Lisa hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Ärmelabnahmen. Es steht in jeder 2. Reihe abketten was ja bedeuted. Hinreihe 3M, Rückreihe 3M, nächste Hinreihe 2M, Rückreihe 2M und so weiter. Danach steht bis auf 35cm auf jeder seite jeweils 2M abketten, was ja eigentlich das selbe. Ist, oder verstehe ich da was falsch? Ist ein bischen verwirrend. Danke
12.05.2020 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, ja genau so soll man die Maschen bei den Ärmel, abketten. Beachten Sie nur, daß Sie genauso viele Maschen beidseiting abgekettet haben. Viel Spaß beim stricken!
12.05.2020 - 09:48
Clare Tees hat geschrieben:
Right front talks about an edge stitch - does it his refer to the actual cast on row or the first row and what is it? I can’t find any tutorial on this! Please explain the beginning of the instructions for this piece. Thanks
04.04.2020 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Hello Clare Tees! Please read about "Front edge: " at the beginning of the pattern. Edge stitch is usually knitted garter sts until finished measurements. Happy knitting!
05.04.2020 - 17:02
Hanne Christina Dahlqvist Iversen hat geschrieben:
Hej\r\nJeg strikker LITTLE ALFRED og jeg mener, at der mangler forklaring på, hvad der skal ske med de 14 masker, man sætter på en tråd ved afslutningen af hvert forstykke - I monteringsanvisningen står der ikke noget om, hvad der skal ske med disse 14 masker, der er sat på tråd på hvert forstykke , og hvordan trøjen færdiggøres ved halsen - Jeg kan jo ikke bare sy trøjen sammen og lade 14 masker ligge på en tråd på hver forkant. Mange hilsner Hanne Christina
30.01.2020 - 16:04
Raffaella Dell'Anno hat geschrieben:
Buon giorno vorrei fare lo stesso modello pero colori sul blu qual colori dovrei mettere insieme per avere lo stesso risultato? cioe vorrei sapere i due colori sul blu del filato alpaca da unire insieme grazie per la vs risposta
09.12.2019 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Raffaella. la scelta dei colori è sempre molto personale. Le suggeriamo di rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia che saprà aiutarla e consigliarla al meglio. Buon lavoro!
16.12.2019 - 14:59
Magda Sleurink hat geschrieben:
Volgens mij ontbreekt een gedeelte van het patroon bij het achterpand, omdat de naad middenachter sluiten onmogelijk is wegens gebrek aan gedeelte kraag als je het patroon volgt. Zelf heb ik een stukje van 5 cm moeten aanbreien aan het achterpand om de middenachternaad te kunnen sluiten
11.05.2019 - 11:34
Catherine hat geschrieben:
Hallo was ist mit "Krausrippe über alle M, 1 Kraussippe nur über die äussersten 7-8-8 (9-9)" gemeint? Danke, LG
11.04.2019 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Catherine, für den Kragen beim rechten Vorderteil beginnen die verkürzten Reihen mit einer Hinreihe = *2 Reihen über alle Maschen, 2 Maschen über die ersten 7-8-9 (siehe Grösse) Maschen*, diese 7-8-9 M sind die ersten Maschen der Hinreihe = Blende/Kragen die gegen die Jackeöffnung sind. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2019 - 08:51
LAURENT hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser ce modèle, mais je me demande pourquoi il n'y a pas le patron des mesures comme habituellement ? Merci pour votre partage, Maria
22.01.2019 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maria, le schéma des mesures va être ajouté, merci. Bon tricot!
23.01.2019 - 10:07
GOOSENS hat geschrieben:
Où puis je trouver l'explication pour le col et le bordure devant ?
15.03.2018 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goosens, la bordure devant et le col se tricotent en même temps que le devant = 7 m de bordure devant en début de rang sur l'endroit pour le devant droit. Bon tricot!
16.03.2018 - 09:12
Maria Susana Martos hat geschrieben:
Buenos dias. Por favor, podria explicar mejor la terminación o el cierre de los puntos del cuello? Porque aparentemente se dejan en una aguja auxiliar........No lo tengo muy claro. Vi el video de ustedes de "cuello chal facil" pero aunque es mas sencillo que el de este modelo, me gusta menos. Muchas Gracias!
21.09.2017 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Los puntos del cuello se dejan en una aguja auxiliar para trabajar después la unión invisible ( tipo grafting).
24.09.2017 - 18:15
Emelie hat geschrieben:
Hej! När man ska maska av för ärmkullen på den minsta storleken stämmer inte beskrivningen, tror jag. Det står att man efter ett visst antal avmaskningar ska fortsätta att maska av med två i var sida tills arbetet mäter 27 cm. Innan man börjar med det mäter arbetet redan 27 cm, vilket leder till att det ju blir för många maskor kvar till den slutliga avmaskningen. Det går ju att fortsätta lite på måfå, men det skulle hjälpa om man visste hur många maskor man ska ha kvar inför sista avmaskning.
14.10.2016 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie. Ja, du sidder lige omkring de 27 cm med den rette strikkefasthed i den mindste störrelse, saa jeg ville springe dette over i den mindste str og gaa direkte til at lukke 3 m af i hver side.
