Johanna hat geschrieben:
No niinpä niin, hieman tarkempi ohjeenluku olisi taas ollut paikallaan. Heti ensimmäisenähän tuossa ohjeissa lukee, että pyöröpuikoilla vuorokerroksin..
20.12.2012 - 14:14
Johanna hat geschrieben:
Onko laukun yläosa todella ainaoikeaa? Tuo missä on napit ja napinlävet. Tein laukun ja se näyttää erilaiselta, vai olenko sitten kaventanut liian nopeasti. Laukku näyttää enemmänkin siltä, että yläosa olisi tehty vuorokerroksin oikeaa ja nurjaa.
20.12.2012 - 14:13
Patty hat geschrieben:
I can't wait to get started on this bag! I see the pattern calls for size 8 (US) circular needles, however it does not specify what length of circular needles. I am going to be purchasing interchangeable needles soon, but at the moment, only have a size 8 with a 29" length. Is this going to be too long to use?
04.12.2012 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patty, the bag should be 27,5" around (13.75" x 2) with cables, but it should work, you can also use the magic loop system if your needle looks too short (see video index). Happy knitting !
06.12.2012 - 10:14
ISABELLA hat geschrieben:
Complimenti.....sono modelli bellissimi!!!!!! Mi avete fatto tornare la voglia di lavorare.
14.11.2012 - 16:04
Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei sapere come si riducono le 220 maglie a 75 e se il numero di ferri consigliato (n. 5 ) è corretto grazie
04.11.2012 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Chiedo scusa per la risposta solo ora, ci è sfuggita la domanda. Da 220 m a 75m, vuol dire diminuire 145 m. 220/145=ca 1,5. Significa che devi diminuire in modo alternato ogni m e ogni 2 m
21.11.2012 - 15:37
Bernard Martine hat geschrieben:
Bonjour je voudre savoir s il y a des couture sur les cote
15.10.2012 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Bernard, le sac se tricote en rond et n'a qu'une seule couture pour le fond (= mailles du rang de montage). Bon tricot !
15.10.2012 - 21:39
Julie hat geschrieben:
I am usually good with charts but don't understand this one. if knitting in the round, rows 1-3 are *P4, K6. right? then row 4 is *P4, put 3 sts on cable needle behind piece, K3, K3 from cable needle. But when do I put sts in front? Or do i? then rows 5-7 are same as rows 1-3 right?
12.10.2012 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, yes, knitting in the round, you will have rounds 1-3 as you said, then row 4 is for the cable, then row 5-7 are P4, K6, then start again from 1st row in diagram, so that you'll have 6 rows between each cable. Happy knitting!
14.11.2012 - 11:32
Audrey S. hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire ce sac avec de la laine 3.5 aig.4 que j'ai en abondance :) j'aurais besoin de vos lumières quant au calcul des mailles vu que le patron n'est pas en cm mais en nombre de mailles. merci par avance de votre réponse, cordialement
28.05.2012 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, pour toute aide personnalisée, n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS. Bon tricot !
29.05.2012 - 09:47
Martine hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvor mange jeg maske jeg skal felle, for det ser ut som jeg skal felle 145 masker på første omgangen. HJELP! Trenger fort svar
08.04.2012 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Etter 18 cm felles det i første p av rillene.
10.04.2012 - 09:23
Lien Barth hat geschrieben:
Ik wil deze tas breien, kan dat ook met gewone naalden i.p.v. een rondbreinaald?
20.03.2012 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dat zou kunnen, u moet dan het patroon aanpassen: de tas in twee delen delen en zet 1 kantst op aan beide kanten (dwz, 88 st/2 = 44 + 2 kantst = 46 st per deel. Meerder en brei de kabels zoals beschreven. Maar let op dat het resultaat kan afwijken van die op de foto. Kijk ook eventueel bij de video's voor een uitleg over rondbreien.
21.03.2012 - 17:23
DROPS 98-54 |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Tasche mit Zopfmuster in „Snow“
DROPS 98-54 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 cm breit Zopfmuster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: 1 M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 M. aufnehmen. Tasche: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Eskmio auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 88 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – siehe oben – bei der 4. Krausrippe gleichmässig verteilt 132 M. aufnehmen = 220 M. Danach das Zopfmuster nach M1 stricken. Nach 18 cm, mit Krausrippen weiterstricken und gleichzeitig, bei der 1. R., gleichmässig verteilt 145 M. abn.= 75 M. Bei der 4. Krausrippe, auf der einen Seite 3 Knopflöcher abk.: 9 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., 8 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., 8 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., R. fertig stricken. Nach zusätzlichen 2 Krausrippen abk. Träger: Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 6 M. anschlagen. Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 50 cm misst. Abk. und einen zweiten Träger stricken. Zusammennähen: Die Tasche unten zusammennähen. Beide Träger auf beiden Seiten annähen damit sie doppelt laufen. Achtung: - Platzieren Sie die Träger so dass die Knöpfe in die Mitte der Vorderseite kommen. Die Knöpfe vis-a-vis der Knopflöcher annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.