Elisabetta hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere se per questo modello devo usare due filati Alaska e Paris. Inoltre non eseguendo il diagramma il numero di maglie rimane invariato? Grazie.
16.02.2020 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elisabetta. Può lavorare il capo con solo il filato Alaska, oppure con solo il filato Paris (cotone); non insieme. Il motivo potrebbe stringere un po' il lavoro. Verifichi, in base al suo campione, la misura che otterrebbe lavorando con lo stesso numero di maglie indicato. Per un aiuto più personalizzato, può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
17.02.2020 - 11:16
Nadia hat geschrieben:
Bonsoir, il y a y il une importance de tricoter des manches avec des aiguilles circulaires pour les manches et d'autre part que veut dire de chaque côté du marqueur ce n'est pas de chaque côté de la manche? Merci
09.05.2014 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, vous pouvez tout à fait remplacer les aiguilles doubles pointes par une circulaire et tricoter en rond, en magic loop. Le marqueur se met au début des tours et les augmentations se font avant et après le marqueur (ce qui correspond au milieu sous la manche). Bon tricot!
10.05.2014 - 09:27
Nadia hat geschrieben:
Bonjour pour les diminutions du devant à 63 cm de hauteur total, fait on des diminutions sur 1 m ou part 2 m ou part 3m sur les 56 m centrales. Merci
16.02.2014 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, répartissez les diminutions au mieux (2/3 m ens à l'end/ à l'env, surjet simple ou double) en fonction du motif et du nombre de diminutions à faire sur ces mailles. Bon tricot!
17.02.2014 - 10:00
Nadia hat geschrieben:
Bonsoir, pour les diminutions du devant à 63cm de hauteur,fait on des diminutions sur 1 maille ou 2 ensemble ou 3 mailles sur les 56 mailles centrale. merci
15.02.2014 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, à 63 cm (taille S), on répartit 30 diminutions sur les 56 m centrales = il restera 26 m au lieu de 56 m - ceci pour conserver la bonne largeur pour l'encolure car les torsades resserrent plus l'ouvrage que le jersey. Bon tricot!
17.02.2014 - 09:32
The Mountaineer |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Ull-Tweed“
DROPS 62-5 |
||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Diagramm = 70 M. = ca. 23 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 3 re., 3 li. *. von *-* wiederholen. Vorderteil Mit dunkelgrün auf Ndl. Nr. 3,5, 104-110 (116-120) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig, über die mitlern 40-40 (40-40) M. verteilt 30 M. aufnehmen. = 134-140 (146-150) M. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken; 1 Randm, 31-34 (37-39) M. glatt, M1, 31-34 (37-39) M. glatt, 1 Randm. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 43-45 (46-49) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1 (2-2), 1 M. x 2-3 (3-3) = 120-124 (126-130) M. Nach 63-65 (66-69) cm, gleichmässig verteilt über die mittleren 56-56 (58-58) M. 30 M. abk. Danach die mittleren 26-26 (28-28) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Pro Schulter 26-28 (28-30) M. übrig. Nach 68-70 (72-75) cm. Rückenteil: Mit dunkelgrün auf Ndl. Nr. 3,5, 104-110 (116-120) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 43-45 (46-49) cm, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1 (2-2), 1 M. x 2-3 (3-3) = 90-94 (96-100) M. Nach 66-68 (70-73) cm die mittleren 34-34 (36-36) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Pro Schulter 26-28 (28-30) M. übrig. Nach 68-70 (72-75) cm. Ärmel: Mit dunkelgrün auf Nadelspiel Nr. 3,5, 54-54 (60-60) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig, unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 13-13 (12-12). Bei Grösse S/M+M/L alle 3 cm. Bei Grösse XL-XXL abwechslungsweise alle 3 und 4 cm = 80-80 (84-84) M. Nach 51-51 (51-51) cm, unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 2, und danach je 2 M. bis die Arbeit 57-58 (59-59) cm misst. Danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Mit dunkelgrün auf Nadelspiel Nr. 3,5, ca. 108-114 M. aufnehmen (muss durch 6 M. teilbar sein) 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach 15 cm Bündchen stricken. Re. über re. und li. und li. abk. Die Ärmel hinein nächen und die Seitennaht zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 62-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.