Willemijn hat geschrieben:
Alle vragen en antwoorden over de raglanminderingen heb ik bestudeerd. Ook de tips voor de minderingen.. Daar begint de verwarring al. Voor de minderingen op de landen staat eerst: 3 steken voor de markeerdraad en dan 5 steken voor de markeerdraad. 12 februari 2023 vroeg Hella of jullie niet de eerste naald willen beschrijven. Dat is ook mijn dringende verzoek. Alvast dank.
19.04.2024 - 10:54
Elisabeth hat geschrieben:
Warum brauche ich unterschiedliche Garnmengen , obwohl beide Karisma-Garne die gleiche Lauflänge haben? Es wird doch immer mit beiden Garnen als doppelten Faden gestrickt!
08.04.2024 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, beide Garne haben nicht die gleiche Lauflänge, DROPS Alpaca is 167 m /50 g und DROPS Karisma = 100 m /50 g, deshalb wird die Garnmenge/Knäuelanzahl verschieden. Viel Spaß beim Stricken!
08.04.2024 - 09:10
Graindorge hat geschrieben:
Bonjour, pour les manches, peut-on remplacer les aiguilles doubles pointes par des circulaires? dans l’explication des manches, vous dites « joindre »: est-ce à dire qu’il faut tricoter en rond? Mais alors comment intégrer les mailles des manches au dos de l’ouvrage? Je ne comprends pas… merci pour votre aide
10.03.2024 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Graindorge, les manches se tricotent effectivement en rond, vous pouvez utiliser une aiguille circulaire et la technique du magic loop si vous préférez. Dans cette vidéo, nous montrons comment des manches tricotées en rond sont ajoutées entre le devant et le dos pour tricoter l'empiècement. Bon tricot!
11.03.2024 - 08:44
Graindorge hat geschrieben:
Bonjour, j’ai commandé la laine pour ce projet. En attendant, je lis bien les explications. Voici ma question : Après avoir monté les mailles pour les devants et le dos, il faut tricoter 3 mailles lisières côté milieu devant. Pourquoi n’est ce pas de chaque côté ? Je ne comprends pas. Merci pour votre réponse
04.03.2024 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Graindorge, ces 3 mailles point mousse vont se tricoter de chaque côté, sur chacun des devants: on tricote 3 m point mousse, on continue en côtes 1 m end, 1 m env jusqu'à c e qu'il reste 4 mailles, on termine par 1 m end et 3 m point mousse (vu sur l'endroit). Bon tricot!
04.03.2024 - 15:30
Denise Fontaine hat geschrieben:
Prière de m’expliquer la partie diminution raglan. Combien de marqueurs 4 ou 8 et où je les place. Les 2 paragraphes diminution raglan, je ne comprends pas.
11.02.2024 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fontaine, placez 4 marqueurs: le 1er entre le devant droit et la manche droite, le 2ème entre la manche droite et le dos, le 3ème entre le dos et la manche gauche et le 4ème entre la manche gauche et le devant gauche. Diminuez ensuite comme indiqué sous DIMINUTIONS Raglan au tout début des explications. Diminuez ainsi à chaque marqueur 21 à 27 fois (cf taille) tous les 2 rangs (= tous les rangs sur l'endroit), en même temps, vous devrez aussi former l'encolure en mettant les mailles en attente de chaque côté (reprises ensuite pour le col) et en rabattant les mailles de l'encolure. Bon tricot!
20.02.2024 - 09:09
Birte Møller hat geschrieben:
Hvorfor står der f.nr. 0618 lys beige mix- ,når 0618 hos forhandler er en nougat mix - dvs brunlig. Det giver jo helt andet udtryk. Og hvad hedder lys beige mix i f.nr. Jeg kan ikke finde den. Er noget utilfreds med opskriftens oplysninger. - nu skal jeg til at betale fragt for evt. at få byttet og betalt for nyt !!!! Så 2 x fragt på grund af jeres fejl. Mvh Birte
01.01.2024 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birte, du kan regne med at farverne ser ud som i farvekortet (vi er naturligvis nødt til at tage forbehold for at der kan være en mindre forskel fra skærm til skærm): DROPS Alpaca
02.01.2024 - 10:44
Sabine hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Meint ihr man könnte an diese Jacke noch eine Kapuze anstricken indem man nach Fertigstellung des Kragens zu dessen Beginn zusätzliche Maschen aufnimmt?
27.12.2023 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, also wahrscheinlich können Sie dazu eine Kapuze stricken, gerne kann Ihnen Ihr DROPS Händler damit (auch per Telefon oder per E-Mail) weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 08:40
Lilian hat geschrieben:
Mir ist nicht klar ob direkt nach dem Anschlag für den Körper, in der ersten Reihe die 4. Masche (nach den 3 kraus rechts) rechts gestrickt wird. Dann wäre sie auf der Vorderseite eine linke Masche. Ist das korrekt? Herzlichen Dank!
01.12.2023 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Lilian, Muster beginnen Sie mit 1 Masche glatt rechts, dh wie die 2. 4. bzw 6. Masche im Diagram, so wird das Muster auch symmetrisch (beginnt und endet mit 1 Masche glatt rechts). Viel Spaß beim stricken!
