Adrija Laha Mukherji hat geschrieben:
Dear team, I am unable to understand when to start the decrease for the raglan. Once it's mentioned 3 stitches before and after the markers, and then it's mentioned 2 stitches before the marker on the sleeves and 5 stitches before the marker on front and back. I need an elaborate explanation. Please help!
13.01.2025 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mukherji, the raglan lines are worked (1 st in seed stitch, 1 st in stocking st, 1 st in seed stitch) and you will decrease on each side of these 3 stitches, so you will start when 5 sts remain before the marker on front/back piece and / or 2 sts before marker on sleeve, then decrease 1, work the 3 sts raglan, decrease 1. Happy knitting!
14.01.2025 - 09:29
Maija Helinä Nivala hat geschrieben:
Kavennetaanko pääntietä varten aivan reunasta ts. reunan aina oikein silmukat ensin?
27.12.2024 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Aluksi siirretään (3) 4-5-6-6 silmukkaa apulangalle, tämän jälkeen pääntien reunasta päätetään silmukoita ohjeen mukaan.
02.01.2025 - 18:28
Eveline hat geschrieben:
Hallo, Ik begrijp niet helemaal waarom de 3st aan weerskanten ribbelst zijn (in het begin van de trui). Verder vroeg ik me ook af of het mogelijk is om deze trui zonder het patroon te breien (het lukt niet helemaal) en gewoon de tricotsteek te gebruiken. Kan dat? Dankjewel!
09.10.2024 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eveline,
Midden voor wordt over de hele lengte in ribbelsteek gebreid. Hier wordt later de rits tegenaan genaaid. En je kunt inderdaad gewoon tricotsteek breien in plaats van in patroon.
10.10.2024 - 18:51
Liz Blaine hat geschrieben:
I thought by the picture this was a half zip - so I am knitting it as a s/m half zip not a cardigan (my mistake ) - my question is if I am using a 35cm zip - do I add 22cm neck length to 66cm cardigan length = 88cm total length - 35cm zip = 53cm? - so knitting from bottom up do I start allowing for the zip at 53cm? - thank you
18.09.2024 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Blaine, note that collar will be folded double, so that it will measure only the half approximately. Happy knitting!
18.09.2024 - 08:32
Lisa hat geschrieben:
Hallo, müssen die Abnahmen an den Halsrändern (bei Größe L jeweils 6x1M) in Hin-und Rückreihen gemacht werden (=6 Reihen) oder nur in den Hinreihen (=12 Reihen)? LG
14.09.2024 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, diese Abnahmen entstehen auch in jeder Hinreihe (man wird wie zuvor in jeder 2. Reihe abnehmen aber diesmal nur je 1 Masche anstatt 2). Viel Spaß beim Stricken!
16.09.2024 - 08:10
Heidi hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich stricke die Jacke in Größe L. Nach den Zunahmen steht "nach 41cm" Maschen für die Ärmel abketten. Ab wo werden diese 41cm gemessen? Vom Bündchen oder nach der ersten Zunahme? Also wie lange muss das fertige Vorder-Rückenteil insgesamt sein? In der Skizze stehen 57cm. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es dann hinterher beim Zusammenstricken aller Teilenoch wächst oder ob es schon 57cm lang sein muss. Liebe Grüße
01.09.2024 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidi, diese 41 cm messen Sie ab der Anschlagskante; die gesamte Höhe in L ist 68 cm (41 cm Rumpteil + 23 cm Passe + 4 cm Schulter). Die 57 cm in der Breite = vor der Teilung kurz vor der Passe. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2024 - 09:27
Gerd hat geschrieben:
Liebes Drops Team, wie kann man eine Anleitung in solch einer KURZFORM für diverse Arbeitsschritte veröffentlichen ?, hier ist dringend ALLES aufzuarbeiten, neu zu verfassen , denn so machen die Anleitungen keinen Sinn!. Danke
29.08.2024 - 22:48
Alina hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht, wie man die aufgenommenen Maschen beim Rückenteil ins Muster einstricken soll. Bei der erste Zunahmereihe werden rechte Maschen aufgenommen, sodass ich 3 rechte Maschen nebeneinander habe. Dann strickt man 6cm drei Maschen glatt rechts nebeneinander und die nächste Zunahmereihe nehme ich dann linke Maschen zu? Sodass es dann wieder ins Muster passt? LG und danke!
29.08.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alina, die neuen Maschen stricken Sie im Muster damit das Muster beim Rückenteil (und beim linken Vorderteil) immer passt, das Muster passt dann nicht mehr an den Seiten, bis 2. Zunahmen gestrickt sind. Viel Spaß beim Stricken!
30.08.2024 - 08:15
Sylvie hat geschrieben:
Pourriez-vous me donner davantage d’explications pour le raglan. Je ne comprends pas bien les diminutions avant les manches et avant le dos/devant?
