Astrid Sandgathe-Heinen hat geschrieben:
Bij het model 96-12 is een rugbreede van 38 tot maximaal 50cm (maat xxl) aangegeven. Ik heb maat M/L nodig en denk dat 42cm krapp zou zijn? Graag een inschatting Groeten, Astrid
18.03.2025 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Astric,
Het beste kun je even vergelijken met een kledingstuk dat goed zit en daar de maat van opnemen. Vervolgens kies je de maat met de afmetingen in de tekening die het meest in de buurt komt.
18.03.2025 - 20:03
Astrid Sandgathe-Heinen hat geschrieben:
Eine Frage: bei dem Model 96-12 ist die Rückenbreite mit 42 cm für die Größe M/L angegeben. Ist das nicht sehr schmal bemessen? Mit freundlichen Grüßen Astrid Sandgathe
18.03.2025 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sandgathe-Heinen, so wurde dieses Modell gestrickt, schauen Sie mal die untere Maßskizze: 21 cm für jedes halbes Rückenteil und 52 cm für jedes Vorderteil (unten gemessen). Viel Spaß beim Stricken!
18.03.2025 - 16:26
Chiara hat geschrieben:
Salve, non mi è chiara la lunghezza del retro del cappotto. Rimane lungo come davanti, all'altezza ginocchia o è più corto, tipo mezza coscia? Grazie
23.02.2025 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, per le misure finali può fare riferimento allo schema in fondo alla pagina. Buon lavoro!
24.02.2025 - 00:21
Dorota hat geschrieben:
Mam97 cm obwodu w biuście i 112 cm obwód w biodrach. Zastanawiam się, który rozmiar wybrać by wyglądem byłby jak na modelu, nie zbyt oversize ale też nie odpięty. Myślę nad XL.? Proszę o poradę
23.01.2025 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Doroto, zobacz kurs DROPS TUTAJ. Pamiętaj, że w tym swetrze zawsze możesz regulować jego szerokość przez odpowiednie umiejscowienie guzików, gdyby okazał się za wąski guziki mogą być przyszyte bliżej brzegu. Powodzenia!
24.01.2025 - 11:12
CeeJay hat geschrieben:
Hi there, Would you please confirm the bust size for XXL? My reading of it is 100cm or approximately 36.5 inches which doesn't seem correct. My bust around 127cm or 63.5 cm based on your pattern measurement methodology. Many thanks for your assistance 🙂
23.01.2024 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear CeeJay, correct, the back piece will be here 50 cm in width (piece flat) in larger size, so 100 cm around when piece is done. Happy knitting!
24.01.2024 - 08:21
Susanne hat geschrieben:
Hallo liebes Team, würde gerne die Wolle für die Strickjacke "Ummantelung" bestellen. Highlander gibt es leider nicht mehr, eine Garnalternative wär Polaris. Die empfohlene Nadelstärke ist 12. Muss die Maschenzahl dafür umgerechnet werden? Und wäre Highlander einfach oder doppelt gestrickt gewesen? Vielen Dank für die Antwort Mit Grüßen Susanne
02.04.2023 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, für Highlander können Sie die Garne der Garngruppe E verwenden, Polaris gehört zu Gruppe F und sollte daher nicht verwendet werden - Highlander wird in dieser Anleitung nur mit 1 Faden verstrickt. Vergleichbar mit Polaris ist Snow. Benutzen Sie am besten einfach den Garnumrechner, dann bekommen Sie angezeigt, wie viel Garn Sie benötigen. Viel Spaß beim Stricken!
06.04.2023 - 09:14
Svea hat geschrieben:
Auf Seite 2 habe ich ein Verständnisproblem: "gleichzeitig nach 2 Krausrippen über alle Maschen bei jeder 3. Reihe 1 Masche aufnehmen." Was soll das "über alle Maschen" die Jacke wird doch glatt gestrickt?
26.10.2021 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svea, die Anleitung wurde sprachlich überarbeitet und nun sollte es klarer sein, was gemeint ist. Wenn Sie trotzdem noch Fragen haben, melden Sie sich gerne wieder! Viel Spaß beim Stricken!
26.10.2021 - 22:56
Ilaria hat geschrieben:
Buongiorno, ho un dubbio sul segno da inserire (mi riferisco alla taglia M/L), se il primo ferro è il dritto del lavoro e sto eseguendo il “davanti sinistro e dietro” per rimanere 17 maglie per il dietro, il segno lo devo mettere dopo 17 maglie, non dopo 21 come riportato. Grazie per il vostro preziosissimo lavoro.
30.12.2020 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ilaria, la disposizione del segnapunti è corretta, il modello non è simmetrico. Buon lavoro!
30.12.2020 - 16:25
Aliye Ferda Kunt hat geschrieben:
Up side of the 2. Schema represents skirt of this model. 🙄
14.10.2020 - 10:24
Christiane hat geschrieben:
Je ne comprends pas l'échantillon vis-à-vis du schéma. L'échantillon est de 12 m pour 10 cm. Or le bas du vêtement fini doit mesurer 134 cm en taille S alors qu'il y a 67 m pour une moitié du vêtement, ce qui donne 66x2 = 132 m (2 mailles lisière) donc 132:12 =11 soit 110 cm et non 134 cm. Une différence de 24 cm, c'est quand même beaucoup.
