Dominique CORMARY hat geschrieben:
J'aimerai remplacer par une autre qualité tissage 2 fils ECO-Cotton de nurturing fibres qui se tricote normalement en aiguille 3,5 / 4 ( qualité que l'on trouve en Afrique du sud) est ce que le coton est trop fin pour faire ce modèle ? est ce que je dois utiliser le coton en double j'ai pris des aiguilles 8 au lieu du 10 mais vais je avoir la bonne dimension à la fin? merci
11.02.2023 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cormary, nous sommes désolés, nous ne connaissons pas ce fil et ne pouvons ainsi que vous recommander de vous adresser à votre magasin de laine, ou bien de contacter nos magasins DROPS qui livrent dans le monde entier; et, quoi qu'il en soit, pensez à toujours bien respecter la tension - (plus d'infos ici. Bon tricot!
13.02.2023 - 09:00
Elle hat geschrieben:
Hello, I’m confused by how I should bind off the last shoulder on the back. I bound off the middle 15 st then on the next row I bound off one shoulder but should I break the yarn and restart to bind off the final shoulder or is there a trick? Thanks
09.07.2022 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elle, yes, you need to cut the yarn and rejoin the thread in the next shoulder. Happy knitting!
09.07.2022 - 18:32
Maribel Adams hat geschrieben:
I’m confused by the armhole instructions. After you’ve reached 35 cm it says to dec on each side. And the increase on each side on the following row. Do you dec and increase just the one time and then continue in the pattern until you’ve reached 36 cm and start the neck pattern?
02.06.2020 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Adams, yes right, after you have first decreased than increased 1 st on each side continue until piece measures 36 cm and start V-neck. Happy knitting!
02.06.2020 - 10:38Barbara hat geschrieben:
Czy jest szansa, że ten wzór pojawi się w języku polskim?
18.09.2017 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Barbaro, tłumaczenie pojawi się na stronie przed końcem tygodnia. Pozdrawiam!
19.09.2017 - 17:06María Elena Aguilar Olvera hat geschrieben:
Me gustarìa entender bien como se empieza y como se hace la parte de enfrente, gracias por la ayuda que me puedan dar... besos!
26.02.2016 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Elena, el jersey se comienza por el delantero, montando el nº de pts necesarios para tu talla: 31(talla S)-35 (M)-39(L)-43(XL)-47(XXL). Trabajar ahora una fila de derecho sobre esos pts (esta fila sería el Lado Revés) y después se comienza a trabajar siguiendo el patrón del cuerpo que viene explicado más arriba.
01.03.2016 - 10:45
Diane hat geschrieben:
I'm not sure I understand how the sleeve is to be knit? I've picked up my stitches, but I don't understand the pattern now.....What is the row by row pattern for the sleeve? I understand the decreases, but not what to do on each row.... Thanks....
09.02.2016 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, sleeves are worked following diagram M.2 - work 1st row in M.2 from WS (= P all sts) and on next row from RS work the eyelet as shown in diagram. See also this video when working A.4 there. Happy knitting!
10.02.2016 - 10:14Mary hat geschrieben:
Hallo! I'd like to knit this pattern with Bomull-lin.Since this yarn is less elastic, which width would you recommend for medium size? Thank you!
19.05.2015 - 10:25
Anna-bella hat geschrieben:
Welche Nadelstärke ist für die Wolle angegeben? Und welche Lauflänge hat sie auf wie viel Gramm? (LL/Gr). Danke
15.11.2014 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Die Maschenprobe finden Sie oben nebem dem Foto. Sie müssen immer die Nadelstärke verwenden, die Sie benötigen, um die Maschenprobe zu erreichen. Die Garnqualität Ice ist nicht mehr erhältlich, sie hatte eine LL von 45g/50m und gehörte zur Garngruppe E. Sie können als Alternativgarne also die Garne der Gruppe E verwenden, müssen aber beachten, dass Sie die Garnmenge entsprechend der LL des Alternativgarns neu ausrechnen müssen.
