ulla hat geschrieben:
Ser ud som en meget spændende model, håber opskriften kommer med
16.06.2006 - 21:38
ulla støttrup hat geschrieben:
Ser ud som en meget spændende model, håber opskriften kommer med
16.06.2006 - 21:37hat geschrieben:
Neeeej! Slafsig!!!!
12.06.2006 - 23:54Kirsten hat geschrieben:
Den er bare flot. Får lyst til at strikke den i grøn. Håber opskriften kommer ud.
09.06.2006 - 23:48connie hat geschrieben:
en skøn model, håber den kommer med
09.06.2006 - 21:00
Towe hat geschrieben:
Supersnygg! Vill ha!
09.06.2006 - 10:35Freja hat geschrieben:
Jeg er enig i at det er svært at se detaljerne med den sorte, men det er nu en flot farve, som fangede mit blik. Jeg strikker ikke så meget, men denne her kunne godt blive sæsonens trøje for mig
09.06.2006 - 10:26Janni hat geschrieben:
Jeg er enig i at det er svært at se mønsteret, men så vidt jeg kan se er den smuk, og modellen virker som en jeg gerne vil strikke, så tag den da med!
09.06.2006 - 10:23
Eva hat geschrieben:
WOW den er flot. Den vil jeg gerne have opskriften på
09.06.2006 - 10:21Mette hat geschrieben:
En fin bluse med rigtig flotte detaljer..... tag den med.
08.06.2006 - 16:58
DROPS 96-11 |
|
|
|
Jacke in „Silke-Tweed“ und „Alpaca“
DROPS 96-11 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 16 M. x 20 R. mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 3 re.tt, 3 li. *, von *-* wiederholen. Gehäkeltes Viereck: 1 Viereck = ca. 20 x 20 cm. Rückenteil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5, 101-113-119-125-137 M. anschlagen (inkl 1 Randm auf beiden Seiten) und das Bündchen wie folgt stricken: 1 Randm, *3 re., 3 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 8 cm alle 3 li. auf 2 li. abketten (auf der rechen Seite) = 85-95-100-105-115 M. Mit 3 re., 2 li. weiterfahren bis die Arbeit 15 cm misst und danach glatt stricken. Nach 21 cm, auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 6-6-6,5-6,5-7 cm wiederholen total 5 Mal = 75-85-90-95-105 M. Nach 56-55-54-62-61 cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-3-3-4-6 Mal und 1 M. 1-2-4-4-4 Mal = 63-63-64-65-67 M. Nach 69-72-75-78-81 cm die mittleren 15-15-16-17-17 M. für den Hals abk. Weite bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-23-24 M. Die Arbeit nach 75-75-75-84-84 cm abk. Rechts Vorderteil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5, 39-45-51-51-57 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Von der vorderen Mitte her stricken: 2 M. Krausrippe, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm auf der Seite abschliessen. Nach 8 cm alle 3 li. auf 2 li. abketten (auf der rechten Seite) = 33-38-43-43-48 M. Mit 3 re. 2 li. weiterfahren bis die Arbeit 15 cm misst und danach glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 34-39-41-43-48 M. anpassen. Nach 21 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil abk. = 29-34-36-38-43 M. Nach 56-55-54-62-61 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 23-23-23-23-24 M. Nach 75-75-75-84-84 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5, 50-50-56-56-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 8 cm alle 3 li. auf 2 li. abketten ( auf der rechten Seite) = 42-42-47-47-47 M. Mit 3 li., 2 re. weiterfahren bis die Arbeit 15 cm misst, danach glatt stricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5-3 ½-4-3-2 cm wiederholen total 7-9-8-10-13 Mal = 56-60-63-67-73 M. Nach 46-45-45-45-44 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk..: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 1-3-3-3-4 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 53-54-55-56-56 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Die restlichen M. nach ca. 54-55-56-57-57 cm abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Gehäkelte Vierecke rund um das Vorder- und Rückenteil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Alpaca 8-8-8-9-9 Vierecke häkeln: Häkeltipp: Die 1. fM jeder R. wird mit 2 Lm ersetzt, das 1. Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste M. des Anfanges abgeschlossen. Auf Ndl. Nr. 5 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Sie Häkeltipp! 1. R.: 16 Stb in den Ring häkeln. 2. R.: 1 fM in das erste Stb, * 3 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 8 Lm-Bogen. 3. R.: * 1 Stb in jede fM, 3 Stb in jeden Lm-Bogen *, von *- * wiederholen = 32 Stb. 4. R.: * 1 fM in das erste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *- * wiederholen = 16 Lm-Bogen. 5. R.: * 1 Stb in jede fM, 2 Stb in jeden Lm-Bogen *, von *- * wiederholen = 48 Stb. 6. R.: * 1 fM in das erste Stb, 7 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *- * wiederholen = 16 Lm-Bogen. 7. R.: Bis in die mitte des ersten Lm-Bogens Kettm häkeln, * 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm (= Ecke), 1 fM und den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen, der Kreis ist jetzt zum Viereck geworden. 8. R.: Bis in die mitte des ersten Lm-Bogens Kettm häkeln, * 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 fM in denselben Lm-Bogen (= Ecke), 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen, danach den Faden abschneiden. Die Vierecke 2 und 2 zusammenhäkeln: 2 Vierecke aufeinander legen und wie folgt häkeln: 1 fM um den äussersten Lm-Bogen beider Vierecke, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen beider Vierecke *, von *-* wiederholen bis die Vierecke an einer Kante zusammengehäkelt sind. Die restlichen Vierecke zusammenhäkeln. Zum Schluss wird an der einen Seite eine Abschlusskante gehäkelt: * 4 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in fM *, von *-* wiederholen. Die Vierecke an der Jacke annähen. unte nam einen Vorderteil anfangen, um den Hals und af der anderen Seite herunter. Die Knöpfe innerhalb der Vierecke annähen, ca. 25-27-29-31-33, 33-35-37-39-41 und 41-43-45-47-49 cm von der Anschlagskante. 1 Knopf wird auf der Innenseite des rechten Vorderteiles angenäht ca. 33-35-37-39-41 cm von der Anschlagskante. Als Knopflöcher benutzt man die Löcher in den Vierecken. Häkelkante: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5 unten den Ärmeln und an der Anschlagskante einen Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 4 Lm, 2,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.