Elena Klimenko hat geschrieben:
Liebes Team, könnten Sie Evtl die Diagramme hochladen für die Mütze und für die Schal? Ich bin eine Anfängerin. Ich stricke jetzt der Schal. 4 Reihen mit Krausrippe hat bei mir geklappt. Aber weiter komme ich leider nicht klar. Ich habe schon paar Sachen gestockt und hat sehr gut geklappt- es waren immer die Diagrammen dazu. Ich finde der Schal ist so schön, würde gerne weiter stricken.! Vielen Dank im Voraus!
05.11.2024 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Klimenko, Schal stricken Sie so: 4 M Krausrechts (rechts bei Hin- + Rückreihen); *1 M Glattrechts (re bei den Hin- und li bei den Rückreihen), 1 M Krausrechts, 1 M glattlinks (li bei den Hin-, re bei den Rückreihen), 1 M Krausrechts*, von *bis* wiederholen und mit 1 M glatt rechts + 4 M Krausrechts enden. So stricken Sie die Rückreihen so: 4 M re, 1 M li, *1 M re (krausrechts), 1 M re (glattlinks), 1 M re (krausrechts), 1 M li (Glattrechts)*, 4 M re. Viel Spaß beim Stricken!
06.11.2024 - 07:49
Nina Landgraff hat geschrieben:
Ang rille på LUE ,... 1 rille = 2 omganger, en omgang rett og en omgang vrang. \r\n\r\nHer må det jo mangle noe i oppskriften? Mønsteret blir ikke likt som bilde i det heletatt?
29.10.2023 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. Når du har strikket vrangboden (1 rett / 3 vrang), skal det nå strikkes 1 rett maske, 1 rille (dette er da 1. omgang og da strikkes rillemasken rett), 1 vrang og 1 rille (dette er da 1. omgang og da strikkes rillemasken rett). Dette strikkes hele omgangen rundt. På neste omgang strikkes det likt, men nå strikkes rillemasken vrang. 3. omgang strikkes lik som 1. omgang (der rillemasken strikkes rett). 4. omgang strikkes likt som 2. omgang (rillemasken strikkes vrang), osv. mvh DROPS Design
30.10.2023 - 12:05
Cindy MacLeod hat geschrieben:
I do not understand your decrease. It seems that four stitches on the right needle are passed over the same first stitch on the roof got needle which does not make sense
07.11.2022 - 05:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cindy, You work 5 stitches, then pass the second-to-last stitch worked over the last stitch worked, then the stitch before that over the last stitch, the second stitch worked over the last stitch and finally the first stitch worked over the last stitch. Hope this helps and happy knitting!
07.11.2022 - 07:37
Deni hat geschrieben:
Hello, I'm knitting this beautiful hat but don't understand the decreasing section where it says knit 5(K1,1st garter,P1,1st garter,K1), than pass 2and st on right needle over 1st,pass 3rd st over first...
12.05.2020 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deni, you have to work the next 5 sts as they should be worked (this means work knit 1, 1 st in garter st (= either K or P depending on the round), pur 1, 1 st in garter st (= either K or P depending on the round), knit 1. Now you have to pass the 2nd st on the left needle over the outermost stitch, and repeat this a total of 4 times so that the first 4 sts worked are passed over the outermost stitch (the last stitch worked). Hope this helps. Happy knitting!
12.05.2020 - 16:36
Astrid hat geschrieben:
Is de beschrijving van de Pom Pom al beschikbaar?
19.09.2019 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Astrid,
De beschrijving is toegevoegd :)
Misschien vind je deze video ook handig.
23.09.2019 - 10:32
Lise Engebretsen hat geschrieben:
Kunne det være smart av meg å strikke vrangborden dobbelt så lang (14 cm), slik at den kan brettes opp. Jeg skal gi bort luen i gave og vet ikke helt hodestørrelsen på mottakeren. Tenkte at da kunne luen lettere brettes opp til ønsket størrelse, hvis den skulle være for stor
15.07.2019 - 06:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise, Det høres ut som en fornuftig løsning. God fornøyelse!