15.11.2014 - 17:35
Plomp hat geschrieben:
Dikte van ice blue
25.02.2014 - 14:22J. Lariviere hat geschrieben:
Bonjour, j'essaie de tricoter ce modèle mais le fait de tricoter 3 m end au centre au rg1 et 1 m end au centre au rg3 il me semble que ça ne fait pas comme le modèle, dites-moi est-ce bien exacte, j'ai l'impression qu' il y a un erreur . Merci j'adore votre site c'est un plaisir!
28.03.2013 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Lariviere, et merci. Le diagramme est correct ainsi, toutefois, il faut parfois attendre quelques rangs avant de pouvoir avoir le rendu de la photo. N'hésitez pas à vous inscrire sur le forum Drops pour toute aide complémentaire. Bon tricot !
28.03.2013 - 09:25
Summer Catch |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster und V-Ausschnitt in DROPS Ice. Gr. S-XXL
DROPS 81-11 |
|||||||||||||||||||
Muster am Körper: 1. R (= Hin-R): * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis 1 M vor der mittleren M übrig ist, 3 re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* die ganze R wiederholen. 2. R (= Rück-R): li stricken, aber die erste und letzte M re stricken. 3. R (= Hin-R): 1 re, * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* bis zur mittleren M wiederholen, 1 re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* wiederholen bis 1 M übrig ist, 1 re. 4. R: wie die 2. R stricken. V-Hals: Den V-Hals nach dem Diag M.1 abketten – die M auf jeder Seite des Diagramms werden wie zuvor gestrickt. Achtung: Das Abketten fängt erst auf der 5. R im Diag an, da wird die mittlere M abgekettet. Das Muster wird von der Hinreihe gesehen und alle Abketten werden von rechts/der Hinreihe gemacht. Achtung: Wenn die Schulter auf der einen Seite abgekettet ist, wird die 1. R auf der anderen Seite von der Mitte vorne gestrickt. Anfangen indem sie 1 M in die M, die abgekettet wurde, aufnehmen und mit der 1.M auf der Ndl zusammenstricken. Dies wird gemacht, damit keine Kerbe unten am V-Hals entstehen soll. Muster am Ärmel: Siehe Diag M.2 Vorderteil: Mit Ice auf Ndl.Nr. 10, 31-35-39-43-47 M anschlagen und 1 Rück-R re stricken. 1 Markierungsfaden in der mittleren M anbringen. Weiter wird das Muster am Körper gestrickt - siehe die Erklärung oben. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten und in der nächsten R 1 M auf jeder Seite anschlagen – dies zeigt, wo das Armloch anfängt. Wenn die Arb. ca 36-38-40-42-44 cm misst – nach der 4. R im Muster anpassen- für den V-Hals nach M.1 abketten - siehe die Erklärung oben.. Nach M.1 sind 8-10-12-14-16 M auf jeder Schulter übrig, abketten. Die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken, aber nicht den V-Hals nach M.1 abketten. Stricken Sie bis die Arb 52-54-56-58-60 cm misst – daran angepasst, dass 1 Hin-R re gestrickt wurde. In der nächsten Rück-R die mittleren 19 M re stricken (die übrigen M li stricken und die Kantm wie zuvor stricken). Danach die mittleren 15 M für den Hals abketten (ein wenig stramm abketten, damit der Hals nicht zu weit beim Anziehen wird). In der nächsten R die restlichen 8-10-12-14-16 M auf jeder Schulter abketten. Die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Ärmel: Es werden Maschen aus dem Armausschnitt aufgefasst und der Ärmel wird von oben nach unten hin und zurück angestrickt. 30-32-34-36-38 M aus den äußersten M des Armausschnitts auffassen. M.2 mit 1 Randm auf jeder Seite stricken (1. R = Rück-R). Wenn die Arb. 2 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 7.-6,5.-5,5.-5.-4 cm total 6-6-7-7-8 Mal abnehmen = 18-20-20-22-22 M. Achtung: Achten Sie darauf, dass das Muster während des Abnehmens übereinstimmt. Die M, die ins Muster nicht aufgehen, werden glatt re gestrickt. Wenn der Ärmel 53-51-49-47-45 cm misst, 1 Rück-R re stricken, danach locker abketten. Achtung: Der Ärmel ist in den grösseren Grössen kurzer, weil der Körper weiter ist. Zusammennähen: Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.