Margareta Berzén hat geschrieben:
Hej! När ärmar och bål sätts samman ska jag på stl 7 år ha 260 maskor. Sen ska det göras 17+6 minskningar för raglan =17x8+6x8=184m. 260-184=76m kvar. Men det står att man ska ha 92 m kvar och inte 76. Vad är fel? Sen undrar jag när raglanminskningen ska påbörjas, (direkt vid hopsättning brukar det vara) då man inte hinner med alla 36 varv innan man uppnått 92 maskor. Med vänlig hälsning //Margareta
09.02.2025 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margareta, det er 15 minskningarx8 i din storlek (inte 17) :)
12.02.2025 - 14:56
Anne Laipio hat geschrieben:
Miksi en pääse samaan tulokseen kuin Erik ohjeessa? Ohje. Kun työn korkeus on 35 cm Koko 13/14: 1 krs oikein, M.3 (= 18 krs), M.4 (= 3 krs), 1 krs oikein, M.3 (= 18 krs) ja M.4 (= 3 krs). Yht. 44 krs = 18 cm. Kavenna joka 2. krs 18 kertaa ja sitten jokaisella krs:lla 8 kertaa. (2 x 18 on 36 krs + 8 krs = 44 krs ) Kun lasken nämä yhteen saan 35 + 18 = 53 cm. Ohjeen mukaan Työn korkeus ylös olkaan asti mitattuna on n. 57 cm. Eroa on 4cm kaikissa kokomalleissa.
02.02.2025 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä mitta mitataan hihan kohdalta. Katso myös mittapiirros.
12.02.2025 - 18:51
Daniela Zerosi hat geschrieben:
Grazie per la tempestività della risposta!
03.11.2024 - 11:40
Daniela Zerosi hat geschrieben:
Nella legenda del diagramma si legge una m.rovescio dal dritto del lavoro e una m.dritta dal rovescio del lavoro,ma lavorando in tondo non si è sempre sul dritto del lavoro?
02.11.2024 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, è corretto, ma ci sono dei punti in cui si lavora in piano. Buon lavoro!
02.11.2024 - 23:49
Marisa hat geschrieben:
Buonasera, potete spiegare la differenza fra 1 ferro a m legaccio e 1 giro a maglia legaccio? Grazie
14.09.2024 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marisa, nella lavorazione in piano la maglia legaccio si lavora sempre a diritto, su tutti i ferri; invece, nella lavorazione in tondo la maglia legaccio si ottiene lavorando 1 giro diritto e 1 giro rovescio. In questo caso abbiamo aggiornato il modello per renderlo più chiaro. Buon lavoro!
17.09.2024 - 19:47
Coin hat geschrieben:
Je tricote le pull en 14 ans : je tricote 6cm de côtes + 3 cm + (5,5x5 = 27,5 cm pour les augmentations )donc au total 36,5cm; et sur les explications il faut faire les diminutions à 35cm ! Dites-moi où je fais l’erreur ! Merci de votre aide !
15.02.2024 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coin, vous devez augmenter 5 fois pas 6 fois, autrement dit, vous augmentez à 9 cm, puis 14,5 cm (5,5 plus haut), puis à 20 cm, puis à 25,5 cm et enfin à 31 cm, vous tricotez encore 4 cm avant de rabattre les mailles des emmanchures. Bon tricot!
16.02.2024 - 07:49
Angie Elliott hat geschrieben:
How many yards of yarn for size 13/14 please?
18.01.2024 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Elliott, you will. find requested amount of yarn for each size under the header, so in 13/14 years you need 450 g DROPS Alpaca/50 g a ball = 9 balls - read more about the yarn and its yardage on its shade card here. Happy knitting!
19.01.2024 - 08:40
Kirsten Thagaard hat geschrieben:
Det ville være en stor hjælp, hvis de stillede spørgsmål kunne oversættes. Det går fint med engelsk og tysk.
08.04.2023 - 10:52
Regina hat geschrieben:
Sorry, in meiner Frage um 11:48 Uhr ist ein Schreibfehler: ich benötige "32 R für 10 cm", nicht 36 R. Das Problem bleibt!
25.02.2023 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Siehe unten :)
27.02.2023 - 10:08
Regina hat geschrieben:
Maschenprobe 25 R =10cm? Ich verwende das Originalgarn, Nadel 4 - stricke locker. Trotzdem benötige ich 36 R. Bis zum Armloch kein Problem, einfach ein paar R mehr um auf 33 cm zu kommen (Gr9/10). Aber beim Raglan passt nichts mehr, Muster 39 R, jede 2. R abnehmen sind bei mir knapp 12, statt 16 cm. Was kann ich tun? Dickere Nadel ist nicht mehr schön und dann stimmt auch die Breite nicht mehr. ???
