Lucienne BASCOU hat geschrieben:
Bonjour, La fin des deux bordures (droite et gauche) de ce boléro est donnée pour les tailles XS plus SM, et...XL/XXL. Manque la fin des cotés pour lataille M/L Pourrait-on l'avoir s'il vous plait?
16.03.2020 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bascou, il ne manque rien en taille M/L, on n'augmente pas de mailles supplémentaires et on en diminue pas non plus, on continue simplement comme indiqué. Bon tricot!
17.03.2020 - 10:02
Manuela hat geschrieben:
Herzlichen Dank für die Antwort. Nun geht es gleich weiter. Schönen Abend.
25.11.2015 - 18:42
Manuela hat geschrieben:
In der Beschreibung steht beim rechten Vorderteil die Angabe: "...nach 27-30-33-38 og 32-35-38-43 cm in jeder li. Partie....". Was sind denn das für unterschiedliche Maße und was heißt "og" ? Bitte um schnelle Antwort. Liebe Grüße
14.11.2015 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
"og" heißt "und", das ist in der Übersetzung nicht mitübersetzt worden und wird gleich korrigiert. Die Maße beziehen sich darauf, dass Sie in der entsprechenden Größe die Abnahmen nach den genannten cm machen, also z.B. in der kleinsten Größe (XS) bei einer Gesamtlänge von 27 cm und bei einer Gesamtlänge von 32 cm.
18.11.2015 - 19:01Eva hat geschrieben:
Thanks for your reply. I did get that, let's hope it will turn out fine :)
07.04.2014 - 14:04Eva hat geschrieben:
Hi there, I hope someone could help me understand something about this pattern. So far I've knitted, in XS size, the back piece and the right edge piece, but something I guess is not adding up: the shoulder seam (marked C in chart) on the back piece (19 sts) is shorter than the shoulder seam of the edge (24 sts). Is that correct? Shouldn't the number of sts be equal for both pieces? Otherwise, what am I supposed to do with the 5 sts extra? Eva
06.04.2014 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, the parts C+G on right front piece will be sewn to the part C+G on back piece, ie from shoulder to mid neckline on back piece. Happy knitting!
07.04.2014 - 10:08
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Geen probleem! Nee je moet ze niet op een hulpnld zetten. Bekijk ook even de video (Onder V in de index: verkorte toeren), dan zie je precies hoe het moet. Succes en veel plezier mee! Gr. Tine
27.04.2010 - 21:07
Josette hat geschrieben:
Hoi Tine, Dank voor je snelle reaktie maar ik wilde (als het kan toch nog iets vragen)dus je hoeft niet de steken van het verkorte gedeelte apart te breien en op een hulpnaald te zetten.Dat is wat ik eerst gedaan had. Met vriendelijke breigroetjes Josette
27.04.2010 - 17:04
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Josette. Is dat bij het beginnen met het breien van de verkorte toeren? Je breit verkorte toeren (naalden) heen en weer zoals er wordt beschreven. Op deze manier krijg je de "draai" in de randstuk. Dus als je maat S/M breit, dan brei je: 2 naalden (heen en weer) over de eerste 23 st, 2 naalden over de eerste 33 st, en 2 naalden over alle st. Herhaal dit tot een hoogte van 29 cm. Kijk ook in onze instructievideo's hoe je verkorte toeren moet breien. Gr. Tine
27.04.2010 - 11:30
Josette hat geschrieben:
Graag wil ik weten hoe ik verder kan breien bij het rechter randstuk d.w.z. wat moet ik doen met de verkorte kant 17 cm moet ik hier ook verder mee breien. Ik hoop dat iemand mij verder kan helpen zodat ik toch het vestje kan afbreien. Met vriendelijke groet, Josette
26.04.2010 - 19:41
DROPS Design hat geschrieben:
"P section" is a section of purled stitches.
