Cathrine hat geschrieben:
Mulig jeg er dum, men jeg kan ikke finne diagrammet i oppskriften. Hvor er det?
08.02.2012 - 20:44
Marie hat geschrieben:
Jag hittar inte diagrammet? Snopet när jag kommit mig iväg och köpt garn och så finns inte det med i mönstret. :(
08.02.2012 - 19:48
Drops Design hat geschrieben:
I str 5 har du 224 m minus dem du sætter på en tråd = 124 + 8 nye m i hver side = 140 m på p.
18.08.2009 - 09:54
Karina hat geschrieben:
Hej Jeg er gået lidt i stå nu hvor jeg skal til at tage masker fra til ærmer. f.eks. Skal man ved str5 år tage 50 masker i hver side til det ene ærme = 100m og derudover slå 8 masker op på hver side af dem altså 4 gange 8= 32 m. men i opskriften skulle det give 140 m. er der noget jeg har overset eller er det en fejl? hilsen karina
17.08.2009 - 20:12
Ellen Rosted hat geschrieben:
Kjempefin genser til sommeren for små mannfolk!!
14.02.2007 - 08:50Gitte hat geschrieben:
Der mangler noget smart til drengene i de lidt større størrelser. man kan købe en masse så må man da også ku lave nogle opskrifter.
08.02.2007 - 21:27
Tine hat geschrieben:
Kun få (umoderne) opskrifter til drenge igen, de kan altså også lide smart tøj!
03.02.2007 - 10:10Bettina hat geschrieben:
Det ville være dejligt hvis modellen blev strikket fra oven og ned!!!!!!
02.02.2007 - 19:52
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:08
Britta Thomsen hat geschrieben:
Jeg kan godt lide den, men halsen er for åben
16.12.2006 - 23:45
Seashore Stripes#seashorestripessweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestreifter DROPS Pulli mit Rundpasse in „Paris“
DROPS Children 15-14 |
||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Streifen: Die Streifen werden wie folgt nach M1 gestrickt: Passe: Am Anfang von M1 anfangen. Vorder- und Rückenteil: M1 weiterstricken. Nach M 1 strickt man M.1b bis zum fertigen Mass. Ärmel: Wie beim Vorder- und Rückenteil mit M1, bis zum * im Diagramm weiterfahren. Danach M1c einmal in der Höhe stricken. Jetzt mit M1 vom * weiterstricken. Nach M 1 strickt man M.1b bis zum fertigen Mass. Stricktipp (gilt für den Hals): Damit es beim Abdrehen kein Loch gibt wird die 1. M. abgehoben und der Faden straff gezogen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Raglan): Wie folgt von der rechten Seite aufnehmen: 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 1 Unschlag, 4 re. (zwischen diesen M. liegt der Markierungsfaden), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. werden die Umschläge verschränkt li. gestrickt (d.h. man strickt in das hintere Glied der M. damit es kein Loch gibt. Passe: Die Arbeit wird rund und von oben nach unten gestrickt. Mit petrol auf Nadelspiel Nr. 4,5, 76-80-84-88-88 M. anschlagen und 3 cm Bündchen 2 re./2li. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= rechte Seite) und einen erhöhte Nackenpartie stricken (damit der Kragen schön wird).Stricken Sie jetzt 38-40-42-44-44 M. und wenden Sie die Arbeit – siehe Stricktipp – und stricken Sie bis zum Markierungsfaden zurück. Arbeit wenden und 43-45-47-49-49 M. stricken. Arbeit wenden und 48-50-52-54-54 M. zurückstricken. Arbeit wenden und 56-58-60-62-62 M. stricken. Arbeit wenden und 64-66-68-70-70 M. zurückstricken. 1 R. über alle M. stricken und danach rund weiterstricken. 1 R. in petrol stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-10-8-12-12 M. aufnehmen = 88-90-92-100-100 M. 8 M. über den Markierungsfaden stricken (man verschiebt so den Anfang der R.. 4 neue Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden am Anfang der R. (= 1. Übergang zwischen rechtem Ärmel und Rückenteil), 2. Markierungsfaden nach 28-29-30-34-34 M. (= Rückenteil), 3. Markierungsfaden nach 44-45-46-50-50 M. (= linker Ärmel), 4. Markierungsfaden nach 72-74-76-84-84 m (= Vorderteil). Die Maschen zwischen dam 4. und 1. Markierungsfaden = rechte Ärmel. Glatt weiterstricken (die Streifen nach M1 – siehe oben). Gleichzeitig für die Rundpasse aufnehmen: Auf beiden Seiten der 4 Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 8 Aufnehmen) – siehe Tipp zum Aufnehmen. Bei jeder R. 2-4-6-3-7 Mal und bei jeder 2. R. 15-15-15-18-17 Mal. Nach allen Aufnehmen sind 224-242-260-268-292 M. auf der Nadel. Bei er nächsten R., auf beiden Seiten 50-54-58-58-64 M. auf einen Hilfsfaden legen (für die Ärmel)(zwischen dem 2. und 3. Markierungsfaden und zwischen dem 4. und 1 Markierungsfaden). Gleichzeitig, auf beiden Seiten (über den M. auf dem Hilfsfaden) je 8 neue M. anschlagen = 140-150-160-168-180 M. Vorder- und Rückenteil: Glatt, nach M1, weiterstricken – siehe oben. Bei der 1. R. auf beiden Seiten, unter dem Ärmel, je 1 Markierungsfaden einziehen (auf beiden Seiten des Markierungsfadens 4 neue M.). Gleichzeitig nach 4 cm (vom Markierungsfaden), auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5-6-5,5-6-6 cm wiederholen total 4-4-5-5-5 Mal = 124-134-140-148-160 M. Weiterstricken bis die Arbeit 41-44-49-51-53 cm, von der Schulter misst. M1 abschliessen. (Falls die Arbeit länger werden solle fortsetzten Sie mit M1). Danach mit hellblau ein Bündchen stricken (2 re./2 li.)(Achtung! Bei Grösse 7/8 Jahre: Bevor Sie mit dem Bündchen beginnen stricken Sie 1 R. glatt und nehmen Sie, gleichmässig verteilt, 2 M. auf = 132 M.). Nach ca. 4 cm abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 45-48-53-55-57 cm von der Schulter. Ärmel: Die Maschen vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 4,5 legen (= 50-54-58-58-64 M.). Glatt, nach M1 weiterstricken – siehe oben. Gleichzeitig, bei der 1. R, unter de, Ärmel 8 neue M. anschlagen = 58-62-66-66-72 M. Unter dem Ärmel (mit je 4 neuen M. auf beiden Seiten) einen Markierungsfaden einziehen. Nach 4-4-3-3-3 cm, vom Markierungsfaden, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 3,5-3-3-4-3,5 cm wiederholen total 7-9-11-9-12 Mal = 44-44-44-48-48 M. Nach 29-33-36-39-43 cm (vom Markierungsfaden unter dem Ärmel) 6 cm Bündchen stricken (2 re./2 li.) und zum Schluss re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter den Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashorestripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.