20.10.2016 - 16:38
Little Alfred#littlealfredjacket |
|
![]() |
![]() |
Jacke in Alpaca (Kuscheltier 8-13)
DROPS Baby 13-13 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl. Nr.) ist nur ein Vorschlag! 19 M x 25 R, auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt mit 2 Fäden = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): Eine Krausrippe = 2 Ndl. re. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Blende: Die Blende wird bis zur fertigen Länge in Krausrippen gestrickt. Sie sollten die Blende ein wenig fest stricken, damit sie schön wird – die 2 äussersten M gegen die Mitte vorne werden immer mit 4 fachem Faden gestrickt (benutzen Sie einen zusätzlichen Knäuel dafür und lassen Sie den Faden der Arbeit mit nach oben folgen). Knopfloch: Auf der rechten Blende werden die Knopflöcher eingestrickt. So von der Mitte vorne abk: 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 3 re. Für die Knopflöcher abk. wenn die Arb. misst: Grösse 1/3 Monate: 2, 7, 12 und 17 cm Grösse 6/9 Monate: 2, 7, 13 und 18 cm Grösse 12/18 Monate: 2, 9, 15 und 21 cm Grösse 2 Jahre: 2, 8, 14, 20 und 25 cm Grösse 3/4 Jahre: 2, 9, 16, 23 und 30 cm Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 3,5 53-59-65 (71-77) M locker anschlagen (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. stricken. Von der Hinreihe in dieser Weise weiterfahren: Grösse 1/3, 12/18 Monate, 3/4 Jahre: 1 Randm., * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. 1 Randm. abschliessen. Grösse 6/9 Monate, 2 Jahre: 1 Randm., * 3 li, 3 re *, von *-* wiederholen und mit 3 li, 1 Randm. abschliessen. Wenn das Bündchen 6 cm misst, 1 R. re von rechts und 1 R. re. von links stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1. R. die Maschenzahl auf 51-57-63 (69-75) M angleichen. Wenn die Arb. 19-20-23 (27-30) cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. abk:3 M 1 Mal, 2M 1-1-2 (2-2) Mal und 1 M 3-4-3 (3-3) Mal = 35-39-43 (49-55) M. Wenn die Arb.28-30-34 (39-43) cm misst, die mittleren 15-17-17 (19-19) M für den Hals abk. Weiter wird 1 M auf der nächsten R. gegen den Hals abk. = 9-10-12 (14-17) M auf jede Schulter übrig. Abk. Wenn die Arb.30-32-36 (41-45) cm misst. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 3,5 32-35-38 (41-44) M anschlagen (Inkl 7 Blendemaschen und 1 Randm.) 2 R. re. stricken – Achtung: die 2 äussersten M gegen die Mitte vorne werden immer mit 4 fachem Faden gestrickt (1 extra Knäuel mit Wolle aufwickeln, das bis nach oben gestrickt wird ). In dieser Weise weiterfahren: 7 Blendemaschen in Krausrippen – siehe die Erklärung oben, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm. abschliessen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 2-2-2 (2-2) cm misst, Knopflöcher auf der Blende machen - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 6 cm misst, 1 R. re. von rechts und 1 R. re von links stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig auf der 1 R. die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M angleichen (es wird nicht auf der Blende abk). Wenn die Arb. 19-20-23 (27-30) cm misst, ein Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil machen. Gleichzeitig, bei jeder 4. R. 1 M extra in Krausrippenmuster. stricken und total 6-7-7 (8-8) Mal wiederholen - Achtung: es werden keine M. aufgenommen, es sind glatt gestrickte M die nach und nach in Krausrippenmuster gestrickt werden = 13-14-14 (15-15) Kraussippen-M zum Schluss. Wenn die Arb. 30-32-36 (41-45) cm misst, die 9-10-12 (14-17) Schultermaschen abk. Mit Krausrippen über die restlichen 13-14-14 (15-15) M in dieser Weise weiterfahren: * 1 Krausrippe über alle M, 1 Kraussippe nur über die äussersten 7-8-8 (9-9) M *,von *-* wiederholen bis den Kragen ca. 4½ -5-5 (5½ -5½) cm von der Schulter misst. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Es werden keine Knopflöcher eingestrickt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 3,5 32-38-38 (44-44) M anschlagen. 2 R. re. stricken, mit Bündchen und 1 Randm. auf jeder Seite weiterfahren. Wenn das Bündchen 11 cm misst, 1 R. re. von rechts und 1 R. re. von links stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen 1 M auf jeder Seite alle 3-5-3 (5-3,5) cm total 4-3-5 (4-6) Mal aufnehmen = 40-44-48 (52-56) M. Wenn die Arb. 22-24-25 (29-32) cm misst, bei jeder 2. R. für die Schulter abk: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-2-2-3 Mal, 1 M 4-4-3-3-2 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abk bis die Arb. 27-29-31 (35-38) cm misst, danach auf jeder Seite 3 M 1 Mal abk. Die restlichen M abk, wenn die Arb. ca. 28-30-32 (36-39) cm misst. Das Bündchen unten doppelt falten. Tasche: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 4 17-18-19 (20-22) M anschlagen. 9-10-10 (11-12) Krausrippen stricken, abk. Die oberen 2 cm gegen die Vorderseite falten und 1 Knopf annähen, um den umgebogenen Rand zu befestigen.. Die Tasche auf dem rechten Vorderteil annähen, ca. 8-8-9 (9-10) cm vom unteren Rand. Zusammennähen: Die Schulternaht nähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen an der Halsschrägung hinten im Nacken befestigen – Kante auf Kante nähen so dass die Naht nicht zu dick wird. Die Ärmel annähen, Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Bündchen unten auf den Ärmeln nach oben falten. Kuscheltier ”Hosemann” und ”Fingerspitze” 8-13 |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlealfredjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.