Arianna Saviolo hat geschrieben:
Quale attuale filato drops si può usare?
21.04.2024 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Arianna, può usare dei filati che appartengono al gruppo C, come ad esempio Nepal o Alaska. Buon lavoro!
21.04.2024 - 23:05
Claudia Hopfgartner hat geschrieben:
Sorry, ich habe mir dieses design vor 4 Jahren abgespeichert...es ist kein dropsdesign......
19.04.2017 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hopfgartner, dieses Modell ist eine "alte" DROPS Design Anleitung, eine der ersten, die schon von viele Jahren gemacht wurde. Viel Spaß beim stricken!
20.04.2017 - 11:46
Anette Aaslund hat geschrieben:
Hei, Hvor mye garn trengs det til dette? Hvor mye i hver farge? Kan jeg strikke i Drops Bomull-Lin som er i samme garngruppe?
12.07.2016 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anette. DROPS Verbasco: Vekt/lengde: 50 g = ca. 85 m. Du kan erstatte med Bomull-Lin (se garnalternativer) og laes her hvordan du beregner garnmaengden
13.07.2016 - 15:38
Anette Aaslund hat geschrieben:
Hvor mye garn trengs det til denne oppskriften? Og hvor mye av hver farge? Kan jeg strikke denne i Drops Alpaca silk,som er i samme garngruppe?
12.07.2016 - 22:29
DROPS 1-22 |
|
|
|
Gestrickter DROPS Rock mit großen Taschen, Weste mit großen Taschen, Kurzpullover mit asymmetrischem Halsschlitz, Schurz in „Verbasco“. Einheitsgröße/Größe M.
DROPS 1-22 |
|
KRAUS RECHTS: Jede R re stricken. ROCK: Der Rock wird in Hin- und Rück-R in 4 gleichen Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. 72 M auf Stricknadel Nr. 3,5 anschlagen und 3 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Zu Stricknadel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken, jedoch beidseitig je 3 M kraus re stricken. In dieser Weise bis zu einer Gesamtlänge von 87 cm weiterstricken. Dann zu Stricknadel Nr. 3,5 wechseln und 3 cm kraus re über alle M stricken (= Taille des Rocks). Abketten. Die anderen 3 Teile ebenso stricken. TASCHE: 36 M auf Stricknadel Nr. 3,5 anschlagen und 1,5 cm kraus re stricken. Zu Stricknadel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken, jedoch beidseitig je 3 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 25 cm wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 16 M stricken, 4 M abketten, 16 M stricken, in der nächsten R über den abgeketteten M 4 neue M anschlagen. Bei einer Gesamtlänge von 28 cm zu Stricknadel Nr. 3,5 wechseln und 2 cm kraus re stricken (= oberer Rand der Tasche). Die 2. Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die 4 Rockteile zusammennähen, dabei die Nähte innerhalb der 3 kraus re gestrickten M am Rand von rechts arbeiten, sodass die kraus re gestrickten M nach außen zu liegen kommen. Die Taschen aufnähen (siehe Skizze für die Position), ebenfalls von rechts innerhalb der 3 kraus re gestrickten M am Rand. Den kraus re gestrickten Taillenrand des Rocks nach hinten umklappen und auf der Rückseite festnähen, sodass sich ein Tunneldurchzug ergibt. Das elastische Band einfügen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern der Taschen an den Rock nähen. ___________________________________________________________________________ WESTE: Größe: Einheitsgröße – siehe Maße im Diagramm (3. Diagramm) Material: DROPS Verbasco von Garnstudio (Verbasco ist nicht mehr erhältlich, siehe oben) 300 g Farbe Nr. 003, hellbraun DROPS STRICKNADELN Nr. 4 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 18 M und 28 R glatt re. DROPS KNOPF – 1 Stk. KRAUS RECHTS: Jede R re stricken. Alle Teile werden in Hin- und Rück-R gestrickt. RÜCKENTEIL: 108 M auf Stricknadel Nr. 4 anschlagen und für die Blende 3 cm glatt re und 1 Hin-R li (= Bruchkante) stricken. Glatt re weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm ab der Bruchkante hat. Nun beidseitig die Armausschnittblenden wie folgt stricken: 1. und 2. R: 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben), 104 M glatt re, 2 M kraus re. 3. und 4. R: 4 M kraus re, 100 M glatt re, 4 M kraus re. 