Susanna hat geschrieben:
The chest measurements for this pattern do not seem to take the overlap of the fronts into account. My chest is about 40.5" and I knit this to 42", but I can barely close the top button and cannot close the bottom one. You need to choose a measurement that is probably at least 4" larger than your chest to be able to get the proper fit. It would certainly be helpful if this was reflected in the pattern.
10.06.2022 - 16:16
Syosticka.se hat geschrieben:
Hej Caroline! Det är riktigt: en ruta är en maska och en rad ett varv. M1 är som en bild av mönstret sett från rätsidan. Lycka till! Lotta
21.02.2009 - 10:05
Caroline hat geschrieben:
Hei! Jeg er relativt fersk i strikking, og forstår ikke helt M.1. Er hver rute en maske? Er hver rad en pinne? Jeg synes bare det er litt uklart å se hvor de rette/vrange maskene skal være i forhold til hverandre. Håper noen kan hjelpe meg med dette, toppen er nydelig!
19.02.2009 - 23:27
Drops Nathalie hat geschrieben:
Je ne comprends pas Lyza, la traduction des symboles du diagramme se situe en bas des explications, dans l'ordre vertical indiqué dans le diagramme soit une case vide = 1 m end sur l'end, env sur l'env ; une croix dans la case = 1 m env sur l'end, end sur l'envers
04.02.2008 - 10:08
Lyza hat geschrieben:
Grrr ! La traduction du diagramme est incomplète...Dommage !
02.02.2008 - 20:48
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Yolanda. Aan het begin van het patroon, bij "Motief" staat als volgt: "De Nederlandse verklaring van de teltekening staat onderaan dit patroon in dezelfde verticale volgorde als de symbolen bij de teltekening". Dwz: leeg hokje = recht op de goede kant, averecht op de verkeerde kant (tricotst) en hokje met kruis = averecht op de goede kant, recht op de verkeerde kant. Succes. Tine
18.01.2008 - 20:55
Yolanda hat geschrieben:
Bij vertaling teltekening staat:= enz.maar niets ervoor. ik weet niet hoe het patroon gaat(M1)heeft lege vakjes en een verspringend kruisje, maar wat moet wanneer?? graag uitleg.Dank.
18.01.2008 - 20:50
Debbie hat geschrieben:
Please make more crochet versions, especially this one.
20.10.2007 - 05:00
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo, Mia. Haak als volgt: 1 vaste (v), 1 l (losse). Lm is de Noorse versie van een l (losse). Ik zal de "m" verwijderen.
17.10.2007 - 16:23
Mia Theunissen hat geschrieben:
Bij de gehaakte rand van dit vestje staat: haak als volgt: 1 v, * 1 lm, wat wordt hiermee bedoeld?
17.10.2007 - 15:28
DROPS 103-13 |
|||||||
|
|||||||
Kurz DROPS Jacke in „Karisma“ und“Snow“. Mit kurzen oder langen Ärmeln. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-13 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum häkeln: Die Arbeit vor dem häkeln dämpfen. Die Kante sollte nicht zu stramm häkeln. Rückenteil: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 69-77-85-93-101-109 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Mit M1 und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 4 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3½-4-3½-3-2½ cm wiederholen total 4-4-4-5-6-7 Mal – die neuen Maschen werden ins Muster eingestrickt = 77-85-93-103-113-123 M. Nach 18-19-20-21-22-23 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-4-6-8 Mal und 1 M. 1-2-3-3-3-3 Mal = 69-71-73-75-77-79 M. Nach 34-36-38-40-42-44 cm die mittleren 15-15-15-17-17-19 M. für den Hals abk. und danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 25-26-27-27-28-28 M. Die Arbeit misst ca. 36-38-40-42-44-46 cm. Die restlichen M. abk. Linkes Vorderteil: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 15-18-20-22-24-26 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! M1 mit 1 Randm auf der Seite stricken und gleichzeitig gegen die Mitte, bei jeder 2. R. aufnehmen: 3 M. 2-1-1-3-1-1 Mal und 2 M. 8-10-11-9-13-14 Mal. Gleichzeitig nach 4 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen. Nach allen Aufnehmen sind noch 41-45-49-54-59-64 M. übrig. Mit M1 weiterfahren und nach 18-19-20-21-22-23 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig, bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 4-3-3-3-2-2 Mal. Danach bei jeder 4. R.: 1 M. 6-7-7-8-9-10 Mal. Nach allen Abketten sind noch 25-26-27-27-28-28 M. übrig. Nach 36-38-40-42-44-46 cm (von der Anschlagskante) abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Gleichzeitig, bei der nächsten R. nachdem die letzte M. aufgenommen ist (gegen die Mitte), ein Knopfloch einstricken indem man nach der ersten M. 2 M. abnimmt. Bei der nächsten R. über diesem M. 2 neue M. anschlagen. Nach ca. 17-18-19-20-21-22 cm (= 1 cm vor dem Halsausschnitt) ein zweites Knopfloch einstricken. Ärmel: Die Jacke kan mit kurzen oder langen Ärmeln gestrickt werden. Kurze Ärmel: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 50-58-58-58-66-66 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 4 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2-3-2-1½-1½-1 cm wiederholen total 8-6-8-11-10-12 Mal = 66-70-74-80-86-90 M. – die neuen Maschen werden ins Muster eingestrickt. Nach 22-22-21-21-20-19 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3-4-4-5-5-5 Mal und 1 M. 0-0-0-0-1-2 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 27-28-28-29-29-30 cm misst, danach auf beiden Seiten 4 M. abk. Die restlichen M. nach ca. 28-29-29-30-30-31 cm abk. Lange Ärmel: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 50-50-54-54-58-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Danach M1 mit je 1 Randm stricken. Nach 8-8-8-8-6-6 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5½-4-4-3-3-2½ cm wiederholen total 8-10-10-13-14-16 Mal = 66-70-74-80-86-90 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 51-50-50-49-49-47 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. M. für die Schulter abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3-4-4-5-5-5 Mal und 1 M. 0-0-0-0-1-2 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst. Danach 4 M. 1 Mal. Nach ca. 57-57-58-58-59-59 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen und die Ärmel- Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Häkelkante: Siehe Häkeltipp! Mit Karisma auf Nadel Nr. 4 eine Kante häkeln – hinten im Nacken anfangen: 1 fM, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M./R. *-* rund um die Jacke wiederholen und hinten im Nacken abschliessen (die Anzahl der Lm-Bogen muss durch 8 teilbar sein). Danach mit Snow auf Ndl. Nr. 7 weiterhäkeln: Hinten im Nacken anfangen. * 1 fM in die Lm, 3 Lm überspringen, 5 Stb in die nächste Lm, 3 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfangen abschliessen. Ärmel: Unter dem Arm anfangen und mit Karisma auf Nd. Nr. 4 eine Kante häkeln (wie am Vorder- und Rückenteil). Danach mit Snow und Ndl. Nr. 7 weiterfahren: 1 fM in die erste Lm, * 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.