Eva Haferbier hat geschrieben:
Så jättesöt sommarkofta
01.06.2014 - 12:23Marite Barnes hat geschrieben:
Hi I am trying to do this pattern but the wavy pattern is not working.I will like to check if the amount of stitches is the correct?At he end of the 1st row I end with 3 stitches.Please can you let me know is there any mistake in this pattern thanks
13.09.2013 - 03:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barnes, look at the video below, it could help you to vizualize how to work the wave pattern. Do not hesitate to add markers between each repeat so that you can check no of sts. Happy knitting!
13.09.2013 - 09:01Marite Barnes hat geschrieben:
Hi I am trying to do the pattern and i think is not right. I tried 3 times and doesnt look wavy, perhaps the number of stiches is not right? I am trying to do size L. please let me know thanks
20.02.2013 - 01:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barnes, in size L, you repeat 5 times the diagram : 5 x 17 sts = 85 + 1 edge st each side = 87 sts. Did you have a look on the video for the Wave pattern - see link at the very bottom of the pattern- it should help you to visualize how to do it. Don't hesitate to put markers between each repeat to keep the correct pattern. Happy knitting!
20.02.2013 - 09:40
Linda hat geschrieben:
Så här beräknas minsta storleken: 40>37+17+44-19=79
09.06.2012 - 15:38
Lise-Lott Hållqvist hat geschrieben:
Får inte maskantalet att stämma på slutet på framstyckena. Om jag gör som det står i beskrivningen så blir det färre än vad det ska vara enligt beskrivningen.
07.06.2012 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej, var i mönstret är du?
12.06.2012 - 10:31
Marjan Van Laar hat geschrieben:
Ik begrijp het golvenpatroon niet, als ik de beschrijving volg krijg ik steeds meer steken en klopt de breedte niet meer, wat doe ik fout
05.04.2012 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Je moet het telpatroon lezen als volgt: 3 keer 2 st r samen breien (6 st worden 3), brei 5 keer 1 omsl, 1 r en eindig met 1 omsl (in totaal 6 omslagen) en brei 3 keer 2 st r samen (6 st worden 3). Op deze manier houdt u hetzelfde aantal st op de nld.
06.04.2012 - 13:02Terry hat geschrieben:
very sexy would like the pattern
14.01.2007 - 02:34
gmarna hat geschrieben:
eine schöne sommerjacke für sommerurlaub. danke!
09.01.2007 - 20:53Annette hat geschrieben:
Rigtig fin og sød sommerjakke
09.01.2007 - 08:12
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:20
Cotton Waves#cottonwavescardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster in „Bomull-Lin“
DROPS 101-5 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. . Tipp zum Abketten (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 5 Blenedenm.: 2 re. zusammenstricken. Nach den 5 Blendenm.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf 2 Ndl. Nr. 5, 70-70-87-87-104 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Danach die zweite Nadel herausziehen und 2 Krausrippen stricken. Danach M1 – siehe oben – mit je 1 Randm stricken. Nach 20 cm die Maschenanzahl auf 63-71-77-85-94 M. anpassen, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 20-22-23-25-26 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für die Ärmel aufnehmen: 1 M. total 17 Mal = 97-105-111-119-128 M. Danach auf beiden Seiten 44-42-41-38-35 M. für die Ärmel anschlagen = 185-189-193-195-198 M. Danach jeweils die äussersten 4 M. auf beiden Seiten in Krausrippe stricken. Nach 46-48-50-52-54 cm die mittleren 37-37-39-41-42 M. in Krausrippe stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Nach 48-50-52-54-56 cm die mittleren 27-27-29-31-32 M. für den Hals abk. = 79-81-82-82-83 M. für die Schulter/den Ärmel übrig. Mit 5. M. Krausrippe gegen den Hals weiterstricken. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Bomull-Lin auf 2 Ndl. Nr. 5, 40-40-40-57-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte). Die zweite Ndl. herausziehen und 2 Krausrippen stricken. Weiter M1 stricken mit 1 Randm gegen die Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte – siehe oben. Nach 20 cm die Maschenanzahl auf 37-41-44-48-53 M. anpassen, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt mit 5 Krausrippen gegen die Mitte weitersticken. Gleichzeitig nach 20-22-23-25-26 cm wie beim Rückenteil für die Ärmel aufnehmen. Gleichzeitig nach 21 cm, innerhalb der 5 Blendenm wie folgt abk. – siehe oben: abwechslungsweise bei jeder 2. und 4. R. total 19-19-20-21-22 Mal. Nach allen Aufnehmen und abk. sind noch 79-81-82-82-83 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Schulter- und Ärmelnaht zusammennähen. Die Naht unter dem Arm und die Seitennaht in einem zusammennähen. Gurt: 2 Fäden à ca. 3 Meter abschneiden und zusammendrehen, zusammenlegen und in sich zusammendrehen lassen. Am Schluss einen Knoten machen und die Schnur mit ca. 10 bis 15 cm Abstand durch das Wellenmuster ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cottonwavescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.