Norma hat geschrieben:
What are the body measurements for these sizes? For example size 9/10 would be chest size = ?, length of sweater = ?, sleeve length = ? Thanks
12.01.2020 - 04:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Norma, There is a sketch at the bottom of the pattern with the measurements for the different sizes, Happy knitting!
13.01.2020 - 07:23
Sigrid Schrader hat geschrieben:
Hallo, ich würde gern den Pulli stricken für meinen Enkel. Der ist aber 1 Jahr alt (im Winter dann 1 1/2, also etwa Größe 86) . Wie kann ich ihn kleiner kriegen, ich kann es nicht umrechnen. Oder geht das nicht? Es wäre schön, wenn Sie mir dabei helfen würden oder mir eine ähnliche Anleitung für das entsprechende Alter nennen könnten. Viele Grüße Sigrid Schrader
22.06.2018 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schrader, leider können wir nicht jeder Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, am besten schauen Sie mal unsere Anleitung für Babies oder nehmen Sie Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
22.06.2018 - 16:41
Camilla Post hat geschrieben:
Jeg kunne godt tænke mig, at strikke denne i helt ensfarvet Paris. Hvor mange ngl skal jeg bruge?
12.03.2018 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, det har vi desværre ingen information om, kan du eventuelt finde en ensfarvet bluse i Paris? Held og lykke!
14.03.2018 - 16:12
Jessica hat geschrieben:
I’m having trouble with this part of pattern. Size 13/14. 100sts. Insert 4 new markers into piece as follows: 1st marker in beginning of round (= 1st transition between right arm and back piece ), 2nd marker after 28-29-30-34-34 sts (= back piece), 3rd marker after 44-45-46-50-50 sts (= left sleeve), 4th marker after 72-74-76-84-84 sts (= front piece). Sts between 4th and 1st marker = right sleeve.
24.02.2018 - 01:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jessica, The markers are inserted as stated in the text, in stitches 1, then stitch 28-29-30-34-34 depending on size you are working, then in stitch 44.... and the fourth marker in stitch 72.... The wording is telling you which piece is inbetween the markers. I hope this helps and happy knitting!
25.02.2018 - 15:44
Kari Schou hat geschrieben:
Det står i oppskriften 50 g av farge 25 mosegrønn, derfor bestilte jeg dette, fikk garnet og reiste på ferie hvor jeg skulle strikke denne genseren. Det holdt ikke til bolen engang. Kan dere fortelle meg hvordan dere greier å strikke denne genseren med kun 50 g?
04.08.2017 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari, tak for din information, vi har nu rettet i opskriften til 100g mosegrønn. Vi beklager fejlen!
08.08.2017 - 15:15Jasmin hat geschrieben:
Hoe lang moeten die rondbreinaalden zijn? Welke kunt u mij aanraden? En de sokkenbreinld zijn dat 4 ijzeren (kunststof) priemen? Als ik dit in één kleur brei hoeveel bolletjes heb ik dan nodig voor 6/7jaar?
30.07.2017 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jasmin, Sokkenbreinaalden zijn naalden zonder knop, zodat je ze zeg maar door kunt schuiven. Voor de rondbreinaald zou ik ongeveer 60 tot 80 cm nemen voor het lijf. Voor de mouwen kun je een wat kleinere nemen, maar zelf brei ik soms mouwen ook wel met een lange rondbreinaald als ik geen andere voorhanden heb, omdat je altijd halverwege een lus in de rondbreinaald kunt maken.
01.08.2017 - 19:58
Nancy hat geschrieben:
Hola, leyendo el patrón me encuentro con la indicación: " continuar con una elevación en el escote de la espalda", a qué se refiere con elevación?? Gracias
05.12.2015 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nancy. En muchos modelos trabajamos unas filas extras en la parte del escote de la espalda (se llama - elevación ) para que la prenda siente mejor.
06.12.2015 - 12:22
Elisabeth Andreasen hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne model i air i ensfarvet. Hvor mange nøgler skal jeg mon bruge? I henholdsvis str 122/128 og 134/140?
28.10.2015 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, Du skal bruge ca 300-350 gr til hver størrelse i DROPS Air. God fornøjelse!
30.10.2015 - 08:05
Marlis Krilla hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit dem Anschlagen der 8 Maschen über dem Hilfsfaden und komme nicht zu dem Video, wo das ja sicher gezeigt wird. Im voraus vielen Dank.
08.06.2015 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Das Prinzip besteht darin, dass Sie einen Teil der M für die Ärmel stilllegen, aber wieder ein paar M an der Seite des Pullovers anschlagen müssen, um das Rumpfteil (Vorder- und Rückenteil) zu stricken. Das passende Video dazu ist das Video "Seitlich neue M anschlagen". Die M werden dann einfach in die Rd integriert.
09.06.2015 - 11:04
Martina hat geschrieben:
Nachtrag: Ich meinte, wenn ich mit den verkürzten Reihen fertig bin, stricke ich in die entgegengesetzte Richtung als ganz zu Beginn des Strickstücks.
