Elena hat geschrieben:
Qualche knitter fashionista può suggerirmi un colore in alternativa al grigio che renda ancor più particolare questo stupendo modello? come la portereste voi potendo sceglierne il colore?
18.09.2015 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena. La scelta del colore è sempre molto personale. Consultando la cartella dei colori trova molto probabilmente un colore di suo gradimento. Può eventualmente consultare anche le cartelle dei colori dei filati alternativi. Buon lavoro
20.09.2015 - 14:18
Tania Berardi hat geschrieben:
Buonasera, per cortesia quali sono le misure della borsa finita ? In particolare la larghezza ? Grazie Tania
06.09.2015 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tania. Le misure della borsa finita sono: 35 x 25 cm circa. Buon lavoro!
07.09.2015 - 07:44
Catherine Tibbo hat geschrieben:
Esce quon commence par le fond ou le debut du sac ?
22.04.2015 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tibbo, on commence par le fond du sac et on termine par le haut, avec les boutonnières. Bon tricot!
22.04.2015 - 18:59
Catherine Tibbo hat geschrieben:
Et on augmente comment de 88 mailles a 220 de facon reguliere ??
22.04.2015 - 02:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tibbo, vous pouvez par ex tricotez ainsi tout le tour : *tricotez 3 fois 1 m (alternativement dans le brin avant, le brin arrière et le brin avant), tricotez 2 fois 1 m (alt. dans le brin avant et le brin arrière)*, répétez de *-* 44 fois au total = 220m. Bon tricot!
22.04.2015 - 18:58
Catherine Meunier hat geschrieben:
Si je tricote au aiguille circulaire et ces ecrit de faire 8 rang mais 1rg point mousse =1 rg endroit et 1 rg jersey envers donc je tricote 16 rg pour en faire 8 au point mousse ??
22.04.2015 - 02:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meunier, on tricote 8 tours au point mousse soit 4 fois (1 tour end, 1 tour env) pour avoir un total de 4 côtes mousse. Bon tricot!
22.04.2015 - 18:48
Babs hat geschrieben:
Wie genau werden die Knopfloch verteilt denn wenn ich das so mache wie beschrieben geht das nicht mit 75 maschen auf. Hab da wohl was nicht richtig verstanden. Wie genau geht nun die Aufteilung damit ich das richtig verteile lg
27.01.2015 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben die 145 M ja gleichmäßig verteilt abgenommen, sodass Sie nun 75 M auf der Nadel haben, also 37 für die Vorderseite und 38 für die Rückseite. Rd-Beginn ist an einer Seite der Tasche. Sie stricken also nun wie beschrieben 9 M, ketten 1 M ab, stricken 8 M, ketten 1 M ab, stricken 8 M ketten 1 M ab und dann bleiben noch 9 M übrig, bevor die 38 M der Rückseite beginnen.
28.01.2015 - 09:29
Anton Persson hat geschrieben:
Kan ni ta bort reklamen?
15.12.2014 - 13:00
Anne hat geschrieben:
Um die Maschen zuzunehmen strickt man folgendermaßen: aus einer Masche eine Masche herausstricken, aus der nächsten Masche zwei Maschen herausstricken, dann wieder eine und dann wieder zwei. Damit bekommt man die 220 Maschen. Um die Maschen abzunehmen strickt man immer drei Maschen zusammen. Zum Schluß bleibt eine übrig. Die ganz normal abstricken dann sind es 75 Maschen. Hoffe ich konnte helfen.
25.10.2014 - 14:28
Ph hat geschrieben:
Si le sac se tricote en 1 seul morceau; pourquoi faut-il fermer le fond par une couture. Je ne comprends pas!
12.05.2014 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ph, on tricote en rond de bas en haut, et on obtient ainsi une sorte de "tube", on ferme donc le bas du sac pour créer le fond (on plie le sac en double et on coud les mailles du rang de montage entre elles). Bon tricot!
13.05.2014 - 08:52
Alice hat geschrieben:
Eu leio com frequencia os comentarios, usando o tradutor. Como sugestão: Se voces colocasem cada nação juntas seria mais facil e rapido a tradução. muito abrigada
21.03.2014 - 17:14
DROPS 98-54 |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Tasche mit Zopfmuster in „Snow“
DROPS 98-54 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 cm breit Zopfmuster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: 1 M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 M. aufnehmen. Tasche: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Eskmio auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 88 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – siehe oben – bei der 4. Krausrippe gleichmässig verteilt 132 M. aufnehmen = 220 M. Danach das Zopfmuster nach M1 stricken. Nach 18 cm, mit Krausrippen weiterstricken und gleichzeitig, bei der 1. R., gleichmässig verteilt 145 M. abn.= 75 M. Bei der 4. Krausrippe, auf der einen Seite 3 Knopflöcher abk.: 9 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., 8 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., 8 M. stricken, 1 M. für das Knopfloch abk., R. fertig stricken. Nach zusätzlichen 2 Krausrippen abk. Träger: Mit Snow auf Rundstr. Ndl. Nr. 5, 6 M. anschlagen. Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 50 cm misst. Abk. und einen zweiten Träger stricken. Zusammennähen: Die Tasche unten zusammennähen. Beide Träger auf beiden Seiten annähen damit sie doppelt laufen. Achtung: - Platzieren Sie die Träger so dass die Knöpfe in die Mitte der Vorderseite kommen. Die Knöpfe vis-a-vis der Knopflöcher annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.