5. und 6. R: 6 M kraus re, 96 M glatt re, 6 M kraus re. 7. und 8. R: 8 M kraus re, 92 M glatt re, 8 M kraus re. Nun weiter beidseitig je 8 M kraus re und die mittleren 92 M glatt re stricken, bis die Arbeit eine Länge von 35 cm ab der Bruchkante hat. Nun die mittleren 28 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 7 x 2 M abketten. Bei einer Länge von 40 cm ab der Bruchkante die verbleibenden 26 M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Es wird mit dem oberen Rand der Taschen begonnen, diese werden später nach oben auf das Vorderteil geklappt. Für die 1. Tasche 28 M auf Stricknadel Nr. 4 anschlagen und kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG zu Beginn jeder R an der rechten Seite der Arbeit 4 x 2 M zunehmen (= 36 M) und in der letzten R an der linken Seite der Arbeit für die 2. Tasche 36 M neu anschlagen. Diese neuen 36 M über 2,5 cm kraus re stricken, die übrigen 36 M glatt re stricken. Dann alle 72 M glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 15 cm die Arbeit wenden, d.h. die glatt re gestrickte Vorderseite wird nun zur Rückseite und die glatt li gestrickte Rückseite wird nun zur Vorderseite (es wurden nun die Taschen gestrickt, diese werden später nach oben geklappt, sodass dann wieder glatt re sichtbar ist). An der rechten Seite der Arbeit (d.h. an der vorderen Mitte der Weste) für die vordere Blende 8 M neu anschlagen (= 80 M). Diese 8 Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken, die restlichen M glatt re stricken (d.h. über dem Glatt-li-Gestrick wird nun glatt re gestrickt). Wenn die Arbeit eine Länge von 10 cm ab dem Wenden der Arbeit hat, die Armausschnittblende an der linken Seite der Arbeit (= Seite der Weste) wie beim Rückenteil arbeiten. Bei einer Länge von 35 cm ab dem Wenden der Arbeit die 8 Blenden-M stilllegen und gleichzeitig daneben 32 M für den Halsausschnitt abketten. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 7 x 2 M abketten. Bei einer Länge von 40 cm ab dem Wenden der Arbeit die verbleibenden 26 Schulter-M abketten. LINKES VORDERTEIL: 28 M auf Stricknadel Nr. 4 anschlagen und für die Blende 3 cm glatt re und 1 Hin-R li (= Bruchkante) stricken, GLEICHZEITIG in dieser li gestrickten R an der linken Seite der Arbeit 8 M für die vordere Blende neu anschlagen. Diese 8 Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken. Die Armausschnittblende an der rechten Seite der Arbeit wie beim Rückenteil arbeiten. Bei einer Länge von 35 cm ab der Bruchkante für den Halsausschnitt zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 2 M und 6 x 1 M abketten. Bei einer Länge von 40 cm ab der Bruchkante die verbleibenden 26 Schulter-M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende die 8 stillgelegten Blenden-M auf Stricknadel Nr. 4 legen und kraus re stricken, bis die Blende um den gesamten Halsausschnitt reicht. Abketten und am Halsrand festnähen, jedoch in der oberen Ecke des rechten Vorderteils eine Öffnung lassen (= Knopfloch). Die Taschen an der Wendekante nach oben auf das rechte Vorderteil klappen und den einen Taschenrand am Übergang zu den 8 Blenden-M festnähen. Die Seitennähte schließen und dabei den anderen Taschenrand mit festnähen. Die kurze schräge Kante der einen Tasche festnähen. Am Übergang zwischen der großen und der kleinen Tasche eine Trennnaht im Maschenstich aufnähen. Am linken Vorderteil passend zu dem Knopfloch des rechten Vorderteils den Knopf annähen. ___________________________________________________________________________ PULLOVER: Größe: Medium – siehe Maße im Diagramm (2. Diagramm) Material: DROPS Verbasco von Garnstudio (Verbasco ist nicht mehr erhältlich, siehe oben) 400 g Farbe Nr. 006, blau 50 g Farbe Nr. 003, hellbraun DROPS STRICKNADELN Nr. 4,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 16 M und 25 R glatt re. DROPS STRICKNADELN Nr. 3,5 – für die Blenden. DPOPS KNOPF, ca. 1,5 cm Durchmesser – 1 Stk. KRAUS RECHTS: Jede R re stricken. Alle Teile werden in Hin- und Rück-R gestrickt. RÜCKENTEIL: 