Hanneke hat geschrieben:
Dank je wel !
28.08.2018 - 09:22
Hanneke Spaans hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het begin van het haken van de capuchon van het gehaakt mouwloos meisjes vest . Er staat begin middenvoor is dat dan beginnen op het linker of rechtervoorpand alvast bedankt groet Hanneke
26.08.2018 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke, Ja dat klopt, dat is het begin van het rechter of linker voorpand.
27.08.2018 - 21:40
Hanneke hat geschrieben:
Dus dan moet ik in de 2etoer 2stokjes overslaan , en hoe ga ik dan verder met de 3etoer
19.06.2018 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke, De derde toer van M.1 is weer het zelfde als de tweede toer in het telpatroon. Zie diagram 1 onderaan bij het patroon.
20.06.2018 - 10:39
Hanneke hat geschrieben:
Ik kan de instructie video van het patroon gehaakt mouwloos meisjes vest met capuchon niet vinden , ik snap de tel tekening niet goed
19.06.2018 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke, Er is niet specifiek voor dit patroon een video. Bij het patroon staan wel meer algemene video's over hoe je mindert en delen aan elkaar haakt .e.d. Wat begrijp je precies niet? Op de eerste toer haak je steeds twee stokjes in de vaste van de vorige toer en sla je een vaste over. Op de 2e toer haak je steeds 2 stokjes tussen die 2 stokjes.
19.06.2018 - 15:47
Hanneke hat geschrieben:
Heb ik het goed begrepen , dat het patroon met een dubbele draad wordt gehaakt
14.06.2018 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke, Dat klopt inderdaad; het werk wordt met 2 draden Alpaca gebreid.
15.06.2018 - 15:23
Daisy hat geschrieben:
Bonjour Concernant les boutons.vos consignes concernent ils les 2 cotés. Cordialement Daisy
02.07.2016 - 06:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Daisy, chaque housse de bouton se compose de 3 tours, on place ensuite le bouton à l'intérieur et on referme la housse en passant le fil autour des mailles du dernier tour. On doit faire ainsi 1 housse par bouton. Bon crochet!
04.07.2016 - 10:27
Daisy hat geschrieben:
Bonjour! Comment s'appelle la bordure de la capuche. Merci
29.06.2016 - 04:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Daisy, c'est une bordure crochet classique avec des grands picots - cf vidéo. Bon crochet!
29.06.2016 - 08:22
Daisy hat geschrieben:
Salut C'est encore moi. J'ai fait les 32 mailles.Mais pour la suite je m'y perd.on dit de faire comme le gilet.c'est à dire de faire le M1 ensuite le M2 et encore le M1 tout le tour? Merci.bonne journée
23.06.2016 - 04:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Daisy, pour la capuche, on crochète uniquement en groupes de B = en suivant M.2. Bon crochet!
23.06.2016 - 08:57
Daisy hat geschrieben:
De bonjour Concernant la capuche, elle doit se faire en deux parties ? Les 32 groupes de B c'est à répartir entre les 2 parties? Merci pour tout
22.06.2016 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Daisy, la capuche se fait tout le long de l'encolure, du bord devant droit jusqu'au bord du devant gauche (sur l'endroit) = 32 groupes de B d'un bord à l'autre de l'encolure devant de chaque côté. Bon crochet!
