Huguette hat geschrieben:
Bonjour je tricote la bordure d'encolure442 mailles, expliquez-moi le multiple de 6+3 et à la fin je devrais avoir 477 donc mes côtes devraient être parfaites
28.10.2024 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Huguette, pour que la bordure soit plus jolie, on doit avoir 3 m point mousse de chaque côté mais aussi 3 mailles endroit des côtes juste après/avant ces 3 mailles point mousse, autrement dit, sur 477 mailles vous allez tricoter: 3 m point mousse, puis répéter 78 fois (3 m end, 3 m envers), il reste 6 mailles que vous tricotez ainsi: 3 m end, 3 m point mousse. Bon tricot!
29.10.2024 - 08:52
Huguette hat geschrieben:
Bonjour je veux tricoter avec 2 fils ensemble fabel+ kid-silk le modèle en taille large soit 400gr. Je veux savoir combien de balles de kid-silk 25gr ai-je de besoin pour la taille large,je tricote avec la même tension que le modèle merci
17.07.2024 - 20:20
Huguette hat geschrieben:
Modèle large 400gr fabel .mon échantillon est identique au modèle présenté je veux que vous me calculer le nombre de gr en kid-silk car je veux tricoter fabel et kid-silk ensemble je ne comprends pas bien votre convertisseur merci
11.07.2024 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Huguette, ce modèle se tricote avec 1 seul fil Fabel avec une tension de 23 m x 30 rangs jersey = 10 x 10 cm , si vous tricotez avec 1 fil Fabel + 1 fil Kid-Silk, votre tension sera différente, vous devrez ainsi plutôt vous orienter vers un modèle du groupe d'échantillon 16-17 mailles - cf ici par exemple, et ainsi vous pouvez utiliser le convertisseur ou cette leçon. Bon tricot!
29.07.2024 - 09:19
Huguette Meunier hat geschrieben:
Bonjour, je fais le modèle large 400 gr est-ce que je peux tricoter avec le fil kid-silk et combien de pelotes de 25gr ai-je de besoin? La maille lis est-elle compris dans les mailles de montage du tricot ou je fais les mailles en surplus merci beaucoup
29.06.2024 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meunier, vous pouvez tout à fait tricoter avec 1 fil Kid-Silk au lieu d'1 fil Fabel (la texture sera juste différente car les 2 laines sont différentes), utilisez le convertisseur pour calculer la nouvelle quantité correspondante, pensez juste bien à vérifier votre tension. Les mailles lisières sont comprises et ne sont pas à monter en plus. Bon tricot!
01.07.2024 - 08:51
Lola Pugh hat geschrieben:
I\'d love to find a simple sweater pattern using fabel only with a slightly funnel neck or small neckline, not wide. Do you have pattern like this please? Thanks
13.04.2022 - 00:05
Judy Caudill hat geschrieben:
Has this yarn been discontinued? I don't see it listed in the fabel yarn group.
20.03.2022 - 04:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caudill, correct this colour has been now discontinued. See all available colours here. Happy knitting!
21.03.2022 - 09:47
Lena Schneider hat geschrieben:
Wie werden 18o Maschen auf die Blende verteilt ? (Summer fruits)
25.05.2016 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, ich finde die Stelle mit den 180 M gerade nicht, können Sie mir weiterhelfen? Die 418-430-442-454-466-478 M werden gelich mässig verteilt über beide Blenden und den Halsausschnitt aufgenommen.
27.05.2016 - 08:10
Petra Holten hat geschrieben:
Achterpand, De zin Kant tegelijkertijd vanaf een hoogte van 9 st 4x 1st af aan weerskanten op elke 2e cm.Wat bedoelen ze met een hoogte vanaf 9 st????
29.09.2015 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Petra. Oeps, dat is een klein typefout. Dat moet uiteraard 9 cm zijn. Het is nu aangepast :-)
30.09.2015 - 16:28
Marga Fabrie hat geschrieben:
Heb ik voor dit patroon 1 of 2 rondbreinaalden nodig en van welke lengte?
