Natalie hat geschrieben:
Sorry another question. Do you start increasing on row 2? Thank you
17.10.2018 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natalie, you will start to increase on row 3: work first 1 row over the chain stitches + 1 row with 1 dc in each dc. Insert the markers and start to increase on next row. Happy crocheting!
17.10.2018 - 08:07
Natalie hat geschrieben:
I’m confused. Is this pattern starting at the top and working down?
17.10.2018 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natalie, top is worked bottom up in 2 pieces (back and forth) then you sew both front and back piece together to work the bottom edge top down in the round. Happy crocheting!
17.10.2018 - 08:04
Maria Lucia Di Geso hat geschrieben:
Vorrei sapere se dopo la prima riga del lavoro occorre lasciare sempre una catenella dopo le due maglie alte oppure se bisogna lavorare solo le maglie alte. Grazie
05.08.2017 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Lucia. Dopo la prima riga lavora 1 maglia alta in ogni maglia della riga precedente, senza nessuna catenella. Buon lavoro!
05.08.2017 - 22:47
Laura hat geschrieben:
Buon giorno. Non ho capito.come iniziare bordo inferiore..130.m.b. sul davanti e sul dietro ma poi parla di fare 2 m.basse per due volte _ taglia m _ ma quando ? Quindi alla fine del giro si avranno 262 m.basse? Grazie e cordiali saluti laura
22.07.2017 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Quando inizia il bordo deve lavorare 1 maglia bassa in ogni maglia alta della prima riga del davanti/dietro, ma solo in due maglie alte a sua scelta (p.es nella maglia alta ai lati) deve lavorare 2 maglie basse e non una. In tutto devono esserci 130 maglie basse, per la taglia M. Buon lavoro!
22.07.2017 - 14:14
Laura hat geschrieben:
Buon giorno. Una domanda. Per cucire le.spalle e i lati si fa sul rovescio e con ago prendendo un punto a sx e uno a dx e poi tornando a sx e a dx e così via? Grazie e cordiali saluti laura
21.07.2017 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Sì, si unisce con l'ago. L'importante è che la parte più spessa della cucitura sia sul rovescio del lavoro. Può eventualmente guardare anche questo video. Buon lavoro!
21.07.2017 - 08:30
Laura hat geschrieben:
Buon giorno. Non ho capito bene le diminuxioni. Arrivata a 17 cm devo fare 4 diminuzioni per ogni lato 1 volta..Quindi tutte insieme e poi proseguire al ritorno altre 2 maglie x lato e poi al terzo giro un altra maglia x lato..e corretto?Grazie!Laura
16.07.2017 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Per la taglia M, le diminuzioni sono, per ogni lato: 4 maglie una volta, 2 maglie due volte e 1 maglia una volta. Buon lavoro!
16.07.2017 - 16:20
Ruby Huigen hat geschrieben:
Vraag patroon 99-15. Ik haak deze in maat xxl. In de omschrijving van de 2e rand (in de 10e toer) staat bij toer 2 het volgende: "Het aantal stk van deze toer van de panden komt niet overeen met het aantal van de golfjesrand. Compenseer dit als volgt: sla 4 stk over i.p.v. 5 stk 0 keer" Mijn maat, onderrand 190 steken, de beide panden 200. Volgens jullie beschrijving moet ik 0x (?) de 5 stk vervangen door 4 stk maar met 0x verandert er niets. Wat doe ik verkeerd?
09.06.2017 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Ruby, In jouw maat inderdaad nul keer en hoef je dus niets te doen. (Bij de maten waar wel een getal staat moet het aantal wel gecompenseerd worden). Veel haakplezier!
12.06.2017 - 16:02
Maria Hansson hat geschrieben:
Hej,jag förstår inte hur jag ska tolka ökningarna. Varv två förstog jag men inte resten. Ska jag sätta markering varje ökningsvarv och i vilken stolpe ska ökningen göras innanför markeringarna?
23.08.2016 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Du öker 2 st i de 2 st med merketråd i. Du lader markeringen fölge med op saa du hele tiden öker i samme st. Du gentager ökningen i hver 2. rad totalt 4-4-4-3-3 ganger
07.09.2016 - 14:05
Ineke hat geschrieben:
Ik kom steeds op 44 stokjes I.v.p 58 wat doenlijk fout
08.06.2016 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Sla je misschien te veel lossen over? Je begint met 88 l en haakt: 1 stk in de 4e l vanaf de haaknld, *sla 1 l over, 1 stk in elk van de volgende 2 l* = 1 stk in 4e l = 2 stk, 84 l / 3 st (1 l overslaan, 2 stk) = 28 keer 2 stk = 56+2 = 58
08.06.2016 - 16:06
Broux hat geschrieben:
Bonjour Y a-t-il ne erreur dans les explications j'ai commencé ce modèle en taille S et j'ai 47cm en largeur au lieu des 40cm des explications .
08.06.2015 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Broux, pensez à bien vérifier et conserver la tension indiquée (17 B = 10 cm) pour avoir 54 B = 34 cm en bas du top et 68 B = 40 cm avant les emmanchures. Bon crochet!
