ARNOUX hat geschrieben:
Bonjour, J'ai commandé 400 G de DROPS BOMULL LIN pour le modèle DROPS 100-1 pour la taille M je me rends compte qu'il va manquer une ou deux pelotes , je commande régulièrement et je n'ai jamais été en rupture de fil, je suis très déçue !!!! car je vais être obligée de recommander 2 pelotes je ne sais pas exactement la quantité qu'il va manquer et de plus je ne suis pas certaine d'avoir le même bain 1261 il faudra encore ajouter les frais de livraison la dessus Cordialement MC ARNOUX
25.09.2016 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Arnoux, votre commentaire a bien été transmis, pensez toutefois toujours à bien respecter les mesures de l'échantillon (ajustez vos aiguilles si besoin) et à bien conserver cette même tension pendant la réalisation. Bonne continuation!
26.09.2016 - 10:58
Tina hat geschrieben:
What size should the crocheted squares be?
28.07.2016 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, the crocheted square should be 12 x 12 cm (see at the very beg of the pattern). Happy crocheting!
28.07.2016 - 11:37
Tina hat geschrieben:
How large should the crocheted squares be?
28.07.2016 - 11:26
Brooks Ann Miller hat geschrieben:
The picture shows garter stitch at different intervals on the sleeve but I can only find instructions and measurements for the first one. What is the spacing for the other two?
29.10.2015 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Miller, you will find this indication after the inc under "sleeves": At the same time when piece measures 8, 13 and 22 cm / 3", 5" and 8 3/4" for all sizes knit 2 rows garter sts with 1 strand Bomull-Lin and 1 strand Cotton Viscose. Happy knitting!
29.10.2015 - 16:15AuroreUBDP hat geschrieben:
Hello :) I'd like to know if I have your authorization to translate your pattern in french and share it on my blog ? Thks
15.08.2015 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aurore, you will find here French translation to this pattern - just click on the arrow below picture to change language. Happy knitting!
17.08.2015 - 09:12
Heleen hat geschrieben:
Hallo, De minderingen worden niet echt mooi. Dat ze te zien zijn vind ik niet zo erg, maar rondom de minderingen vallen gaten, ondanks dat ik de draad stevig aantrek. Hebt u een tip, voor een mooiere mindering? Bij voorbaat dank.
13.06.2015 - 01:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heleen. Hij wordt vrij los gebreid en de minderingen kunnen eerst wat duidelijker zijn - maar vaak herstelt dat na eerste keer wassen. Nu weet ik niet hoe je mindert, maar mijn ervaring dat 2 st r samen breien vaak prima uitziet.
16.06.2015 - 15:57
Tamara hat geschrieben:
Het is een prachtige trui geworden maar na een halve dag hangt hij tot op mijn knieën. Heeft u een tip om hem zonder te voeren niet zo te laten rekken ?
31.05.2015 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Dat weet ik helaas niet. Ik zou eerst proberen te wassen, in vorm/afmeting (plat liggen) brengen en laten drogen. Maar de stekenverhouding wel correct sinds het werk zo is gaan lubberen/hangen? Als niet, dan kan je volgens mij (helaas!) niets aan doen en zal het misschien zelf erger worden.
01.06.2015 - 13:47
Chris Sullivan hat geschrieben:
100-1 tunic with crochet diamond pattern and ¾ sleeves in “Bomull-Lin” and “Cotton Viscose” This pattern calls for 400 gr of yarn. and it's not nearly enough, I would have at least need 600gr.
23.01.2015 - 14:56
Alia hat geschrieben:
Stricke die Tunika in Größe S, leider reicht auch bei mir das Garn nicht, muss jetzt extra ein Knäul nachbestellen. Ansonsten aber ein wirklich schönes Teil, fühlt sich unheimlich schön an.
01.09.2014 - 16:51
Paola hat geschrieben:
Salve ho un dubbio per questo modello c'è scritto ferri circolari n.7, ma si lavora con quelli? e perchè c'è scritto avanti e dietro, non è un unico pezzo allora o no?
