Lone Bøgelund hat geschrieben:
I opskriften 97-5 står der at der skal tages ud til brede skuldre på hver 4 pind.Det får jeg til at der skal tages ud på vrang pinden, jeg troede at der altid skulle tages ud på retsiden.
23.01.2025 - 20:28
Bettina hat geschrieben:
Hej håber du kan hjælpe? Jeg forstår ikke hvorfor der skal strikkes 3 ret + kantmasker i hver side? Jeg slutter fx pinden med 3 ret inden de omtalte 3 ret + kantmaske og skal de 3 ret strikkes ret på begge sider eller glatstrik? Hvilken slags kantmaske skal der strikkes? Jeg er en novice inden for strikning og kan ikke lige gennemskue problemet. :) Mvh Bettina.
14.09.2023 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bettina. Men i oppskriften står det at det strikkes vrangbord (* 3 r og 3 vr * gjenta fra *-*) og vrangborden slutter med 3 vrang, men da vil du se at du har 4 masker igjen på pinnen. For å få begge sidene lik, må du avslutte med 3 rett (+ 1 kantmaske). Du kan strikke kantmasken rett, både fra retten og fra vrangen. mvh DROPS Design
18.09.2023 - 13:19
Bettina hat geschrieben:
Bonjour, pour la taille XL A 12 cm ajuster à 114M. A14 CM augmenter 5X1 soient 10M = 128M (sur l'explication) ???, puis à 37CM diminuer .... soient 20M et encore les 4 mailles de différence à l'arrivée doit être de 108 mais si on suit bien le texte on arrive à 104M Merci pour l'aide car je suis vraiment perdue.
14.07.2021 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bettina, c'était une faute de frappe, il fallait lire -124 m- l'erreur a été corrigée, merci pour votre retour, bonne continuation!
15.07.2021 - 09:36
Suzanne-Jocelyne Roy hat geschrieben:
J'ai expédié une question mais j'ai trouvé réponse sur le site en anglais. Il semblerait que la phrase ci-dessous mentionnée aurait été omise dans la traduction française. "At the same time when the piece measures 50-52-54-56-58 cm cast off the centre 22-24-24-26-26 sts for the neck. On the next row cast off 1 more st each neck side." Merci et bonne journée à toute l'équipe!
25.05.2021 - 05:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy et merci pour l'info, la correction a été faite. Bonne continuation!
25.05.2021 - 09:30
Suzanne-Jocelyne Roy hat geschrieben:
Bonjour, Je suis à terminer le dos. Il me reste 106 mailles. Si je diminue 2 X 13 de chaque côté et 1 X 15 m, il me restera 24 m. pour l'encolure, dois-je rabattre ces 24 mailles pour l'encolure? Merci.
25.05.2021 - 04:03
Marieke hat geschrieben:
Hoe wordt de "kantsteek" gebreid? Wordt deze gewoon meegebreid in het patroon (in dit geval de boordsteek), of is het beter de eerste steek van de naald niet te breien maar af te halen? (Deze vraag geldt natuurlijk meer patronen, maar in dit geval loop ik er weer eens tegenaan). Alvast dank voor uw antwoord.
26.02.2019 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marieke,
De kantsteek brei je in ribbelsteek, dus recht op de goede kant en recht op de verkeerde kant. Dus je breit eerst de kantsteek, dan boordsteek en de laatste steek op de naald is weer een kantsteek. Bij het in elkaar naaien zal de kantsteek volledig in de naad verdwijnen.
28.02.2019 - 10:48
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour, ne manque-t-il pas des indications concernant l’encolure du dos ? Le nombre de mailles ne correspond pas. Merci de votre réponse.
09.07.2018 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa, la bordure des devants et l'encolure sont tricotées en une seule fois en relevant les mailles tout autour de l'ouverture du gilet: en commençant sur l'endroit en bas du devant droit remontez jusqu'à l'encolure dos puis redescendez le long du devant gauche, relevez entre 273-333 m (ajustez ce nombre pour qu'il soit bien divisible par 6 + 3) et tricotez les côtes - n'oubliez pas les boutonnières. Bon tricot!