23.02.2008 - 22:28
DROPS 100-35 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Weste in „Cotton Viscose“ und „Alpaca“
DROPS 100-35 |
||||||||||||||||||||||
Die Weste wird in 3 Teile gestrickt. 1 Rückenteil (A) + 2 Vorderteile (B) welche hinten am Rückenteil und hinten im Nacken angenäht werden. Die Vorderteile werden werden zum einem Kreis zusammengenäht und danach am Rückenteil angenäht – siehe fig.1. Bündchen: * 3 re., 5 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Messen: Alle Längenmasse am Vorderteil werden an der kurzen Seite vorgenommen. Stricktipp: Wenn am mitten in der Arbeit abdreht wird die 1. M. abgehoben, danach wird der Faden angezogen und weitergestrickt damit es in den Übergängen keine Löcher gibt. Tipp zum Zusammennähen: Da das Rückenteil und die Vorderteile nicht mit der gleichen Nadel gestrickt werden, werden die Stücke nicht mit Maschenstichen zusammengenäht. Rückenteil: Mit 1 Faden Cotton Viscose und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr.4,5, 56-62-70-78 M. anschlagen und Krausrippen stricken – siehe oben. Nach 10 und 15 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen = 60-66-74-82 M. Nach 21-22-22-23 cm die mittleren 20-22-24-32 M für den Hals abk. danach 1 M. gegen den Hals abk. = 19-21-24-24 M. übrig. Nach 23-24-24-25 cm alle M. abk. Rechtes Vorderteil: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Die Anschlagskante ist in der Skizze mit E bezeichnet. Mit 1 Faden Cotton Viscose und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5 38-46-54-62 M. anschlagen. Danach wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 3 M. Krausrippe, * 3 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 10 und 14 cm in jeder li. Partie je 1 M. aufnehmen = 46-56-66-76 M. Nach 15-17-19-22 cm wie folgt stricken: * 2 R. über die ersten 13-23-33-43 M. stricken – siehe Stricktipp, 2 R. über die ersten 23-33-43-53 M., 2 R. über alle M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 26-29-32-37 cm – sihe Tipp zum Messen. Weiter über alle M. stricken. Nach 27-30-33-38 und 32-35-38-43 cm in jeder li. Partie je 1 M. abnehmen. Grösse XS + S/M: Nach 40 cm bei den äussersten 3 li. Partien gegen die linke Seite je 1 M. abk. (bei den Anderen Grössen wird nicht abgekettet). Nach allen Abketten sind noch 35-43-54-62 M. übrig. Nach 41-44-47-52 cm eine Krausrippe über die äussersten 24-24-27-27 M. stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 24-24-27-27 M. gegen die Schulter abk. = 11-19-27-35 M. für die Halskante übrig. Jetzt wird von hieraus weitergemessen. Auf der linken Seite 1 Randm anschlagen, diese M. wird in Krausrippe gestrickt. Jetzt Bündchen mit 3 M. Krausrippe gegen die rechte Seite stricken. Grösse XL/XXL: Gleichzeitig bei der 1. R. in jeder li. Parite eine M. abk. = 32 M. Gleichzeitig wie folgt stricken: * 2 R. über die ersten 6-11-19-24 M., 2 R. über alle M. stricken *, von *-* wiederholen. Nach 6-7-7-9 cm abk. (an der kurzen Seite messen). Linkes Vorderteil: Wie das Rechte Vorderteil stricken jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: – siehe Skizze – siehe Tipp. Passen Sie auf, dass die Nähte nicht zu stramm werden. Die Vorderteile unten zusammennähen (E zu E) und am Hals zusammennähen (D zu D). Die Vorderteile an den Schultern des Rückenteiles annähen (C) und die Vorderteile unten und oben am Rückenteil annähen (G) und (F). Häkelkante: Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Cotton Viscose mit Ndl. Nr. 5 eine Kante rund um die Weste häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 2 ½ cm überspringen, 1 fM, 4 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 1 fM in dieselbe Lm, 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.