25.02.2023 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regina, wenn Sie mehr Reihen für 10 cm brauchen dann sollen Sie regelmäßig verteilt mehr Reihen zwischen den Runden mit Abnahmen stricken. Je nach Ihrer Maschenprobe können Sie dann umrechnen. Gerne kann Ihnen damit Ihr DROPS Händler - auch per Telefon oder per E-Mail weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2023 - 10:07
Erik#eriksweater |
|||||||
|
|||||||
DROPS Pulli mit Raglanärmel in doppeltem „Alpaca“
DROPS Children 15-11 |
|||||||
Bündchen 1: * 2 li., 4 re. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Raglan): Auf der rechten Seite abk.: 3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 li. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 Maschen), 2 li. zusammen. Stricktipp (gilt für die verkürzten Reihen am Hals): Damit es beim Wenden kein Loch gibt, wird die 1. M. abgehoben und der Faden straff gezogen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstrick Ndl. Nr. 4 132-138-144-156-168 M. anschlagen und 1 R. R. stricken. Am Anfang und nach 66-69-72-78-84 M. je 1 Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach mit dem Bündchen 1 weiterstricken. Nach 6 cm Bündchen glatt weiterstricken. Nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnehmen) und alle 4,5-4-5-5,5-5,5 cm wiederholen total 4-5-5-5-5 Mal = 148-158-164-176-188 M. Nach 27-29-33-34-35 cm, auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 132-142-148-160-172 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite lagen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4, 42-42-48-48-48 M. anschlagen. 1 R. re. stricken und mit dem Bündchen 1 weiterstricken – siehe oben. Nach 4 cm glatt weiterstricken. Nach 8-8-10-10-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-3-2,5-2,5 cm wiederholen total 10-12-10-13-14 Mal = 62-66-68-74-76 M. Nach 34-38-41-44-47 cm, unter dem Arm 8 M. abk. = 54-58-60-66-68 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Ärmel und Vorder-Rückenteil auf die gleiche Rundstrick Ndl. legen = 240-258-268-292-308 M. und 1 R. re. stricken (gleichzeitig bei Grösse 7/8 Jahre gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 260 M.). In allen Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen (= 4 Markierungsfaden). Bei der nächsten R. mit dem Muster anfangen: Muster: Das Muster wird nach dem Diagramm gestrickt (und wie folgt in der Höhe): Grösse 5/6 Jahre: M1 (= 14 R.), M4 (= 3 R.), M1 (= 14 R.) und M4 (= 3 R.). Total 34 R. = 14 cm. Grösse 7/8 Jahre: 1 R. re., M1 (= 14 R.), M4 (= 3 R.), 1 R. re., M1 (= 14 R.) und M4 (= 3 R.). Total 36 R. = 15 cm. Grösse 9/10 Jahre: 1 R. re., M2 (= 16 R.), M4 (= 3 R.), M2 (= 16 R.) und M4 (= 3 R.). Total 39 R. = 16 cm. Grösse 11/12 Jahre: 1 R. re., M3 (= 18 R.), M4 (= 3 R.), M2 (= 16 R.), M4 (= 3 R.). Total 41 R. = 17 cm. Grösse 13/14 Jahre: 1 R. re., M3 (= 18 R.), M4 (= 3 R.), 1 R. re., M3 (= 18 R.), M4 (= 3 R.). Total 44 R. = 18 cm. Raglan: Auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 8 Abnahmen) – siehe Tipp zum Abnehmen: Bei jeder 2. R. 15-15-17-16-18 Mal und bei jeder R. 4-6-5-9-8 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 88-92-92-92-100 M. auf der Nadel. Den Faden abschneiden, jedoch die Maschen auf der Nadel liegen lassen. Die Arbeit miss jetzt ca. 45-48-53-55-57 cm. Damit der Halsausschnitt im Rücken höher ist, strickt man an im Nacken und auf den Schulter einige R mehr. Die Erhöhung wird wie folgt gestrickt: Beim Markierungsfaden hinten am linken Arm anfangen (mit der 1. M. am Ärmel anfangen. Über die Ärmelmaschen bis zum Markierungsfaden vorne am linken Ärmel stricken. Arbeit wenden – siehe Stricktipp. Wieder über die M. am linken Ärmel stricken, danach über das Rückenteil und die M. am rechten Ärmel stricken (bis zum Markierungsfaden vorne am rechten Ärmel). Die Arbeit wenden und bis zum Markierungsfaden, vorne, am linken Ärmel zurückstricken. Arbeit wenden M4 über diese M. stricken bis M4 einmal in der Höhe gestrickt ist. Jetzt die Arbeit wenden und wieder über alle M. stricken jedoch gleichzeitig gleichmäßig verteilt 10-8-8-8-10 M. abn. = 78-84-84-84-90 M. Hals: Bündchen 2 über alle M. stricken – siehe oben. Nach 6 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. Zusammennähen: Den Kragen nach innen legen und auf der linken Seite annähen. Die Öffnung unter dem Ärmel annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #eriksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.