10.07.2018 - 08:32
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour, Pour les augmentations des manches pour une taille S, pourquoi faut-il augmenter à 36 cm de hauteur totale pour le dos et à 37 cm de hauteur totale pour le devant droit? N'y a -t-il pas une erreur ? merci, vanessa
19.06.2018 - 22:18
Isabel hat geschrieben:
Nach 34 cm auf beiden Seiten gegen das Armloch abketten: nach 3 Maschen 1 x folgt 2 Mal 0 Mal = bedeutet dies 2 Runden ohne Abketten? Vielen Dank für Ihre Antwort.
05.01.2016 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Nein, Sie überspringen diese Anweisung einfach und machen mit dem Abketten von 1 M weiter. In Ihrer Größe werden also zuerst 3 M abgekettet, dann direkt danach 1 M.
25.01.2016 - 12:18
Minouche hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir pour les boutonnières : quelle distance entre chacune ?merci
30.11.2015 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Minouche, la hauteur des boutonnières est indiquée pour chaque taille au début des explications. Bon tricot!
01.12.2015 - 08:54
Rose |
|
|
|
Weste in „Alpaca“
DROPS 97-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen. Knopflöcher: Im Bündchen das am Schluss gestrickt wird, werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = 2 M.abk. und über diese M. bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen (von der Anschlagskante): Grösse S: 3-11-19-28 cm Grösse M: 3-12-20-29 cm Grösse L: 3-12-21-30 cm Grösse XL: 3-12-22-31 cm Grösse XXL: 3-13-22-32 cm Rückenteil: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 89-101-107-119-131 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen mit 3 M. re. und 1 Randm auf beiden Seiten stricken – siehe oben. Nach 10-10-10-12-12 cm glatt weiterstricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 86-98-104-114-128 M. anpassen. Nach 14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3 ½-4-4-4 ½ -4 ½ cm wiederholen total 5 Mal = 96-108-114-124-138 M. Nach 34-35-36-37-38 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 Mal 0-0-0-1-2 Mal und 1 M. 2-2-2-3-3 Mal = 86-98-104-108-118 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 36-37-38-40-42 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (für etwas breitere Schultern) und bei jeder 4. R. wiederholen total 10-10-10-12-12 Mal. Gleichzeitig nach 50-52-54-56-58 cm die mittleren 22-24-24-26-26 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Gleichzeitig nach 50-52-54-56-58 cm (die Aufnehmen für die Schultern sollte jetzt abgeschlossen sein) bei jeder 2. R. für die schrägen Schultern abk.:- aussen an der Schulter anfangen und gegen den hals abk.- 13-15-16-17-19 M. total 2 Mal und 15-16-17-18-19 M. 1 Mal. Die Arbeit nach ca. 52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 49-49-55-61-67 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen – siehe oben – stricken und mit 1 Randm gegen die Seite abschliessen. Nach 10-10-10-12-12 cm glatt stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 43-49-52-57-64 M. anpassen. Nach 14 cm, auf der Seite 1 M. aufnehmen und alle 3 ½-4-4-4 ½-4 ½ cm wiederholen total 5 Mal = 48-54-57-62-69 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 30-31-32-33-34 cm wie folgt gegen den Hals abk.: bei jeder 4. R. 1 M. total 12 Mal und 1 M. bei jeder 6. R. total 0-1-1-2-2 Mal. Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. und nach 37-38-39-41-43 cm wie beim Rückenteil für die breiten Schultern aufnehmen. Nach 50-52-54-56-58 cm, wie beim Rückenteil für die schrägen Schultern abk. Danach alle M. abk. die Arbeit misst jetzt 52-54-56-58-60 cm. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Schulter und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Blende und Halskante: Mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, 273-333 M. aufnehmen (muss durch 6 + 3 teilbar sein). Auf der rechten Seite: beginnen Sie unten rechts, rund um den Hals und auf der linken Seite hinunter. 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts. Danach wie folgt weiterstricken: 1. R. (= linke Seiten): * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. abschliessen. Nach 1,5 cm, auf der rechten Seite die Knopflöcher anbringen – siehe oben. Nach ca. 3 cm locker li. über rechts und re. über li. abk. Armloch: Rund um den Ärmel mit Alpaca auf Rundstr. Nr. 3, ca. 84-108 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein) und 3 cm Bündchen stricken – siehe oben. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.