22.06.2016 - 18:26
Daisy hat geschrieben:
Merci beaucoup. Votre site est génial
22.06.2016 - 10:58
Lavender Rows#lavenderrowsvest |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Weste in „Alpaca“
DROPS Children 15-9 |
||||||||||
Häkelinfo: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Stb in die 3. Lm der R. abgeschlossen. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Am Anfang der R.: Die erste Stb-Gruppe wird mit 1 Kettm ersetzt. Am Schluss der R.: Arbeit drehen wenn nur noch die abzunehmende Stb-Gruppen übrig sind. Diagramm: M1 und M2 (Zeichnung zum besseren Verständnis des Musters) --------------------------------------------- Rückenteil: Mit 2 Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5, 72-74-79-86-88 Lm anschlagen (inkl. 1 Lm zum Wenden). Siehe Häkelinfo und M1/M2. 1. R.: 1 fM in die 2. Lm, danach 1 fM in jede der 2 nächsten Lm, * 3 Lm überspringen und 1 fM in die nächsten 4 Lm*. von *-* total 9-10-10-11-12 Mal wiederholen. Bei Grösse 5/6, 9/10 und 11/12 Jahre wird die R. wie folgt abgeschlossen: 3 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2 letzten Lm = 41-43-45-49-51 fM. Wenden. 2. R.: 3 Lm, 1 Stb in die 1. fM, * 1 fM überspringen, 2 Stb in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 21-22-23-25-26 Stb-Gruppen. Wenden. 3. R.: 3 Lm, 1 Stb in das 1. Stb, * 1 Stb überspringen, 2 Stb zwischen die 2 Stb der vorherigen R. *, von *-* wiederholen. M1 weiterhäkeln, bis die Arbeit 10-10-11-12-13 cm misst (d.h. bei M1 werden stets 2 Stb zwischen 2 Stb gehäkelt). Danach M2 (1 Stb in jedes Stb), bis die Arbeit 17-17-19-20-22 cm misst. Jetzt bis zur fertigen Länge M1 häkeln, gleichzeitig nach 24-26-28-30-32 cm beidseitig für das Armloch abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen: 1 Stb-Gruppe insgesamt je 2-2-2-3-3 Mal beidseitig abnehmen = 17-18-19-19-20 Stb-Gruppen. Weiterhäkeln bis die Arbeit ca. 38-41-44-47-50 cm misst (noch 2 R. bis zur fertigen Länge). 1 R. nur über die äussersten 7 Stb-Gruppen, bei der nächsten R. über die äussersten 6 Stb-Gruppen (d.h. nicht über die mittleren 3-4-5-5-6 Stb-Gruppen = Halsausschnitt). Faden abschneiden. Die Arbeit misst jetzt ca. 40-43-46-49-52 cm. Linkes Vorderteil: Mit 2 Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5, 37-37-39-44-44 Lm (inkl. 1 Lm zum drehen). Siehe Häkelinfo und M1/M2. 1. R. wie folgt: 1 fM in die 2. Lm, danach 1 fM in jede der 2 nächsten Lm * 3 Lm überspringen und 1 fM in jede der nächsten 4 Lm *. von *-* total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen. Bei Grösse 5/6, 7/8, 11/12 und 13/14 Jahre wird wie folgt angeschlossen: 3 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2 letzten Lm = 21-21-23-25-25 fM. Wie beim Rückenteil weiterhäkeln = 11-11-12-13-13 Stb-Gruppen. Nach 10-10-11-12-13 cm M2 nicht vergessen und nach 17-17-19-20-22 cm mit M1 fertig häkeln. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 9-9-10-10-10 Stb-Gruppen. Nach ca. 36-39-42-45-48 cm für den Hals abk. indem man nur über die 7 äussersten Stb-Gruppen (gegen die Seite) häkelt, danach 1 Stb-Gruppe gegen den Hals abk. Faden abschneiden wenn die Arbeit ca. 40-43-46-49-52 cm misst. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Seiten- und Schulternaht Kante an Kate zusammennähen. Häkelkante: Die Kanten werden mit Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5 gehäkelt. Blende: Unten am rechten Vorderteil anfangen und der Blende entlang ca. 44 bis 52 Stb häkeln. Fanden abschneiden und am linken Vorderteil wiederholen. Kapuze: Vorne anfangen und, rund um den Hals ca. 32 bis 36 Stb-Gruppen häkeln (auch über den Blenden). Danach, wie bei der Weste Stb-Gruppen häkeln bis die Arbeit ca. 28-28-28-30-32 cm misst. Faden abschneiden und die Kapuze mit kleinen Stichen zusammennähen. Abschlusskante: Mit 2 Fäden natur, rund um die Jacke, eine Abschlusskante häkeln (auch um die Kapuze und am Armloch): 1 fM in die 1. M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Knopfüberzüge: Mit 1 Faden natur auf Ndl. Nr. 2, 4 Überzüge häkeln: 2 Lm häkeln danach 16 Stb in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb und 1 Kettm in die erste fM. 3. R.: 3 Lm häkeln danach 1 Stb in jede zweite Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Der oberste Knopf ca. 1 cm vom Halsausschnitt und die anderen mit ca. 8 cm Abstand, die Löcher in der Abschusskante dienen al Knopflöcher. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderrowsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.