08.06.2015 - 16:42
Country Charm |
|
![]() |
![]() |
DROPS Oberteil mit Muschelkante in „Muskat“
DROPS 99-15 |
|
Häkelinfo: Das erste Stb einer R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. mit Stb wird mit Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch und den Hals): Am Anfang der R.: 1 Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettende Anzahl M. übrig ist. Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 88-97-109-124-139 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm (von der Nadel her), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 58-64-72-82-92 Stb, Arbeit drehen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterhäkeln! 1 Stb in jedes Stb – siehe Häkelinfo. Jetzt, von beiden Seiten, in das 15.-18.-21.-25.-29. Stb (von der Seite) einen Markierungsfaden einziehen = 28-28-30-32-34 Stb zwischen den Markierungsfäden. Bei der 2. R. je 2 Stb in die Stb mit den Markierungsfäden häkeln. Bei jeder 2.-2.-2.-3.-3. R. wiederholen total 4-4-4-3-3 Mal – innerhalb der Markierungsfäden aufnehmen sodass die Anzahl M. zwischen den Markierungsfäden grösser wird. Gleichzeitig nach 6 cm, auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in die äussersten Stb häkelt. Nach allen Aufnehmen sind es 68-74-82-90-100 Stb. Nach 16-17-18-19-20 cm, auf beiden Seiten für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 4 Stb 1-1-1-1-2 Mal, 2 Stb 1-2-3-4-4 Mal und 1 Stb 1-1-1-2-2 Mal = 54-56-60-62-64 Stb. Nach 26-27-28-29-30 cm 1 R. nur über die äussersten 19-20-21-22-23 Stb häkeln (nicht über die mittlern 16-16-18-18-18 Stb = Halsausschnitt). Weiter, bei jeder R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp zum Abketten: 2 Stb 2 Mal und 1 Stb 3 Mal = 12-13-14-15-16 Stb pro Schulter. Faden abschneiden wenn die Arbeit 43-45-47-49-51 cm misst. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und häkeln = 58-64-72-82-92 Stb - Achtung: Nicht für die Talie abnehmen. Bei der 2. R. und bei jeder weiteren R., auf der Seite, 2 Stb in die zweitäussersten Stb häkeln. Total 5-5-5-4-4 Mal auf beiden Seiten aufnehmen = 68-74-82-90-100 Stb. Nach 16-17-18-19-20 cm, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 54-56-60-62-64 Stb. Weiterhäkeln bis die Arbeit 31-33-35-37-39 cm misst. Jetzt nur noch über die 13-14-15-16-17 Stb, auf beiden Seiten, häkeln (nicht über die mittleren 28-28-30-30-30 Stb). Weiter, bei der nächsten R. 1 Stb gegen den Hals abk. – siehe Tipp zum Abketten = 12-13-14-15-16 Stb pro Schulter. Nach 43-45-47-49-51 cm den Faden abschneiden. Zusammennähen: Die Schulternaht Kante an Kante zusammennähen. Die Seitennaht ebenfalls Kante an Kante zusammennähen. Muschelkante: Rund um die Anschlagskante, auf Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1. R.: Rund um die Anschlagskante 120-130-150-170-190 fM häkeln – d.h. 1 fM in jede fM, jedoch, gleichmässig verteilt in 4-2-6-6-6 fM eine extra fM häkeln. Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 1 Lm, 1 fM in die erste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 7 Lm, 5 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen total 12-13-15-17-19 Mal, jedoch die letzte fM mit 1 Kettm ersetzten und diese in die erste fM der R. häkeln (= 12-13-15-17-19 grosse Lm-Bogen + 12-13-15-17-19 kleine Lm-Bogen). 3. R.: 1 Kettm in die Mitte des kleinen Lm-Bogens, 1 fM in den Lm-Bogen, *10 Stb in den nächsten Lm-Bogen (= grosser Lm-Bogen), 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (= kleiner Lm-Bogen)*, von *-* total 11-12-14-16-18 Mal wiederholen mit 10 Stb in den letzten Lm Bogen und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 4. R.: 1 Kettm zwischen den 2 ersten Stb in der Stb-Gruppe, 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 Stb zwischen den nächsten 2 Stb, 1 Lm*, von *-* total 8 Mal wiederholen (= 9 Stb in Stb-Gruppe), weiter 1 Stb und 1 Lm zwischen jedes Stb in allen Stb-Gruppen häkeln, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 5. R.: 1 picot = 3 Lm, 1 Kettm in die 3. Lm (von der Nadel her) * 1 fM in die erste Lm, 1 fM in die nächste Lm, (1 picot, 1 fM in die nächste Lm, 1 fM in die nächste Lm), von (-) total 3 Mal wiederholen, 1 fM zwischen die Stb-Gruppe *, von *-* total 12-13-15-17-19 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Eine weitere Muschelkante in die 10. R. von der Anschlagskante häkeln (nachdem alle Aufnehmen fertig sind). Wie die Muschelkante an der Anschlagskante häkeln – da die Maschenanzahl verschieden ist werden wie Anzahl Wiederholungen verschieden sein. Die 1. R. wird nicht gehäkelt – beginnen Sie bei der 2. R.: 2. R.: von *-* total 14-15-17-18-20 Mal wiederholen. (= 14-15-17-18-20 grosse Lm-Bogen und 14-15-17-18-20 kleine Lm-Bogen). Achtung die Maschenanzahl am Oberteil stimmt nicht mit der Anzahl der Muschelkante zusammen. Gleichen Sie dies we folgt aus: 4-2-6-0-0 Mal (gleichmässig verteilt) nur 4 Stb anstelle von 5 Stb überspringen. 3. R.: von *-* total 13-14-16-17-19 Mal wiederholen. 4. R.: wie gehabt. 5. R.: von *-* total 14-15-17-18-20 wiederholen. Häkelkante: Rund um das Armloch und rund um den Hals, wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM in das erste Stb, 1 fM in das nächste Stb, *1 picot, 1 fM in das nächste Stb, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.