Violette B. hat geschrieben:
"DEVANT DROIT A 14 cm de hauteur totale, augmenter 5 fois 1 m tous les 3,5 – 4 – 4 – 4,5 – 4,5 cm = 48-54-57-62-69 m" A quel endroit sur le rang, faut-il augmenter, au début du rang, ou bien n'importe où sur le rang ? Merci pour votre réponse.
28.02.2015 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette B., cette augmentation se fait sur le côté dos (mêmes augmentations qu'au dos, mais d'un seul côté pour chaque devant). On augmente généralement à 1 m lis du bord. Bon tricot!
02.03.2015 - 08:39
Violette B. hat geschrieben:
"A 34-35-36-37-38 cm de hauteur totale, rabattre pour les emmanchures de chaque côté : 1 x 3 m ; 0-0-0-1-2 fois 2 m et 2-2-2-3-3 fois 1 m = 86-98-104-108-118 m", Faut-il rabattre à chaque rang ? Merci pour votre réponse.
21.02.2015 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette B., tout à fait, vous rabattez au début de chaque rang de chaque côté (soit 3 m au début du rang suivant sur l'end, puis 3 m au début du rang suivant sur l'envers, et ainsi de suite). Bon tricot!
23.02.2015 - 09:51
Violette B. hat geschrieben:
A 10 cm de hauteur totale, quand il faut continuer en jersey... Dois-je continuer à tricoter une maille lisière de chaque côté ? Merci pour votre réponse.
19.02.2015 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Violette B, on continue effectivement avec 1 m lis de chaque côté, pour les coutures (on peut tricoter ces m lis en jersey). Bon tricot!
20.02.2015 - 09:05
Nathalie Vergobbi hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que la laine 100 % alpaca pique-t-elle?.
22.10.2014 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vergobbi, la sensibilité de chacune étant différente, nous vous recommandons de prendre directement contact avec votre magasin DROPS qui pourra vous aider et vous conseiller. Bon tricot!
23.10.2014 - 10:41
Drops Design hat geschrieben:
Stricken Sie nach der Anleitung. Ab und zu werden die Anleitungen nach dem Fotografieren noch etwas angeglichen.
08.12.2008 - 19:01
Katja hat geschrieben:
Auf dem Photo und der Skizze sieht es so aus als ob sich das oberste Knopfloch knapp unter dem V-Ausschnitt befindet, also bei ca. 30 cm (Gr. S) und nicht bei 22 cm. Wie ist es tatsächlich?
08.12.2008 - 10:57Ann-Christin Jonasson hat geschrieben:
Mycket fin. Jag fastnade för den så fort jag såg den.Enkel.
25.10.2006 - 17:14
Mona Ögren hat geschrieben:
Enkel o stilfull, mkt snygg. Skall omgående stickas! :)
08.10.2006 - 22:10
Sabine Wank hat geschrieben:
Das Modell A157 und A158 finde ist super und würde mich freuen die Anleitung bald auf dieser Seite zu finden
29.08.2006 - 14:35
Marie Köhler Blomberg hat geschrieben:
Den vill jag ha mönster på
28.08.2006 - 15:37
Rose |
|
|
|
Weste in „Alpaca“
DROPS 97-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen. Knopflöcher: Im Bündchen das am Schluss gestrickt wird, werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = 2 M.abk. und über diese M. bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen (von der Anschlagskante): Grösse S: 3-11-19-28 cm Grösse M: 3-12-20-29 cm Grösse L: 3-12-21-30 cm Grösse XL: 3-12-22-31 cm Grösse XXL: 3-13-22-32 cm Rückenteil: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 89-101-107-119-131 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen mit 3 M. re. und 1 Randm auf beiden Seiten stricken – siehe oben. Nach 10-10-10-12-12 cm glatt weiterstricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 86-98-104-114-128 M. anpassen. Nach 14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3 ½-4-4-4 ½ -4 ½ cm wiederholen total 5 Mal = 96-108-114-124-138 M. Nach 34-35-36-37-38 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 Mal 0-0-0-1-2 Mal und 1 M. 2-2-2-3-3 Mal = 86-98-104-108-118 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 36-37-38-40-42 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (für etwas breitere Schultern) und bei jeder 4. R. wiederholen total 10-10-10-12-12 Mal. Gleichzeitig nach 50-52-54-56-58 cm die mittleren 22-24-24-26-26 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Gleichzeitig nach 50-52-54-56-58 cm (die Aufnehmen für die Schultern sollte jetzt abgeschlossen sein) bei jeder 2. R. für die schrägen Schultern abk.:- aussen an der Schulter anfangen und gegen den hals abk.- 13-15-16-17-19 M. total 2 Mal und 15-16-17-18-19 M. 1 Mal. Die Arbeit nach ca. 52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 49-49-55-61-67 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen – siehe oben – stricken und mit 1 Randm gegen die Seite abschliessen. Nach 10-10-10-12-12 cm glatt stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 43-49-52-57-64 M. anpassen. Nach 14 cm, auf der Seite 1 M. aufnehmen und alle 3 ½-4-4-4 ½-4 ½ cm wiederholen total 5 Mal = 48-54-57-62-69 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 30-31-32-33-34 cm wie folgt gegen den Hals abk.: bei jeder 4. R. 1 M. total 12 Mal und 1 M. bei jeder 6. R. total 0-1-1-2-2 Mal. Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. und nach 37-38-39-41-43 cm wie beim Rückenteil für die breiten Schultern aufnehmen. Nach 50-52-54-56-58 cm, wie beim Rückenteil für die schrägen Schultern abk. Danach alle M. abk. die Arbeit misst jetzt 52-54-56-58-60 cm. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Schulter und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Blende und Halskante: Mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, 273-333 M. aufnehmen (muss durch 6 + 3 teilbar sein). Auf der rechten Seite: beginnen Sie unten rechts, rund um den Hals und auf der linken Seite hinunter. 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts. Danach wie folgt weiterstricken: 1. R. (= linke Seiten): * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. abschliessen. Nach 1,5 cm, auf der rechten Seite die Knopflöcher anbringen – siehe oben. Nach ca. 3 cm locker li. über rechts und re. über li. abk. Armloch: Rund um den Ärmel mit Alpaca auf Rundstr. Nr. 3, ca. 84-108 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein) und 3 cm Bündchen stricken – siehe oben. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.