04.07.2024 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, sur l'endroit, tricotez le devant droit jusqu'à 5 m avant le marqueur de la manche droite et tricotez *2 m ens à l'end, 1 m point fantaisie, 1 m end, 1 m point fantaisie, glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée*, tricotez jusqu'à ce qu'il reste 2 m avant le marqueur de la manche droite (avant le dos) et répétez de *-*, tricotez le dos jusqu'à ce qu'il reste 5 m avant le marqueur avant la manche gauche et tricotez de *-*, tricotez la manche gauche jusqu'à ce qu'il reste 2 m avant le dernier marqueur et tricotez de *-*. Bon tricot!
04.07.2024 - 09:23
Willemijn hat geschrieben:
Het heeft wat kreunen en steunen gekost, maar ik ben eruit. Ik snap het nu. Dag
21.04.2024 - 17:45
Richard |
|||||||
|
|||||||
DROPS Herrenjacke mit Raglan
DROPS 85-13 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 M als Perle: In Hin-R die Masche li und in Rück-R die Masche re stricken. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Raglanabnahmen): Beim Vorder- und Rückenteil erfolgt die Abnahme 3 M vor dem Markierungsfaden bzw. 3 M. nach dem Markierungsfaden und bei den Ärmeln direkt vor bzw. nach dem Markierungsfaden. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht, wie folgt: Beim Vorder- und Rückenteil 5 M. vor dem Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, (es folgt der Markierer = Übergang zum Ärmel), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Beim Ärmel 2 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, (es folgt der Markierer = Übergang zum Vorder-/Rückenteil), 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Körper: Die Jacke wird von der vorderen Mitte hin und zurück gestrickt. Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, (137) 147-155-171-187 M. anschlagen und das Bündchen, mit 3 M. Krausrippe und 1 Re. (von der rechten Seite) auf beiden Seiten gegen die Mitte, stricken. Nach (3) 4 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und M1 mit je 3 M kraus re (siehe oben) auf beiden Seiten stricken – Achtung: Passen Sie auf, dass die re. Maschen im Muster auf die re. Maschen im Bündchen treffen. In die (36.) 38.-40.-44.-48. M. von der Seite einen Markierungsfaden einziehen (= 1 re. Masche), es sind (65) 71-75-83-91 M. zwischen den Markierungsfäden auf beiden Seiten. Nach (10) 12 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6 cm wiederholen, total 4 Mal = (153) 163-171-187-203 M. – Achtung: Die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster M.1 eingestrickt. Nach (32) 40-41-42-43 cm 7 M. für das Armloch abk. (= M. mit dem Markierungsfaden und je 3 M. beidseitig dieser M) = (67) 73-77-85-93 M. am Rückenteil und (36) 38-40-44-48 M. am Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, (32) 34-36-36-40 M. anschlagen und das Bündchen stricken – passen Sie auf, dass eine M. re, unter dem Ärmel zu liegen kommt. Nach (6) 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 weiterfahren – die re. Maschen sollten über den re. Maschen des Bündchens zu liegen kommen. Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen total (14) 16-16-17-17 Mal = (60) 66-68-70-74 M. – die aufgenommenen M. werden wie beim Vorder- Rückenteil ins Muster eingestrickt. Nach (45) 48-50-50-52 cm, die 7 mittleren M. unter dem Arm abk. = (53) 59-61-63-67 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Raglan: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel zusammen auf eine Rundstr. Ndl. legen = (245) 267-279-299-323 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor der ersten Abnahme-R. (3) 1-1-1-0 R. stricken. Dann beidseitig jedes Markierungsfadens wie oben unter Tipp zum Abnehmen beschrieben abnehmen (= 8 Abnahmen), wie folgt: Bei jeder 2. R. total (21) 23-24-25-27 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach (49) 57-59-60-62 cm, auf beiden Seiten (3) 4-5-6-6 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Halsrand in jeder 2. R. wie folgt abk.: 2 M. (2) 0-0-2-4 Mal und 1 M. (2) 6-6-4-2 Mal. Nach allen Abnahmen für den Hals und das Raglan sind noch (59) 63-65-71-75 M. übrig. Hals: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Alpaca auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 4,5 auf beiden Seiten vorne ca 10 bis 16 M. aufnehmen (inkl. die M. von den Hilfsfäden), 1 R. re. auf links, danach 1 R. re. auf rechts und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (83) 83-91-103-111 M. anpassen. Danach das Bündchen mit je 3 M. Krausrippe und 1 re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach (20) 22-22-24-24 cm, re. über rechts und l. über links abk. (Der Hals wird nach innen gelegt und misst fertig (10) 11-11-12-12 cm). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Den Reissverschluss hinein nähen – beginnen Sie unten, falten Sie den Kragen nach innen und nähen Sie den Reissverschluss mit kleinen Stichen an. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.