15.07.2019 - 10:40
Simone Bauer hat geschrieben:
Ich würde diese Mütze gerne stricken, jedoch vermisse ich die Anleitung zu dem "Bommel" bzw. brauche ich dafür sicherlich auch mehr Wolle? Viele Grüße
03.04.2018 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bauer, Die Wolle für den Bommel gehört zu den 150 g - die Bommel muß 12 cm durchmesser sein - wird so gleich wie möglich korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
03.04.2018 - 13:58
Hanzlíčková Iva hat geschrieben:
Návod 104-29 - čepice. Pokud je vrubový vzor 1 k.ř. hladce a 1 k.ř. obrace, tak *1ok hladce, 1 oko vrubovým vzorem*,*-*, nesedí k pružnému vzoru, jako na obrázku. Prosím proto o správný návod. Děkuji IH
19.12.2016 - 14:18
Jessica hat geschrieben:
Hello! I am starting to do the decreases and my question is that after the row where you first decrease 16 stitches, are the subsequent rows, done the same way? All decrease by 16 total stitches per row? Until you hit 9 and 3/4"?
21.12.2015 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, you dec 16 sts when piece measures 8 3/4" = 48 sts remain, then dec 16 sts when piece measures 9 3/4"= 32 sts remain, then on next row K2 tog across = 16 sts. Happy knitting!
22.12.2015 - 10:15
Marijke Koster hat geschrieben:
In het partoon van de sjaal staat:1e nld (= op de goede kant): 4 ribbelst, * 1 r, 1 ribbelst, 1 av, 1 ribbelst *, herhaal steeds *-* en eindig met 1 r en 4 ribbelst. maar ribbelsteek is toch gewoon recht breien? waarom staart er dan niet 6 recht ipv 4 ribbelsteek 1 recht en 1 ribbelsteek? alvast bedankt
19.09.2015 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marijke. Omdat je de 1 r en 1 av niet in ribbelsteken moet breien. In de volgende naald brei je 4 ribbelst * 1 av, 1 ribbelst, 1 r, 1 ribbelst* en eindigt met 1 av en 4 ribbelst. Op deze manier krijg je het structuurpatroon zoals te zien is op de foto.
22.09.2015 - 12:04
Polar Express#polarexpress |
|
|
|
DROPS Set mit Mütze und Schal in "Snow"
DROPS 104-29 |
|
SCHAL Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------- SCHAL: Stimmt die Maschenprobe? Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 33 M. anschlagen und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach wie folgt stricken – von der rechten Seite her gesehen: 4 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Krausrippe, 1 li., 1 Krausrippe *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 4 Krausrippen abschliessen. Nach 146 cm wieder 4 Krausrippen über alle M. stricken und danach abketten. ________________________________________ MÜTZE Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen: * 1 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abnehmen: Wie folgt 4 M. gleichzeitig abn. – 5 M. stricken (1 glatt re., 1 Krausrippe - also hier auch re gestrickt - , 1 li., 1 Krausrippe – also hier auch re gestrickt - , 1 re.). Danach die 2. M. (auf der rechten Nadel) über die 1. M (auf der rechten Nadel) ziehen. Jetzt die 3. M. (auf der rechten Nadel) über die 1. M. (auf der rechten Nadel) ziehen. Danach die 4. M. über die 1. M. ziehen und zum Schluss die 5. M. über die erste M. ziehen. (d.h. es werden nacheinander 4 M. über die zuletzt gestrickte M. gezogen) --------------------------------------------- MÜTZE: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 64 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken - siehe oben. Danach wie folgt stricken: * 1 re., 1 Krausrippe – siehe oben, 1 li., 1 Krausrippe *, von *-* wiederholen. Nach 22 cm wie folgt 16 M. abk.: * 4 M. abnehmen – siehe oben, zuerst 11 M., wie gehabt, stricken *, von *-* wiederholen = 48 M. Nach 25 cm nochmals 16 M. abn.: * 4 M. abn., 7 M. wie gehabt, sticken *, von *-* wiederholen = 32 M. Jetzt über alle M je 2 M zusammenstricken = 16 M. Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Fertigstellen: Einen großen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 12 cm anfertigen und oben auf der Mütze festnähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #polarexpress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.