70 M auf Stricknadel Nr. 3,5 mit Hellbraun anschlagen und für die Blende 1,5 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Zu Stricknadel Nr. 4,5 und Blau wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für die Seitenschrägung beidseitig alle 3 cm 13 x je 1 M zunehmen (= 96 M). Bei einer Gesamtlänge von 42 cm die mittleren 22 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 4 M und 2 x 3 M abketten. Dann die verbleibenden 27 M abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 32 cm wie das Rückenteil stricken, dann für den asymmetrischen Schlitz am Halsausschnitt die nächste R (= Hin-R) wie folgt arbeiten: 32 M stricken, 4 M abketten, 54 M stricken. Jede Seite einzeln weiterstricken, die Zunahmen für die Seitenschrägung dabei weiterarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 42 cm zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: Linke Seite (= die Seite mit 32 M): 1 x 2 M und 2 x 3 M, dann die verbleibenden 24 M abketten. Rechte Seite (= die Seite mit 54 M): 1 x 20 M, 1 x 4 M und 2 x 3 M, dann die verbleibenden 24 M abketten. ÄRMEL: 58 M auf Stricknadel Nr. 3,5 mit Hellbraun anschlagen und für die Ärmelblende 1,5 cm kraus re stricken. Zu Stricknadel Nr. 4,5 und Blau wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG beidseitig alle 1,5 cm 19 x je 1 M zunehmen (= 96 M). Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 30 cm beidseitig in jeder 2. R 2 x je 16 M für die Armkugel abketten, dann die verbleibenden 32 M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die Blende am Schlitz mit Stricknadel Nr. 3,5 mit Hellbraun aus der rechten Seite des Halsschlitzes 10 M auffassen, aus den 4 abgeketteten M 4 M auffassen und aus der linken Seite des Halsschlitzes 10 M auffassen. 1,5 cm kraus re stricken, abketten. Für die Halsblende mit Stricknadel Nr. 3,5 mit Hellbraun 26 M aus der rechten Seite des vorderen Halsausschnitts auffassen, 46 M aus dem Halsausschnitt des Rückenteils auffassen und 10 M aus der linken Seite des vorderen Halsausschnitts auffassen. 1,5 cm kraus re stricken, abketten. Die Ärmel einnähen, die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. An der rechten Seite des Halsschlitzes eine Knopflochschlaufe anbringen und an der linken Seite dazu passend den Knopf annähen. ___________________________________________________________________________ SCHURZ: Größe: Einheitsgröße – siehe Maße im Diagramm (4. Diagramm) Material: DROPS Verbasco von Garnstudio (Verbasco ist nicht mehr erhältlich, siehe oben) 300 Farbe Nr. 006, blau 50 g Farbe Nr. 003, hellbraun DROPS STRICKNADELN Nr. 4,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 16 M und 25 R glatt re. DROPS STRICKNADELN Nr. 3,5 – für die Blenden. KRAUS RECHTS: Jede R re stricken. SCHURZ: Der Schurz wird in zwei gleichen Teilen (Vorderteil und Rückenteil) in Hin- und Rück-R gestrickt. VORDERTEIL: 60 M auf Stricknadel Nr. 3,5 mit Hellbraun anschlagen und 1,5 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Zu Stricknadel Nr. 4,5 und Blau wechseln und glatt re weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 70 cm hat. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt stricken: * 1 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren M-Glieder einstechen statt in die vorderen) *, von *-* bis R-Ende wdh. 3 R glatt re stricken, dann beidseitig für den Taillenbund je 4 M neu anschlagen. Zu Stricknadel Nr. 3,5 wechseln und glatt re über alle M weiterstricken, bis der Taillenbund eine Länge von 6 cm hat, abketten. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. FERTIGSTELLEN: 4 Kordeln mit einer Länge von je 50 cm anfertigen und jeweils 1 Kordel an den beiden Kurzseiten des Taillenbundes an Vorder- und Rückenteil anbringen. Den Taillenbund zur Hälfte nach hinten umklappen und auf der Rückseite festnähen. Beim Tragen des Schurzes werden Vorder- und Rückenteil mit den Kordeln verbunden. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 1-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.