02.04.2014 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola, questo modello è lavorato avanti e indietro sui f, quindi può utilizzare anche i ferri dritti se preferisce. La maggior parte dei nostri modelli è lavorata con i ferri circolari a causa dell'elevato numero di maglie. Buon lavoro!!
02.04.2014 - 13:41
Elbe |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit ¾ Ärmeln in „Bomull-Lin“ und „Cotton Viscose
DROPS 100-1 |
|||||||||||||||||||
Häkelviereck: Siehe Diagramm M1. Achtung: Die letzte R. mit fM (M1) wird mit Ndl. Nr. 3,5 anstelle von 4,5 gehäkelt. Häkelkante: Siehe Diagramm M2. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 7, 98-106-110-118-128 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt weiterstricken. Nach 6 cm, gleichmässig verteilt (ca. 16-17-18-19-21 M. zwischen den Abk.) 5 M. abk. und alle 5-5,5-6-6-6,5 cm wiederholen total 7 Mal – abketten indem man auf der rechten Seite 2 M. re. zusammenstrickt – die abgeketteten M. sollten übereinander kommen = 63-71-75-83-93 M. Nach 53-54-55-56-57 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-2-2-2-3 Mal und 1 M. 1-2-3-3-5 Mal = 51-53-55-57-59 M. Nach 70-72-74-76-78 cm die mittleren 33 M. für den Hals abk. Weiter je 1 M. gegen den Hals abk. = 8-9-10-11-12 M. übrig. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 39-41-43-45-47 cm misst (fertig mit den Abketten). Weiter 2 Krausrippen über die mittleren 41 M. stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach die mittleren 35 M. abk. = 14-18-20-24-29 M. pro Seite übrig. Jetzt werden die linke und die rechte Seite für sich weitergestrickt. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen die Mitte stricken. Nach 53-54-55-56-57 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 8-9-10-11-12 M. Nach 72-74-76-78-80 cm abk. Ärmel: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 7, 31-32-34-36-37 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt stricken. Nach 5-5-5-6-6 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-2,5-2-1,5 cm wiederholen total 10-10-10-11-13 Mal = 51-52-54-58-63 M. Gleichzeitig nach 8,13 und 22 cm (bei allen Grössen) je 1 Krausrippe mit 1 Fanden Bomull-Lin und 1 Faden Cotton Viscose stricken. Nach 33-31-31-30-29 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-2-2-3 Mal und 1 M. 1-2-3-3-5 Mal. Weiter je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 40-40-41-41-42 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. nach 41-41-42-42-43 cm abk. Häkelviereck: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4,5 4 Vierecke häkeln - siehe M1 und Erklärung oben. 4 Lm häkeln und zu einem Ring schliessen. 3 Lm und 11 Stb in den Ring häkeln etc. siehe M1. Zusammennähen: Die Vierecke zwei und zwei zusammennähen. Es ist wichtig dass je 1 Stich in jede fM gemacht wird. Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3,5 eine R. mit Stb rund um die zwei Vierecke häkeln. Danach die Vierecke, im Ausschnitt der Tunika annähen. Auf der Seite über den 2 äussersten M. angenäht. Die Vierecke sollten 6 cm vor der Schulter aufhören. Die zwei anderen Vierecke wie gehabt annähen. Schulter zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Häkelkante: Rund um den Hals und unten am Ärmel mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4,5 eine Kante nach M2 häkeln. Zum Schluss, rund um den Hals und unten am Ärmel, eine Kante mit fM häkeln. Häkelschnur: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Danach 60 bis 70 cm Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 4. letzte Lm abschliessen. Die Schnur durch die 2 Vierecke ziehen und auf beiden Seiten je eine Quaste anbringen: Mit Cotton Viscose 20 Fäden à 25 cm abschneiden, zusammenfalten und durch die Ringe ziehen, danach die Fäden durch die Schlaufe ziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.