19.04.2015 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, siehe Antwort unten, ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
23.04.2015 - 23:51
Seashore Stripes#seashorestripessweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestreifter DROPS Pulli mit Rundpasse in „Paris“
DROPS Children 15-14 |
||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Streifen: Die Streifen werden wie folgt nach M1 gestrickt: Passe: Am Anfang von M1 anfangen. Vorder- und Rückenteil: M1 weiterstricken. Nach M 1 strickt man M.1b bis zum fertigen Mass. Ärmel: Wie beim Vorder- und Rückenteil mit M1, bis zum * im Diagramm weiterfahren. Danach M1c einmal in der Höhe stricken. Jetzt mit M1 vom * weiterstricken. Nach M 1 strickt man M.1b bis zum fertigen Mass. Stricktipp (gilt für den Hals): Damit es beim Abdrehen kein Loch gibt wird die 1. M. abgehoben und der Faden straff gezogen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Raglan): Wie folgt von der rechten Seite aufnehmen: 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 1 Unschlag, 4 re. (zwischen diesen M. liegt der Markierungsfaden), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. werden die Umschläge verschränkt li. gestrickt (d.h. man strickt in das hintere Glied der M. damit es kein Loch gibt. Passe: Die Arbeit wird rund und von oben nach unten gestrickt. Mit petrol auf Nadelspiel Nr. 4,5, 76-80-84-88-88 M. anschlagen und 3 cm Bündchen 2 re./2li. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= rechte Seite) und einen erhöhte Nackenpartie stricken (damit der Kragen schön wird).Stricken Sie jetzt 38-40-42-44-44 M. und wenden Sie die Arbeit – siehe Stricktipp – und stricken Sie bis zum Markierungsfaden zurück. Arbeit wenden und 43-45-47-49-49 M. stricken. Arbeit wenden und 48-50-52-54-54 M. zurückstricken. Arbeit wenden und 56-58-60-62-62 M. stricken. Arbeit wenden und 64-66-68-70-70 M. zurückstricken. 1 R. über alle M. stricken und danach rund weiterstricken. 1 R. in petrol stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-10-8-12-12 M. aufnehmen = 88-90-92-100-100 M. 8 M. über den Markierungsfaden stricken (man verschiebt so den Anfang der R.. 4 neue Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden am Anfang der R. (= 1. Übergang zwischen rechtem Ärmel und Rückenteil), 2. Markierungsfaden nach 28-29-30-34-34 M. (= Rückenteil), 3. Markierungsfaden nach 44-45-46-50-50 M. (= linker Ärmel), 4. Markierungsfaden nach 72-74-76-84-84 m (= Vorderteil). Die Maschen zwischen dam 4. und 1. Markierungsfaden = rechte Ärmel. Glatt weiterstricken (die Streifen nach M1 – siehe oben). Gleichzeitig für die Rundpasse aufnehmen: Auf beiden Seiten der 4 Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 8 Aufnehmen) – siehe Tipp zum Aufnehmen. Bei jeder R. 2-4-6-3-7 Mal und bei jeder 2. R. 15-15-15-18-17 Mal. Nach allen Aufnehmen sind 224-242-260-268-292 M. auf der Nadel. Bei er nächsten R., auf beiden Seiten 50-54-58-58-64 M. auf einen Hilfsfaden legen (für die Ärmel)(zwischen dem 2. und 3. Markierungsfaden und zwischen dem 4. und 1 Markierungsfaden). Gleichzeitig, auf beiden Seiten (über den M. auf dem Hilfsfaden) je 8 neue M. anschlagen = 140-150-160-168-180 M. Vorder- und Rückenteil: Glatt, nach M1, weiterstricken – siehe oben. Bei der 1. R. auf beiden Seiten, unter dem Ärmel, je 1 Markierungsfaden einziehen (auf beiden Seiten des Markierungsfadens 4 neue M.). Gleichzeitig nach 4 cm (vom Markierungsfaden), auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5-6-5,5-6-6 cm wiederholen total 4-4-5-5-5 Mal = 124-134-140-148-160 M. Weiterstricken bis die Arbeit 41-44-49-51-53 cm, von der Schulter misst. M1 abschliessen. (Falls die Arbeit länger werden solle fortsetzten Sie mit M1). Danach mit hellblau ein Bündchen stricken (2 re./2 li.)(Achtung! Bei Grösse 7/8 Jahre: Bevor Sie mit dem Bündchen beginnen stricken Sie 1 R. glatt und nehmen Sie, gleichmässig verteilt, 2 M. auf = 132 M.). Nach ca. 4 cm abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 45-48-53-55-57 cm von der Schulter. Ärmel: Die Maschen vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 4,5 legen (= 50-54-58-58-64 M.). Glatt, nach M1 weiterstricken – siehe oben. Gleichzeitig, bei der 1. R, unter de, Ärmel 8 neue M. anschlagen = 58-62-66-66-72 M. Unter dem Ärmel (mit je 4 neuen M. auf beiden Seiten) einen Markierungsfaden einziehen. Nach 4-4-3-3-3 cm, vom Markierungsfaden, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 3,5-3-3-4-3,5 cm wiederholen total 7-9-11-9-12 Mal = 44-44-44-48-48 M. Nach 29-33-36-39-43 cm (vom Markierungsfaden unter dem Ärmel) 6 cm Bündchen stricken (2 re./2 li.) und zum Schluss re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter den Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashorestripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.