08.02.2015 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marga. Er staat maar 1 rondbreinaald in het patroon: DROPS Rondbreinaald 3 mm. Het is voor de boordsteek voorbies/halsrand. Vanwege het aantal st zou ik een 80 cm aanraden.
09.02.2015 - 14:12
Maaike Boelhouwer-Durksz hat geschrieben:
Bij de voorbies staat bij de 2e alinea 'eindig met 3r en 3 ribbelsteek. ' Dat is dan toch 6r? En op de weg terug begin je dan toch ook met 6r, ook al staat er 3r en 3 ribbelsteek? Of mis ik iets?
15.12.2014 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maaike. Ja, wel 6 r op de goede kant, maar brei je de verkeerde kant, dan is het 3 r (ribbelst) en 3 av (de 3 r worden av op de verkeerde kant)
15.12.2014 - 15:17
Summer Fruits |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Fabel“. In Grösse S-XXXL
DROPS 103-7 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 131-143-155-167-185-203 M. anschlagen und R. li. auf Links stricken. Danach die nächste R. wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re., 1 Randm abschliessen. 4 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr., 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken – siehe oben – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 28-31-33-34-38-42 M. abn. = 103-112-122-133-147-161 M. Danach wird die Arbeit glatt fertig gestrickt. Gleichzeitig nach 9 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2 cm wiederholen total 4-4-5-5-5-6 Mal = 95-104-112-123-137-149 M. Nach 24-25-26-27-28-29 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3 cm wiederholen total 4-4-5-5-5-6 Mal = 103-112-122-133-147-161 M. Nach 41-42-43-44-45-46 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 4 M. 0-0-1-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-3-5-7-8 Mal und 1 M. 2-3-3-3-4-6 Mal = 85-88-90-93-97-97 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm, die mittleren 31-32-32-33-35-35 M. für den Hals abk. = 26-27-28-29-30-30 M. pro Schulter übrig. Die Arbeit nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 68-74-80-86-92-104 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf der Seite). 1 R. li. auf Links stricken. Die nächste R., von der rechten Seite, wie folgt: 1 Randm * 3 li., 3 re. * wiederholen *-* und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen weiterstricken bis die Arbeit 4 cm misst. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig bei der letzten R., gleichmässig verteilt 16-18-19-19-19-23 M. abn. = 52-56-61-67-73-81 M. Danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig wie beim Rückenteil auf- und abnehmen. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, für den V-Ausschnitt 1 M. abk. und bei jedem cm wiederholen total 17-17-17-18-18-19 Mal. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 26-27-28-29-30-30 M. pro Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 68-68-74-74-80-80 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf Links stricken. Das Bündchen wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 9 cm zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 13-11-15-13-14-13 M. abn. = 55-57-59-61-66-67 M. Danach glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 12-12-14-15-15-18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen 3-2½-2-1½-1½-1 cm wiederholen total 12-14-16-18-18-20 Mal = 79-85-91-97-102-107 M. Nach 48-47-46-46-44-42 cm, auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Danach bei jeder 2. R., wie folgt, für die Schulter abk.: 2 M. 3-4-4-4-4-4 Mal, 1 M. 3-3-5-6-9-14 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-56-57 cm misst, danach, auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56-56-56-57-57-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Blende und Halskante: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. An beiden Blenden und hinten im Nacken, innerhalb 1 Randm, mit Fabel auf Rundstricknadel Ndl. Nr. 3, 418-430-442-454-466-478 M. anschlagen. 3 R. re. stricken und gleichzeitig bei der letzten R., gleichmässig verteilt 35 M. aufnehmen = 453-465-477-489-501-513 M. (die Maschenanzahl muss durch 6+3 teilbar sein). Die nächste R., auf der rechten Seite, wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1 ½ cm, an der rechten Blende, gleichmässig verteilt, 6-6-7-7-8-8 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R., darüber, 2 neue M. anschlagen. Der unterste Knopf wird 4-5 cm von der unteren Kante platziert und der oberste Knopf befindet sich 1 cm unter dem V-Ausschnitt . Nach 3 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.