LillySmuul hat geschrieben:
Hi! There is differents in text where to make buttonholes: At the begining it says make first buttonhole at 2cm in all sizes. But in right front its: ... when piece measures 2-2-3 (3-4) cm make a buttonhole – see above.
05.09.2010 - 14:38
Drops Design hat geschrieben:
Du laver 2 små ekstra nøgler og strikker de to tråde med sammen med de yderste m hele vejen op langs forkanten. God fornøjelse!
10.05.2010 - 14:59
Jette Lunow Lauritzen hat geschrieben:
Der står at jakken skal strikkes i dobbelt garn men at de 2 yderste masker skal strikkes med 4 dobbelt garn. hvordan gør man det. på forhånd tak. mvh Jette
07.05.2010 - 08:09
Lene hat geschrieben:
Knallfin!!
17.03.2006 - 22:36Elena hat geschrieben:
Cool farbrorkofta!! Skulle kunna vara inhandlad på dyra gatan!
15.03.2006 - 09:50hat geschrieben:
Cool farbrorkofta!! Skulle kunna vara inhandlad på dyra gatan!
15.03.2006 - 09:49
Joyce Steinke hat geschrieben:
This is such an adorable sweater - I hope it will be translated into english.
15.03.2006 - 03:16Elin Nilsen hat geschrieben:
Denne jakka er skikkelig tøff, den må bare komme med.
14.03.2006 - 22:23
Mia hat geschrieben:
Härligt "gubbig" till en liten kille- ljuvlig!
14.03.2006 - 09:19
herdis hat geschrieben:
en rigtig dejlig lille jakke til den lille fyr,den er bare rigtig sød
13.03.2006 - 21:30
Little Alfred#littlealfredjacket |
|
![]() |
![]() |
Jacke in Alpaca (Kuscheltier 8-13)
DROPS Baby 13-13 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl. Nr.) ist nur ein Vorschlag! 19 M x 25 R, auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt mit 2 Fäden = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): Eine Krausrippe = 2 Ndl. re. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Blende: Die Blende wird bis zur fertigen Länge in Krausrippen gestrickt. Sie sollten die Blende ein wenig fest stricken, damit sie schön wird – die 2 äussersten M gegen die Mitte vorne werden immer mit 4 fachem Faden gestrickt (benutzen Sie einen zusätzlichen Knäuel dafür und lassen Sie den Faden der Arbeit mit nach oben folgen). Knopfloch: Auf der rechten Blende werden die Knopflöcher eingestrickt. So von der Mitte vorne abk: 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 3 re. Für die Knopflöcher abk. wenn die Arb. misst: Grösse 1/3 Monate: 2, 7, 12 und 17 cm Grösse 6/9 Monate: 2, 7, 13 und 18 cm Grösse 12/18 Monate: 2, 9, 15 und 21 cm Grösse 2 Jahre: 2, 8, 14, 20 und 25 cm Grösse 3/4 Jahre: 2, 9, 16, 23 und 30 cm Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 3,5 53-59-65 (71-77) M locker anschlagen (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Von der Hinreihe in dieser Weise weiterfahren: Grösse 1/3, 12/18 Monate, 3/4 Jahre: 1 Randm., * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. 1 Randm. abschliessen. Grösse 6/9 Monate, 2 Jahre: 1 Randm., * 3 li, 3 re *, von *-* wiederholen und mit 3 li, 1 Randm. abschliessen. Wenn das Bündchen 6 cm misst, 1 R. re von rechts und 1 R. re. von links stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1. R. die Maschenzahl auf 51-57-63 (69-75) M angleichen. Wenn die Arb. 19-20-23 (27-30) cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk:3 M 1 Mal, 2M 1-1-2 (2-2) Mal und 1 M 3-4-3 (3-3) Mal = 35-39-43 (49-55) M. Wenn die Arb.28-30-34 (39-43) cm misst, die mittleren 15-17-17 (19-19) M für den Hals abk. Weiter wird 1 M auf der nächsten R. gegen den Hals abk. = 9-10-12 (14-17) M auf jede Schulter übrig. Abk. Wenn die Arb.30-32-36 (41-45) cm misst. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 3,5 32-35-38 (41-44) M anschlagen (Inkl 7 Blendemaschen und 1 Randm.) 2 R. re. stricken – Achtung: die 2 äussersten M gegen die Mitte vorne werden immer mit 4 fachem Faden gestrickt (1 extra Knäuel mit Wolle aufwickeln, das bis nach oben gestrickt wird ). In dieser Weise weiterfahren: 7 Blendemaschen in Krausrippen – siehe die Erklärung oben, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm. abschliessen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 2-2-2 (2-2) cm misst, Knopflöcher auf der Blende machen - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 6 cm misst, 1 R. re. von rechts und 1 R. re von links stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1 R. die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M angleichen (es wird nicht auf der Blende abk). Wenn die Arb. 19-20-23 (27-30) cm misst, ein Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil machen. Gleichzeitig, bei jeder 4. R. 1 M extra in Krausrippenmuster. stricken und total 6-7-7 (8-8) Mal wiederholen - Achtung: es werden keine M. aufgenommen, es sind glatt gestrickte M die nach und nach in Krausrippenmuster gestrickt werden = 13-14-14 (15-15) Kraussippen-M zum Schluss. Wenn die Arb. 30-32-36 (41-45) cm misst, die 9-10-12 (14-17) Schultermaschen abk. Mit Krausrippen über die restlichen 13-14-14 (15-15) M in dieser Weise weiterfahren: * 1 Krausrippe über alle M, 1 Kraussippe nur über die äussersten 7-8-8 (9-9) M *,von *-* wiederholen bis den Kragen ca. 4½ -5-5 (5½ -5½) cm von der Schulter misst. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Es werden keine Knopflöcher eingestrickt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 3,5 32-38-38 (44-44) M anschlagen. 2 R. re. stricken, mit Bündchen und 1 Randm. auf jeder Seite weiterfahren. Wenn das Bündchen 11 cm misst, 1 R. re. von rechts und 1 R. re. von links stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen 1 M auf jeder Seite alle 3-5-3 (5-3,5) cm total 4-3-5 (4-6) Mal aufnehmen = 40-44-48 (52-56) M. Wenn die Arb. 22-24-25 (29-32) cm misst, bei jeder 2. R. für die Schulter abk: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-2-2-3 Mal, 1 M 4-4-3-3-2 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abk bis die Arb. 27-29-31 (35-38) cm misst, danach auf jeder Seite 3 M 1 Mal abk. Die restlichen M abk, wenn die Arb. ca. 28-30-32 (36-39) cm misst. Das Bündchen unten doppelt falten. Tasche: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 4 17-18-19 (20-22) M anschlagen. 9-10-10 (11-12) Krausrippen stricken, abk. Die oberen 2 cm gegen die Vorderseite falten und 1 Knopf annähen, um den umgebogenen Rand zu befestigen.. Die Tasche auf dem rechten Vorderteil annähen, ca. 8-8-9 (9-10) cm vom unteren Rand. Zusammennähen: Die Schulternaht nähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen an der Halsschrägung hinten im Nacken befestigen – Kante auf Kante nähen so dass die Naht nicht zu dick wird. Die Ärmel annähen, Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Bündchen unten auf den Ärmeln nach oben falten. Kuscheltier ”Hosemann” und ”Fingerspitze” 8-13 |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlealfredjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.