18.03.2020 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christiane, la construction de la veste n'est pas "linéaire" dans le sens où on ne la tricote pas de bas en haut directement, on va faire des augmentations qui va donner un tricot légèrement de biais et non droit, ainsi, si votre échantillon est juste et que vous conservez bien la même tension, vous obtiendrez les mesures indiquées dans le schéma. Les mesures sont prises ouvrage terminé et posé à plat, pas dans le sens du tricot. Bon tricot!
19.03.2020 - 09:38
DROPS 96-12 |
|
|
|
Lange Jacke mit ¾ Ärmeln in „Highlander“
DROPS 96-12 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Zunehmen: Am Vorderteil auf der Innenseite der äußersten Masche (= 1 kraus rechte Masche) zunehmen und am Rückenteil neben 2 kraus rechten Maschen zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere) – die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Tipp zum Messen: Auf Grund des Gewichts sollte die Arbeit hängend gemessen werden. -------------------------------------------------------- Linkes Vorderteil + Rückenteil: Aufgrund der hohen Maschenzahl wird die Arbeit auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Mit Highlander auf Rundnadel Nr. 8 35-38-41-43 M. anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Gleichzeitig nach den ersten 19-21-23-25 M für das Vorderteil einen Markierungsfaden einziehen (= 16-17-18-18 M für das Rückenteil) – den Markierungsfaden beim Weiterstricken mitführen. Lesen Sie die ganze Anleitung zum linken Vorderteil + Rückenteil, bevor Sie weiterstricken! Glatt re weiterstricken, jedoch die äußerste Masche an der rechten Seite (= vordere Mitte) und die 2 äußersten Maschen an der linken Seite (= hintere Mitte) immer rechts stricken (= kraus rechts). Für die Schrägung zunehmen: Gleichzeitig direkt nach den 2 Krausrippen, die über alle Maschen gestrickt wurden, 1 Masche zunehmen, diese Zunahme in jeder 3. Reihe insgesamt 29-31-34-35 Mal arbeiten – siehe Tipp zum Zunehmen. Am Rückenteil zunehmen: Gleichzeitig nach 17-13-11-8 cm – siehe Messtipp – 1 M an der hinteren Mitte zunehmen und diese Zunahme alle 17-13-11-8 cm insgesamt 3-4-5-7 Mal arbeiten – siehe Tipp zum Zunehmen. Armloch: Gleichzeitig nach 17-18-19-20 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 Masche für das Armloch abketten. Die Teile werden jetzt jeweils separat weitergestrickt, dabei die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten. Wenn die Vorderteile und das Rückenteil jeweils eine Gesamtlänge von 36-38-41-43 cm haben, werden wieder alle Maschen auf eine Nadel gelegt und über den 2 abgeketteten Maschen werden 2 neue Maschen angeschlagen. Wie gehabt weiterstricken. Nach allen Zunahmen sind 67-73-80-85 Maschen auf der Nadel. Nach ca. 89-93-97-101 cm - siehe Messtipp – 1 Rück-Reihe links stricken und danach abketten. Die Arbeit misst ca. 90-94-98-102 cm. Rechtes Vorderteil + Rückenteil: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Der Ärmel wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Highlander auf Rundnadel Nr. 8 28-30-32-34 Maschen anschlagen (Inkl. je 1 Rand-Masche beidseitig). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken und danach glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 Masche zunehmen. Diese Zunahmen alle 6-6-5-5 cm insgesamt 6-6-7-7 Mal in der Höhe arbeiten = 40-42-46-48 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-43-43-44 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 2 x beidseitig. Die restlichen Maschen bei einer Gesamtlänge von ca. 46-46-46-47 cm abketten. Zusammennähen: Das linke und das rechte Teil hinten in der Mitte zusammennähen – im äussersten Glied der äussersten Maschen nähen, sodass die 4 M. Krausrippe sich in der Mitte des Rückens treffen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Häkelkante: Am Schluss wird mit Häkelnadel Nr. 7 um die ganze Jacke herum eine Kante gehäkelt: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, ca. 2 bis 2½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen – die Kante sollte nicht zu stramm und nicht zu locker sein. Knöpfe: Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Der oberste Knopf wird vis-a-vis vom Armloch (obere Kante) angebracht und die übrigen Knöpfe platziert man mit ca. 7 bis 10 cm Abstand am linken Vorderteil - siehe Skizze. Die Luftmaschen-Bogen werden als Knopflöcher benutzt. Häkeln Sie eine kleine Schlaufe auf der Innenseite des rechten Vorderteils und befestigen Sie einen Hilfsknopf zuoberst am linken Vorderteil. Probieren Sie die Jacke für die Platzierung des Hilfsknopfes. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.