures 42 cm, then cast off 3 sts 1 time each side and cast off remaining sts. Number of remaining sts will depend on your tension in height/how many times you cast off 2 sts each side until piece measures 42 cm. Happy knitting!
27.05.2015 - 13:16
Paris hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais tricoter ce gilet en qualite bomull lin. Est-ce possible? (vos modeles sont super)
27.01.2015 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paris, Bomull-lin appartient au groupe C alors que Muskat utilisé dans le gilet appartient au groupe B - pour un gilet en Bomull-lin, regardez plutôt dans les modèles du groupe C. Bon tricot!
27.01.2015 - 11:12
Sabine hat geschrieben:
Hallo, ich wurde die Jacke gerne in cotton merino stricken. Wieviel Garn wurde ich brauchen?
28.05.2014 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, die Garnmenge ist ja von der Größe abhängig, die Sie stricken möchten. Sie müssen die Gesamtlauflänge des Garns ausrechnen, die in Ihrer Größe für das angegebene Garn (Muskat) benötigt wird, und dann berechnen, wie viel Lauflänge das in Cotton Merino entspricht. Eine Hilfe dazu finden Sie unter "Tipps & Hilfe => Häufig gestellte Fragen" Punkt 5. Viel Spaß beim Stricken!
31.05.2014 - 00:35
Claudia hat geschrieben:
Kann man die Ärmel hier auch in Runden nähen? Ich finde die Nähte beim zusammennähen manchmal störend (vielleicht bekomme ich sie auch nur nicht so gut hin).
30.04.2014 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja, Sie können die Ärmel bis zur Armkugel auch in Runden stricken. Dann müssen Sie die Randmaschen weglassen, die Zunahmen machen Sie dann an der unteren Ärmelmitte (d.h. Sie nehmen an der unteren Ärmelmitte 2 M zu statt an beiden Seiten je 1 M zuzunehmen). Die erste Abnahme machen Sie wie folgt: Statt beidseitig 1x je 3 M abzuketten, ketten Sie 6 M an der unteren Ärmelmitte ab. Dann stricken Sie hin- und zurück weiter und ketten weiter wie beschrieben beidseitig ab.
01.05.2014 - 00:11
Linda Panighetti hat geschrieben:
Hi!This question is about the yarn. I want to make this sweater and have been checking the distributer in the US (Nordicmart) since July 1st, the first day of your sale. The colors that I want show instock at the wholesale warehouse on your website but they have not been in stock at Nordicmart? I e-mailed them about availability of certain colors but never received a reply. Sorry to bother you about this and thank you for your help. Linda.....:)
10.07.2013 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Panighetti, do not hesitate to call Nordic Mart 805 20542 209303 for any informations. Happy knitting!
11.07.2013 - 10:41
Crème de la crème |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit ¾ Ärmeln und Strukturmuster in ”Muskat”. Grösse S - XXXL
DROPS 106-3 |
||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2 – das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Tipp zum Abnehmen-1 (gilt für den Hals): Es wird innerhalb von 5 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 5 M. abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 5 M. abn.: 2 re. zusammen. Tipp zum Abnehmen -2 (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb von 4 M. abgenommen. Nach 4 M. abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M. abn.: 2 re. zusammen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: die 2. und 3 M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 2, 8, 13, 19, 24 und 29 cm. Grösse M: 2, 8, 13, 19, 24 und 30 cm. Grösse L: 2, 8, 14, 20, 26 und 32 cm. Grösse XL: 3, 9, 15, 21, 27 und 33 cm. Grösse XXL: 3, 10, 16, 23, 29 und 35 cm. Grösse XXXL: 3, 10, 16, 23, 29 und 36 cm. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundstricknadel Nr. 4,5, locker 165-182-199-216-233-250 M. anschlagen (inkl. 5 Blendem auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Wie folgt weiter stricken: 5 Blendem in Krausrippe, 1 M. glatt, M1 über 153-170-187-204-221-238 M., 1 M. glatt und 5 Blendem in Krausrippe. Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. M1 3 Mal in der Höhe stricken, danach über den M. von M1, M2 1 Mal in der Höhe stricken. Weiter 1 re. auf rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12 M. abn. (nicht über den Blendem) = 153-170-187-204-221-238 M. Glatt mit den Blendem in Krausrippe weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Auf beiden Seiten, innerhalb von 41-45-49-53-58-62 M. je 1 Markierungsfaden einziehen (= 71-80-89-98-105-114 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 20 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-2,5-3-3-3 cm total 6 Mal wiederholen. Halsausschnitt: Nach 31-32-34-35-37-38 cm für den Hals abn. Auf beiden Seiten, vorne, je 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen-1: Alle 2 R.: 10-10-10-10-12-12 Mal, alle 4 R.: 3 Mal und danach alle 6. R. 3 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten 6-6-8-8-10-10 M. für das Armloch abk. (d.h. 3-3-4-4-5-5 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Linkes Vorderteil: Mit den Abnahmen für den Hals weiterfahren und gleichzeitig für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abnehmen-2: Bei jeder 2. R. 1 M. total 4-7-9-13-14-17 Mal. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Hals sind noch 24-25-26-26-27-28 M. übrig. Weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: = 77-86-93-102-107-116 M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 69-72-75-76-79-82 M. Nach 51-53-55-57-59-61 cm über die mittleren 31-32-33-34-35-36 M. 2 Krausrippen stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt), danach die mittleren 21-22-23-24-25-26 M. für den Hals abk. = 24-25-26-26-27-28 M. Glatt mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4,5, locker 53-53-53-70-70-70 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Weiter M1, mit je 1 Randm auf beiden Seiten, 3 Mal in der Höhe stricken. Danach, über M1, M2 1 Mal in der Höhe stricken. Danach glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2-1,5.-3-2-1,5 cm wiederholen total 9-11-13-7-9-11 Mal = 71-75-79-84-88-92 M. Nach 35-34-33-32-31-30 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 2-4-5-6-8-9 Mal. Weiter, auf beiden Seiten, 2 M. abk. bis die Arbeit 42 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 43 cm. Zusammennähen: Die Ärmelnaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Häkelkante: An der rechten Blende, im Nacken und an der linken Blende mit Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen *, von *-* wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.