01.12.2023 - 15:32
Lourdes hat geschrieben:
Cuando hay que incorporar aumentos en el cuerpo y mangas, cómo se incorporan al patrón? Se altera el patrón original? Gracias!
02.10.2023 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lourdes, aumentas 1 punto a cada lado del punto con marcapuntos (es decir, uno a la derecha y otro a la izquierda del mismo punto). En total hay 4 puntos aumentados en la fila. Estos puntos se trabajan después dentro del patrón. Puede quedar un ligero desajuste en el lateral, pero el dibujo general no debería variar demasiado.
09.10.2023 - 00:37
Wil Kerkmeer hat geschrieben:
Ik brei herenvest 85-13 en volgens mij kloppen het aantal steken niet in maat L. Ik begin met de pas 279 st, 24 x 8 (192) minderingen = 87 st, min 2 x 5 st op hulpnaald = 77 steken, jullie geven aan 65 st over, zie ik iets over het hoofd? Vrgr
19.06.2023 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wil,
Je hebt gelijk, je komt niet uit met het aantal steken. Vermoedelijk moeten er, nadat je 5 steken aan elke kant voor de hals apart hebt gezet, ook voor maat L nog een aantal steken afgekant worden, om een ronding in de halslijn te krijgen en op 65 steken uit te komen. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om te controleren en aan te passen.
29.06.2023 - 07:07
Richard |
|||||||
|
|||||||
DROPS Herrenjacke mit Raglan
DROPS 85-13 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 M als Perle: In Hin-R die Masche li und in Rück-R die Masche re stricken. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Raglanabnahmen): Beim Vorder- und Rückenteil erfolgt die Abnahme 3 M vor dem Markierungsfaden bzw. 3 M. nach dem Markierungsfaden und bei den Ärmeln direkt vor bzw. nach dem Markierungsfaden. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht, wie folgt: Beim Vorder- und Rückenteil 5 M. vor dem Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, (es folgt der Markierer = Übergang zum Ärmel), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Beim Ärmel 2 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, (es folgt der Markierer = Übergang zum Vorder-/Rückenteil), 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Körper: Die Jacke wird von der vorderen Mitte hin und zurück gestrickt. Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, (137) 147-155-171-187 M. anschlagen und das Bündchen, mit 3 M. Krausrippe und 1 Re. (von der rechten Seite) auf beiden Seiten gegen die Mitte, stricken. Nach (3) 4 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und M1 mit je 3 M kraus re (siehe oben) auf beiden Seiten stricken – Achtung: Passen Sie auf, dass die re. Maschen im Muster auf die re. Maschen im Bündchen treffen. In die (36.) 38.-40.-44.-48. M. von der Seite einen Markierungsfaden einziehen (= 1 re. Masche), es sind (65) 71-75-83-91 M. zwischen den Markierungsfäden auf beiden Seiten. Nach (10) 12 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6 cm wiederholen, total 4 Mal = (153) 163-171-187-203 M. – Achtung: Die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster M.1 eingestrickt. Nach (32) 40-41-42-43 cm 7 M. für das Armloch abk. (= M. mit dem Markierungsfaden und je 3 M. beidseitig dieser M) = (67) 73-77-85-93 M. am Rückenteil und (36) 38-40-44-48 M. am Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, (32) 34-36-36-40 M. anschlagen und das Bündchen stricken – passen Sie auf, dass eine M. re, unter dem Ärmel zu liegen kommt. Nach (6) 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 weiterfahren – die re. Maschen sollten über den re. Maschen des Bündchens zu liegen kommen. Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen total (14) 16-16-17-17 Mal = (60) 66-68-70-74 M. – die aufgenommenen M. werden wie beim Vorder- Rückenteil ins Muster eingestrickt. Nach (45) 48-50-50-52 cm, die 7 mittleren M. unter dem Arm abk. = (53) 59-61-63-67 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Raglan: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel zusammen auf eine Rundstr. Ndl. legen = (245) 267-279-299-323 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor der ersten Abnahme-R. (3) 1-1-1-0 R. stricken. Dann beidseitig jedes Markierungsfadens wie oben unter Tipp zum Abnehmen beschrieben abnehmen (= 8 Abnahmen), wie folgt: Bei jeder 2. R. total (21) 23-24-25-27 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach (49) 57-59-60-62 cm, auf beiden Seiten (3) 4-5-6-6 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Halsrand in jeder 2. R. wie folgt abk.: 2 M. (2) 0-0-2-4 Mal und 1 M. (2) 6-6-4-2 Mal. Nach allen Abnahmen für den Hals und das Raglan sind noch (59) 63-65-71-75 M. übrig. Hals: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Alpaca auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 4,5 auf beiden Seiten vorne ca 10 bis 16 M. aufnehmen (inkl. die M. von den Hilfsfäden), 1 R. re. auf links, danach 1 R. re. auf rechts und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (83) 83-91-103-111 M. anpassen. Danach das Bündchen mit je 3 M. Krausrippe und 1 re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach (20) 22-22-24-24 cm, re. über rechts und l. über links abk. (Der Hals wird nach innen gelegt und misst fertig (10) 11-11-12-12 cm). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Den Reissverschluss hinein nähen – beginnen Sie unten, falten Sie den Kragen nach innen und nähen Sie den Reissverschluss mit kleinen Stichen an. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.